Beiträge von TraderJoes

    Gripzange hatte Recht
    Hatte selbst schon versucht, einfach mal die Lichtmaschine erneut gegen eine Dritte auszutauschen. Daran lag es dann letztenendes. Dann war der Fehler weg.


    IVM ist auch eine gute Idee, hatte ich auch getestet vorher. Hatte auch alle Leitungen durchgemessen etc. Alles war gut. Sämtliche Kabel frei gelegt...


    Vielen Dank euch allen!


    Und ja, es war natürlich die Lima gemeint und nicht der Anlasser :)

    Ibs getauscht, leider ohne Erfolg.


    Innenraum flackert weiter und Fehler generator Kommunikation und IBS.


    Mist.. Generator getauscht, IBS getauscht.. Was kann es noch sein?



    Was mir aufgefallen ist; der Fehler Kommunikation IBS kommt erst, wenn der Motor an ist. Im Stand nicht. Aber er kommt im Stand direkt wenn ich den IBS abziehe.


    Das sagt mir, dass der IBS und auch alle anderen Bauteie der BSD funktionieren, denn sie arbeiten ja bereits, wenn die Zündung an ist. Bis auf die LIMA...Die arbeitet ausschließlich, wenn der Motor an ist. Auch wenn die BSD Leitung zur Lima unterbrochen ist, hat das keine Auswirkung (solange kein Kurzschluss irgendwohin besteht), wenn der Motor aus ist. Erst wenn er an ist, wird eine Reaktion seitens der LIMA erwartet. Und da sich meine Fehlercodes erst ins Steuergerät absetzen, sobald der Motor gestartet ist vermute ich den Fehler in dem Bereich.....Da ist ja auch der Fauxpas passiert.


    Aber was genau passiert, wenn die Pusleitung einen kurzen Moment an Masse gerät? Es fließt ein sehr hoher Strom vom Batterie Pluspol bis nach vorne an die Lichtmaschine und über den Rahmen zurück. Ist da wirklich das BSD Kabel vom Anlasser betroffen? Immerhin ist das gut isoliert. Kaputt gegangen sein kann dabei am ehesten etwas, was durch den Rahmen an Masse eine Überspannung durch den Kurzschluss erfahren hat oder? Ich komme aus dem Grübeln nicht heraus....

    Limaspannung im Stand bei 13,8 bis 14 Volt.
    Beim Hochdrehen im Stand habe ich es noch nicht gemessen, mache ich sonst gleich mal.


    Ich habe bisher aber nur die Lima getauscht, einen IBS habe ich zum Test leider nicht da. Trotzdem erstmal richtung BSD weiter forschen? Ich hätte sonst den IBS ersetzt erstmal?


    Kenne das BSD so gar nicht, kann ich da was messen bzw das Auslesen?


    Interessant, dass auch der Ölsensor dran hängt, die Öltemperaturanzeige im Kombiinstrument geht nämlich sporadisch seitdem auch nicht mehr. Wenn ich dann den Fehlerspeicher lösche, wo auch der "Ölqualitätssensor" drin steht, dann geht er erstmal wieder.

    Hallo,


    im Zuge der Reparatur, der Dichtung hinter der Lichtmaschine habe ich leider einen Kurzschluss vom Pluskabel der Lichtmaschine zum Rahmen hin verursacht. "oh, Batterie vergessen abzuklemmen". Das habe ich dann nachgeholt.


    Als ich dann fertig war und eine Probefahrt gemacht habe, fiel mir auf, dass beim Beschleunigen der Monitor flackerte und der Motor teilweise sogar ruckelte. Auch die Innenbeleuchtung flackerte leicht. Xenon aber zb nicht.


    Fehlerspeicher sagt Kommunikation Generator sporadisch gestört und Intelligenter Batterie Sensor gestört, ebenfalls sporadisch.


    habe ich den Sensor eventuell durchgeschossen?


    Mein Sensor hat 3 Kabel die "integriert", also fest im Sensor verarbeitet sind. Wenn ich nach dem Sensor google, finde ich nur welche, die einen Stecker haben, wo das Kabel angesteckt wird. Dieses Kabel, also diesen Adapter gibt es auch zu kaufen und er hat an den Enden die gleichen Stecker wie ich bei mir im Fahrzeug, würde also passen.
    Allerdings haben die Sensoren immer nur zwei Leitungen anstatt drei im Stecker...ist das richtig so ?


    Viele Dank!