Wie sehen die eingebaut aus? Also wenn sie leuchten?
Beiträge von Stadtvilla
-
-
Welches Öl ist am besten für den 535d Modell 2008 mit knapp 200 TKM? Jetzt ist ein 5W30 drin, ich weiß aber nicht welches.
-
-
Hat jemand Erfahrung mit Marius Stindt gemacht? https://www.ebay-kleinanzeigen…0-e61/1970286443-280-1410
Kostet 490 Euro mit Liqui Moly oder 550 Euro mit ZF Öl. Dauert 1 Stunde (die können wohl auch im warmen Zustand einfüllen).
Dann gibts noch Dennis Besser / Garage 42 https://www.ebay-kleinanzeigen…riebe/1083256266-280-1420
Kostet 470 Euro inkl. Fuchs Öl. Dauert 1,5 - 2 Stunden. - Was mich hier wundert ist, dass es nach der Tim Eckhardt Methode gemacht wird. Sonst lese ich überall das man genau diese Methode nicht bei BMW macht.
Don Simon ist nun in Bayern und für mich noch viel weiter weg, fällt leider raus.
-
Oh, man hat immer nur gutes von Herrn Sagert gelesen, ich glaube nur er war so gut in Dortmund.
So alt waren die Berichte gar nicht, die ich gefunden habe, aber ich werde mal anrufen und nachhören.
-
Also kann der Don Simon auch nichts anderes als "alle anderen"?
-
Hallo Leute!
Bei meinem 535d möchte ich das Getriebe spülen lassen (Knapp 200 TKM, wurde noch nie gewechselt).
Nun ist die Frage wo! Ich lese Don Simon aus Stuttgart ist der absolute Spezialist! Leider doch 400 km weit weg... Nur 100 km weit weg ist ZF. Da hab ich immer von Herrn Sagert gelesen. Die Frage ist wer es besser macht.
Ich merke die Schaltvorgänge manchmal ein wenig, ansonsten keine wirklichen Probleme.
LG
-
Hallo Leute,
keine Angst ich nehme es keinem übel...
Eigentlich möchte ich einen V8! Aber finde mal einen Guten! Mehr als schwierig.
525d/530d gibt es jede Menge, aber auch viel Schrott dabei. Und sind wir mal ehrlich ein V8 braucht niemand, ein 530d reicht völlig aus. Daher aus Vernunft müsste ich einen 530d kaufen. Wenn ich einen wirklich guten 530d finde, dann würde ich den kaufen.
-
Hallo,
ich suche zwar eigentlich einen E60 V8, finde momentan nichts gescheites, aber die Diesel 6 Zylinder finde ich auch interessant (und dann würde auch die Vernunft siegen
).
Was haltet ihr von dem Inserat: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=333765092
Auf den ersten Blick sieht der super aus und gefällt mir, aber ein paar Details sind glaube ich (?) nicht ganz ok? Daher die Frage an die Profis.
1. Auspuff schwarz / verrust? Normal sind die doch immer silber und mit DPF werden die auch nicht schwarz?!
2. Heckleuchte rechts außen - ist da der Spalt zu groß?
3. Foto 4+5: ist die Heckschürze dunkler als der Rest vom Lack? Kann das so ab Werk sein?Noch was generelles: kann man den 525d auf 530d optimieren lassen bzw. noch etwas mehr Leistung als beim 530d ohne Probleme rausholen? Oder sollte man das lieber lassen?
Gut ist das es ein Modell 2010 ist, habe gelesen die sind Motortechnisch ausgereift.
Viele Grüße
-
Eine Frage: auf der Beifahrerseite sieht man den Platz des Beifahrerairbag!? Bzw wo er rauskommt,
Noch nie so gesehen, aufgefallen bisher. War der schon mal offen?
Nein, der hat auch das Armaturenbrett und die Türenverkleidungen beledert. Da sieht man die Nähte. Sehr selten und auch sehr schön. Nur nicht bei diesem Auto, denn das Leder hat schon überall Gebrauchsspuren.
Die Fotos sind eh alle retuschiert. Die Ledersitze waren in einem so miserablen Zustand! Das ärgert mich jetzt noch!
-
Ich habe mir folgenden Wagen angeschaut: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=333286543
Leider habe ich über 500 km verfahren für diese Schrottkarre. Auf den Fotos sieht alles sehr gepflegt aus, am Telefon hat der Verkäufer gesagt, dass der Wagen sehr gut gepflegt ist, unfallfrei und keine nennenswerten Kratzer oder Macken hat.
Als ich vor dem Auto stand, traf mich der Schlag. Überall Kratzer, total runtergrockt die Karre, vor allem im Innenraum. Das Leder war nicht mehr hell, sondern schon richtig dunkel, abgenutzt und ungepflegt. Softclose funktionierte an der Fahrertür nicht, dicke Kratzer auf der Motorhaube, Scheinwerfer rechts steht total raus, Frontstoßstange hing schief, Reifen vorne rechts an der Seite (wo die Größe usw. steht) total abgewetzt, also immer schön am Bordstein entlang gefahren, Motor lief unruhig und die Drehzahl war bei knapp 400 im Leerlauf.
Den Tüv hat er am Tag davor noch neu gemacht. Bestanden, obwohl der Motor und das Getriebe ölt. Ein Xenonbrenner war wohl auch defekt, trotzdem Tüv bekommen... ohne Worte.
Weiter habe ich mir die Karre gar nicht genau angeschaut, da wären aber sicher weitere Mängel zum Vorschein gekommen.
Ach ja, in der Anzeige steht komplett Scheckheft bei BMW...in echt nur in den ersten Jahren, dann bei Ford und dann eine freie Werkstatt.Das nur als Tipp, damit nicht noch jemand so weit umsonst fährt...
-
Ohne gründlichen Motorcheck würde ich so ein Auto nicht mehr kaufen. Ölanalyse, Endoskopie der Zylinder , mindestens Kompression Test machen. Ansonsten ohne Motorcheck währe mir das Auto viel zu teuer. Der Grund;?
Wenn da was am Motor kaputt geht, kannst du noch weitere 10 Tsd.€ investieren. Wie sehen die Katalysatoren aus? Gut die gehen auch nicht so oft kaputt aber es kommt vor
Und weil es jederzeit zu Ende gehen kann (ausser ich bin bereit in einem neuen Motor zu investieren und fahre dann auf Teufel komm raus mit dem s... Egal Gefühl
)
Noch was, ich würde unter 10k€ bleiben beim Kauf. Und ein E60 E61 ist eigentlich großes Auto mit viel Platz.Wie soll man denn das Öl analysieren? Oder endoskopieren? Welcher Verkäufer / Händler macht das mit?
Ist der V8 im E60 so sehr anfällig? Ich fahre gerade übergangsweise einen E39 528i von 1997. Der verliert auch kein Öl und da wurde noch nichts dran gemacht. Die Dichtungen sind ja uralt wenn man so will.
-
Aber da stand „Ölwanne erneuert“ und nicht „Ölwannendichtung erneuert“. Oder meinst du die meinen echt nur die Dichtung?
-
Ich habe heute einen 550i angeschaut und im Scheckheft steht das die Ölwanne erneuert wurde - was kann das für einen Grund haben?
-
Was sagt ihr zu dem:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=333155815
Es wurden ja schon sehr viele Reparaturen gemacht.
-
Was sagt denn das Budget?
Also ich wollte ca. 10.000€ ausgeben, evtl. 2-3.000€ mehr. Kommt immer drauf an, welche Reparaturen schon gemacht worden sind oder nicht.
-
So unterschiedlich sind die Ansichten. Ich bin und würde niemals auf die Idee kommen nach einem Fahrzeug zu suchen was um 200000 Km gelaufen hat.
Bei welchen KM-Ständen würdest du denn suchen?
-
Ich sehe schon, ich brauche einen guten Mechaniker in der Nähe.
Ich bin aus 515** im Oberbergischen. Gibt es hier jemanden der Mechaniker ist?
-
Oh, dann lieber die Finger davon lassen... Oder der Preis muss stimmen.
Wieviel kosten die Reparaturen jeweils? Weißt du das so ungefähr?
-
Ich habe jetzt einen schönen 550i Bj 2007 gefunden, 200 TKM, leider verkauft den ein Händler im Kundenauftrag. Er sagte der Wagen verbraucht 1 Liter auf 1.000 KM, Scheckheft zwar geführt, aber nur am Anfang bei BMW, dann bei Ford (!?) und dann freie Werkstatt. Hm, irgendwie nicht so der Hit.