Das passt aber nicht mehr zusammen! das sieht zu verschachtelt aus. Die Übergänge von Scheinwerfer, Grill und Stoßstangen Lufteinlässe das passt einfach nicht, da tun mir die Augen weh
Beiträge von binsen
-
-
Bei dem novus gibt es leider kein aussagekräftiges Video für'n e60.
Hab noch 2 Sound Videos die aber sehr besch.. sind, weil man mehr Wind als Sound hört.Ob das jetzt 330i oder 530i ist, sind es doch alles 6zylinder. Aber da haste Recht, die meisten YouTube'er vergessen es immer wieder das Micro in der Nähe des ESD zu platzieren und man hört kaum etwas aussagekräftiges.
-
Dr. Jakyll sagt: Klappen Steuerung selber einbauen ist leider verboten, ausser Du lässt es beim Tuner bauen lassen aber das ist teuer.
Mr. Hyde: Im Netz gibt es verschiedene Klappensysteme günstig zum nachrüsten und dann muss Du noch einen Handwerker finden der dir das einbauen kann.
-
Tipp doch bei YouTube Novus ein
-
Ich habe auch ne Limo LCI 530i aber ist komisch, meiner ist noch nie mit solch einem Fehlerbild stehen geblieben, ist eigentlich sehr zuverlässig. Hast Du auch nicht selber manipuliert? Vorher Musik Anlage eingebaut oder so?
-
Hallo, was hast Du denn für ein Modell, E60 oder E61? Wie schon CCC88 geschrieben hat, prüfen ob die Steuergeräte Wasser gesehen haben. Da sind so viele Fehler auf einmal, das ist schon etwas seltsam. Können aber auch Folgefehler sein von einem Fehler.
-
Heute Nachmittag in brutender Hitze noch Mal 100 Km gefahren ohne daß er Aus ging. Es war dann wirklich der Kabelstrang der auf dem Motor lag.
Habe jetzt die Motorhaubeninnenverkleidung abgemacht und die Wasser Temperatur ging im Durchschnitt um 5°C zurück. Das Bild zeigt da Stand ich gerade im Stau.
-
Und keine Reserveradmulde, da ist dann der Auspuff anstatt Reserverad.
Oder Du machst das wie der Kollege hier
-
Für das Geld hat es zu wenig Funktionen. Für die drei Bilder da zahlt man fast 1000€. da ist das Android schon besser und günstiger.
-
So ist das, man muss nicht immer die Leute abzocken und betrügen.
-
Genau, mein nächster wird ein Klassiker mit Saugrohr Einspritzung, am besten Kugelfischer. Ausser die Senken die Preise für die Ersatzeile für meinen. Nein im Ernst, nach dem ich etliche Tausend Euro reingesteckt habe und alle Fehler beseitigt und fast alles neu ist, werde ich ihn wohl verkaufen. Habe Lust auf 745i. E65.
-
Ja geht. Du brauchst dann ein Unfallwagen M5 (am besten Überschlag) oder wo noch nicht so viel an Technik kaputt ist und Platz zum Schrauben.
-
Bei 90 bis 100 Kmh habe ich dauerd Wasser und Öl über 110°! Also das soll dann Eco sein und mein Motor stirbt den hitzetot und es muss ein neues Auto oder Motor produziert werden und wo ist dann das Eco wenn so viele Ressourcen wieder verbraucht werden.
Das fenomen tritt aber nur im Sommer auf bei Temperaturen über 10°c.
Leider kann ich die Jalousie vorne nicht sehen ob die offen oder zu ist wenn ich so mit 100 Kmh tukker. Wenn die zu ist dann könnte man die im Sommer die ganze Zeit offen lassen. Ich muss mir da etwas einfallen lassen.
Ich mache hier bestimmt nicht ein auf Öko und mein Motor geht im A.... nur weil da jemand oben eine Schnapsidee hatte wie man die Emissionen Senken kann und trotzdem noch Kohle auf meine Kosten machen kann in dem ich andauernd neue Ersatzeile kaufen muss
-
Denke auch dass zum ziehen das manuelle Getriebe besser ist. Wenn das Automatikgetriebe schon 200Tsd. Km. auf dem Buckel hat und auf einmal das Schwere Boot dranhängt naja, und wenn da was kaputt geht dann wird's teurer als nur Kupplung wechseln bei manuellen.
Ich habe auch manuell und mit 200tsd. Km. Habe ich die Kupplung wechseln lassen und das Getriebe Öl habe ich auch gewechselt.
-
Heute morgen wieder mit bis zu 200Kmh. getestet. Alles gut, keine besonderen Vorkommnisse.
Öl Temperatur 105°c bei 180- 200 Kmh im 6ten 4500 upm. Wasser 83°c.Nur wenn man langsam fährt, steigen die Temperaturen sehr Hoch an, also ist man gezwungen immer schnell zu fahren damit die Temperaturen im normalen Bereich bleiben
-
Da hast Du Recht! Habe auch einmal eingefüllt aber bei unter 10°c streiken die Magnetventile und wir hatten noch vor wenigen Tagen morgens noch so kalt.
Das lohnt sich nicht für die 2 Monate 10w60 einzukippen.Habe jetzt einen Additive reingekippt und Fahre nur mit 100kmh.
Die Temperatur ist trotzdem so hoch.
Jetzt habe ich die Verkleidung von der Motorhaube abmontiert und versuche noch die rafstore stillzulegen, das die immer offen ist im Sommer.
Am besten währe noch einen Thermostat zu haben der früher öffnet. Wenn man da nur leicht dran kommen könnte dann würde ich für den Sommer meinen defekt Thermostat einbauen, der war ja immer offen.Nur zur Info: Die Temperatur wird beim N53 mit Absicht so hoch gehalten um den vermeintlichen Emissionen zu senken. Für den Motor ist es aber nicht gegesund und bei den Ersatzeilpreisen bin ich der geprellte und nicht die Umwelt.
-
Das liegt original so, fahre bloß ohne die se ole Plastikabdeckung wodurch das Kabel mehr Hitze abbekommt von Motor und links ist sofort das STG.
Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher ob das die Ursache war , die Testfase läuft noch, denke aber schon, weil das Auto ist stehengeblieben nachdem ich da geschraubt habe um die ansaugbrucke abzumachen und dann vergessen daß Kabel wieder aufzuhängen beim Zusammenbau.
Habe das jetzt aber vernünftig isoliert und befestigt. -
Ich vermute dass es der Kabelstrang war der auf dem Motor lag. Der hat sich dermaßen aufgeheizt und die Hitze ist dann durch den Kabel ins STG gewandert.
Bin jetzt eine Woche gefahren und nichts ist passiert. Das Kabel habe ich jetzt isoliert und schaue weiter wie es läuft.
Gebrauchtes Kraftstoffpumpe STG liegt schon bereit.
Naja in der Formel Eins passieren auch Fehler
-
So ist es, so bald ein Auto tiefergelegt wurde ist es sofort eine bastelbude. Mein Auto ist bastelbude
Aber davon ab war der eh zu teuer. Dann sollte er Festpreis schreiben wenn er nicht mit dem Preis runter gehen möchte.
-
Als bald wird wird sich der vermeintliche Käufer hier melden und um Rat fragen