Manche E60/61 sind echt ne elektronische Wundertüte....
Beiträge von pppatrick
-
-
Ich nehme an dafür muss das ganze Federbein raus.
-
E60 525xd mit 334.000km mit 35mm H&R Federn
Wenn ich schneller durch ein Schlagloch fahre, dann gibt es einen harten Schlag von der Vorderachse. Klingt als würden zwei harte Gummipuffer aufeinandertreffen.
Stoßdämpfer?
Sieht das für euch in Ordnung aus?
-
Mich stört das schwache Rückfahrlicht auch, durch die verdunkelte Heckscheibe ist kaum was zu sehen.
LED Leuchtmittel gibt es angeblich nichts vernünftiges, daher würd ich auch gern ein paar Bilder im Dunkeln von deiner Lösung sehen.
-
Anschlagpuffer = Federwegbegrenzer?
Macht die Vorderachse Geräusche bzw. wie machen sich defekte Dämpfer bemerkbar?
Bei mir gibt es einen Schlag wenn ich durch ein Schlagloch fahre, klingt als würden zwei Gummipuffer aufeinandertreffen, wusste gerne was das sein könnte.
-
Mr12Volt P2000 Interface für ein CIC System
Erfahrungsbericht folgt
MOST Bus BMW CIC CarPlay & AA InterfaceBrand: Mr12VoltModel: P2000 LIGHT - CICMOL The brand new Mr12Volt P2000 LIGHT series Are now with built-in BT / WIFI antenna and all connectors are relocated…www.mr12volt.com -
Probier mal den Controller oder Einschaltknopf CD Wechsler gedrückt zu halten, das führt einen Neustart aus.
-
Achja noch ein Info:
Ich musste keinen CD-Wechsler codieren! Im Einbau Video stand auch der Hinweis, dass dies beim CIC nicht nötig ist.
Hm hast du einen Link zum Video?
Auf der Website steht eindeutig, dass der Wechsler codiert werden muss...
Du hast also ein CIC ohne Wechsler und bei dir funktioniert es ohne codieren?
-
Von vorne einfach geil
DSC05608.jpg
-
Herzlichen Dank, hab zwar ein CIC wird aber nicht viel anders sein.
Werd ich demnächst ausprobieren.
-
Codiert hab ich den nicht vorhandenen Wechsler mit Bimmercode, die 40€ sind es echt wert, viel einfacher als die alte verstaubte BMW Software.
Kannst erklären wie du es mit Bimmercode codiert hast?
Überall wo ich angefragt habe, wurde gesagt ist mit Bimmercode nicht möglich....
-
Ich liebe ihn 😊
-
Im „Experten„ Modus sieht es bei bimmercode folgendermaßen aus.
Hab nach rumprobieren dann den CD Wechsler codiert.
4647AA88-5743-4145-8160-8834475A1ECF.jpg
Welchen Wert bzw. in welchem Unterpunkt hast du was geändert?
Ich kann es anhand deinen Screenshots nicht erkennen...
-
Ich hab den Link von Paladin auch benutzt.
Ich habe es aber mit Bimmercode über die Expertenfunktion gemacht.
Dort einfach nach dem entsprechendem SA $672 gesucht und aktiv gesetzt.
Ist bei mir eher ein ausprobieren gewesen und hat trotzdem geklappt.
Das wär ja was.....Bimmercode habe ich, kann man damit den nicht vorhandenen CD Wechsler codieren?
-
Ich habe ein CIC und keinen CD Wechsler aber mit USB und AUX Anschluss in der Mittelarmlehne. Müsste ich was codieren?
-
Würde mich auch interessieren, vlt eine Übersicht was man mit CIC in Verbindung mit Combox alles anstellen kann.
-
Wenn du das machst, würden wir uns über eine bebilderte Aus- und Einbauanleitung freuen
-
Hallo Andy,
bei meinem 525xd war der Raddrehzahlsensor vorne links (stand im Fehlerspeicher) abgeschliffen. Das kommt weil der Abs Ring an der Antriebswelle durch den Rost sich hebt und dadurch den Sensor anschleift und dieser deshalb kaputt wird.
Kauf einen neuen Sensor (Original und Febi funktionieren) und setze eine dünne! Unterlegscheibe zwischen Imbissschraube und Sensor.
Damit gewinnst du ein bisschen Abstand sodass der neue Sensor nicht gleich wieder angeschliffen wird.
Hält bei mir seit 80.000km so.
-
Ok und dann soll was passieren, Temperatur steigen oder noch mehr sinken?
Abklemmen wie am besten, Kabelbinder?
Sorry bin kein Mechanikermeister 😬
-
Meiner Erfahrung nach ist es in 90 Prozent das Agr Thermostat. Du könntest es ganz einfach prüfen indem du den schlauch zum agr thermostat mal verschließt.
Wie meinst du mit verschließen, abklemmen?
Das ist dann dieser Schlauch am Bild?
Kann man das Agr Thermostat auch schnell mal ausbauen und optisch oder ähnlich auf einen Defekt prüfen?