Mir haben die Mechaniker erzählt dass die 6HP26 aus den Baujahren 2003 - 2005 immer wieder reinkommen, weil sie eben nicht so hochwertig waren zu der Zeit.
Ja ja die Mechaniker, gut daß es das Forum gibt. Was die alles erzählen über alte Getriebe, wenn eine Überholung fällig ist und es teuer wird....
Die 1.Generation 6HP26 kam 2000 und bei BMW in 2001 (E65), die 2.Generation in 2007 6HP 21/28/34. Top Technik bis heute, die sehr lange verbaut wurde, war damals auch ein gewaltiger Sprung in Sachen Leistung und Drehmoment. Mein Getriebe aus 2004 hat über 420 tKm drauf, die Vorgänger 5HP und die von GM im E39 schaffen oder schafften vielleicht 200-300 tKm maximal und waren oft schon unter 100 tKm stark abgenutzt. 
Edit: viel Freude am Fahren verdanke ich tatsächlich dem 6HP26, eine exzellente deutsche Ingenieurskunst, ich kenne viele MA von ZF. Die einzigen Situationen, in denen ich mit einem alten 5er BMW abgeschleppt werden musste, waren teure Defekte an Getrieben der genannten Vorgängerversionen im E39. Mein 530i mit defektem Getriebe (Kupplung E) ging damals an einen ZF MA.