Du hast runflat Reifen und der E61 normale Reifen?
Beiträge von Anderl
-
-
Das innere Kabel wurde doch schon im Rückruf 2012 geprüft und ggf getauscht. 2019 war die Unterbodenseite dran. Oder irre ich mich da?
-
Das war vor einem Jahr. Sieht noch immer gut aus (ist ja auch nicht wirklich lange her) und ich denke das hält schon eine Weile. Das Handschleifen war halt lästig, ist aber ausschlaggebend für das Endergebnis; wenn du denkst jetzt ist genug dann noch weiterschleifen. Ich hatte die Scheinwerfer dazu ausgebaut um auf eine angenehme Arbeitshöhe zu kommen.
-
Ich hatte auch beim TÜV das Problem mit vermatteten Scheinwerfern (VFL aus 2004). Habe dann den Sonax Scheinwerferkit versucht…ist super gut geworden (hätte ich so nie erwartet). Der Kit hat ca 20,— gekostet und ich habe einen Nachmittag dazu gebraucht. Schleifen bis der Arm glüht, dann polieren und zum Schluss versiegeln. Sieht aus wie neu. Es waren keine Risse im Glas aber die Oberfläche vor der Behandlung matt wie Milchglas.
-
warum nicht original?
-
kannst auch hier schauen, da gibts alles. Guter Laden.
-
Wenn eine 170A Lima verbaut ist, hat die eine Leistung von ungefähr 2kW.
Was die Ladefähigkeit von Batterien angeht: Gel mit max 50% der Kapazität und AGM mit 30%.
Wenn eine 110Ah Gel verbaut ist, ist der maximale Strom 55A und die Lima hat 115A (=~1,4kW) für den Rest über. Wäre interessant was das Lademanagement als A-max zulässt.
-
Hallo Leute,
…der Wagen braucht meiner Meinung nach zu lange um auf gerade mal 83 grad Kühlmitteltemperatur zu kommen…
was ist denn „zu lange“? Mein 30d braucht ca 15-20km dazu.
Zum Spritverbrauch: bei kalten Temperaturen verbrauche ich etwa 13 Liter bis er warm ist.
Zur Regeneration: wann war die letzte (abgeschlossene) Regeneration?
Welches Fahrprofil (Kurzstrecke, Autobahn) hast du?
-
Rechte Seite hat 2 Kabelbäume; Rechte Seite Heckscheibenscharnier oder rechte Seite Heckklappenscharnier oder beide?
-
Du hast 4 Kabelbäume an der Heckklappe. Jeweils im rechten/linken Heckklappenscharnier und im rechten/linken Heckscheibenscharnier. Diversity und 3. Bremsleuchte laufen im Heckscheibenscharnier auf der rechten Seite. Linke Seite ist die Masseversorgung des Diversity.
Welche wurden denn ersetzt?
-
Der Anlasser wird doch von unten gewechselt? Warum haben die denn den Ansaugtrakt komplett demontiert?
-
Es wäre echt Klasse, wenn du statt quer in den Thread einzusteigen, einfach mal komplett mitm lesen von vorn beginnst.
Ja, dann würde er sehen, dass die VIN aus den Steuergeräten noch nicht ausgelesen wurde
-
Deine Art des Schreibens ist für mich schon sehr „befremdlich“!
-
Bei meinem VFL ja…
-
Dein „Tünnef“ kostet ja mehr als das 3-fache im Vergleich zu Sencom.
Listenpreis Sencom komplett 109,— … im Netz unter 100,—
-
Ich verwende Samco Unterdruckschläuche. Und die 3mm sind ok. Du musst die Schläuche halt an die Anschlüsse kriegen.
-
Weiterfahren wenn bisher der Motor normal gelaufen ist.
Und den falsch montierten Simmering mit der Werkstatt, die ihn montiert hat, dokumentieren für den Fall eines doch vorhandenen Motorschadens.
Noch eins zum 218PS 30d: wenn ich morgens im kalten Zustand vor dem Start den Ölstab ziehe zeigt er nichts mehr an. Abwischen und nochmal prüfen, dann ist alles ok. Ich weiß, klingt abnormal - ist aber bei meinem so.
edit: gilt natürlich nur, wenn der falsch montierte Simmering jetzt richtig montiert ist…
-
Ich meine, das Bild aus Post 24 zeigt eine CAS-Platine. Einfachster Weg -> Steuergeräte-Reparatur googeln und dort einen auswählen, der CAS repariert.
-
Allen ein frohes, stress-und unfallfreies Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
-
Na und ? 🤷♂️
Die Frage wurde übrigens erst gestern beantwortet, als ich das Fach umständlich raus operiert hatte. Und da war keiner dabei. 😉
Du kannst auf 2 Arten Batterien kaufen:
1. du liest aus welche Batterie codiert ist und kaufst die passende Batterie
2. du kaufst die Batterie, die du haben möchtest und codierst entsprechend
Insofern war der 2. Post die Antwort.
Wenn du sicher bist, dass deine verbaute Batterie auch der codierten Batterie entspricht dann kaufe den Ersatz entsprechend und registriere sie als neu.
In allen Fällen braucht es die Tools zum auslesen/codieren/registrieren.