Ja Diagnose is ja auch kein Problem. Aber für flashen mit Icom braucht man wohl ein bißchen mehr als en Laptop Kabel und I**a. Kleinere Geschichten Codieren is auch kein Akt aber mir Programmieren hab ich mich noch nicht so tiefgründig beschäftigt.
Beiträge von Topper Harley
-
-
werd ich machen lassen. Hab kein vernünftiges Equipment für so ne Aktion.
-
Ich nutz die Programme eigentlich nicht. Hab mir Rheing erst zugelegt. Wollte ja mit winK*P flashen aber hab keine SP Daten. Ic*m is auch nicht vorhanden.
- Jeder erzählt dass das Auto laufen muss aber am Ende liegt es garantiert am SG für Getriebe denn mit dem alten läuft er ja ohne Probleme. ZF sagt dass das Getriebe die EWS nicht freigibt und er auch nicht startet ohne Softwareanpassung.
-
Ach und im TIS steht nach Getriebetausch Steuergerät programmieren, sonst nix
-
I**A P funzt glaube nicht beim e60. Muss dann mit N*S *P*RT gemacht werden. Ja an nen Abgleich hab ich jetzt so garnet gedacht.
Wir haben erstmal das alte SG wieder rein. Er läuft. Mal gucken ob das SG Probleme macht die nächsten Tage.
Wollte das neue SG programmieren lassen aber die wollen alle das Auto dazu haben. -
Wir haben gestern da alte Getriebesteuergerät eingebaut und er läuft. Is alles ne Programmiersache. Das Neue SG muss ans Auto angepasst werden. Mal sehen ob ich da jemanden finde der das kann ohne das Auto vor Ort haben zu müssen.
-
Kann im alten Fehler auslesen aber komme nicht in die Identifikation rein. Da kommt irgendetwas mit ECU out of Range.
Hab gerade mit einem Programmierer geschrieben. Er meint das Auto muss anspringen man kann nur keinen Gang einlegen. Bei mir klickt nicht mal der Anlasser seit dem neuen Getriebe. -
Hallo ich habe mir damals ein Getriebe auf Ebay mit Wandler für 550€ gekauft musste allerdings 2 Monate suchen. Vorteil geringe kosten, Nachteil hohes Risiko.
Habe es selber eingebaut von daher war es mit Öl und Filter evtl. 700€.
Wie gesagt Sicherheit hast du dann keine kann sein geht nach 20tkm kaputt oder kann sein es fährt noch 100tkm. Kommt einbisschen drauf an wieviel Geld du hast wieviel du investieren willst etc. der E60 ist für mich eins der schönsten Autos aber 300tkm und BJ 2003 da muss man sich halt sicher sein was man wo investiert.
Weil eins ist sicher das wird die nächsten paar 10tkm nicht die letzte Reparatur bleiben.
Viel Erfolg,
Beste Grüße,
Max
Wie hast du das mit der Software gelöst? Oder hast du dein Steuergerät aus dem alten übernommen?
Grüße
-
Servus.
Ich habe nach einigen Problemen mit meinem Getriebe nach ner Spülung usw. heute ein Austauschgetriebe eingebaut.
Komplettes Getriebe mit Steuergerät usw.
Ohne das Getriebe ans Fahrzeug anzupassen springt er schonmal nicht an. Damit hatten wir nicht gerechnet. Hab mich zwar über den Flash selber informiert und könnte diesen auch selber machen aber wir haben die alte Software nicht kopiert im sie in den Ordner im w*nK*P zu kopieren. Wir haben dann die Mechatronik aus meinem alten Getriebe ausgebaut samt SG und die dann ans Auto gesteckt um an die Software zu kommen.
Ich kann das SG zwar mit I**a auslesen komme aber nicht in die Identifikation und kann somit die ZUSB nicht auslesen. Es kommt irgendwie ein Fehler mit "ECU OUT OF RANGE"Wie komme ich jetzt an eine oder evtl auch meine Software vom Getriebe ohne zu BMW rennen zu müssen.
Hab im Netz schon gesucht aber nichts zum Thema Software do*nlo*d gefunden.
Weiß leider auch nicht genau nach was ich suchen soll.Ich hoffe hier kann man mir helfen.
Grüße
-
Beim nachfüllen hin und wieder schon. Aber da unten is wohl eher schwierig das so zu überprüfen.
Kann man die einfach wechseln dazu muss doch das Rohr raus -
Oben beim Meßstab wo der rein geschoben wird? Wüsste jetzt net das da ne Dichtung sitzt
-
Moin
hat schon mal jemand nach dem Dichtring des Ölpeilstabs geschaut.
Beim M62 hatte ich das mal nach dem Öleinfüllen drückte das raus.nicht das ich wüsste. Wo soll der sitzen?
Stirndeckel:
Im Grunde wenn man die Fahrzeugfront wegbaut & alle Kühler kommt man doch recht gut an den Motor dran. Hab das mal beim E38 und X5 gemacht. Da sind die Kettenführungen das Problem. Jetzt wohl die Ketten...Bin mal gespannt was ich bei meinem alles machen muss.hast du Ketten und Ritzel mitgemacht? Wenn man so recht gut ran kommt frag ich mich wieso mein ganzer Motor raus soll....
-
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass eine undichte Dichtung vom Steuergehäuse es schafft das Motorlager zu verölen. Wenn das von Ventildeckel oder dessen Dichtung käme müsste es vorher am Krümmer vorbei, das würde man eigentlich riechen.
Ja das meine ich nämlich auch das es eher unwahrscheinlich is das es von vorne kommt. Ich vermute weiterhin VDD. Nach verbrannten Öl riecht es meisten wenn ich mal nachgefüllt hab auf max dann drückt es wohl mehr raus und es raucht und stinkt. Meistens so 1 bis 2 Fahrten dann ist es weg.
Ja Endoskop wäre mal ne Idee. Schau ich gleich mal wo ich was vernünftiges herbekomme. -
laut meinen Infos müssen für die Stirndeckel die Köpfe runter.
Mein Mechaniker der bei BMW arbeitet sagt es ja auch. Wie groß der Aufwand letztendlich für die VSD gewesen ist weiß ich jetzt net genau. Denke das um die Stirndeckel zu machen dich mehr weggebaut werden muss. Mein Mechaniker will den ganzen Motor raus holen um besser ran zu kommen und es anständig zu machen. Ketten und Ritzel werden auch gleich mitgemacht. Da ich selber am N62 noch net wirklich viel gemacht habe kann ich mich nur nach den TIS richten wie hoch der jeweilige Aufwand is.
Wäre cool wenn sich hier mal einer einklinkt der richtig Plan vom N62 hat und auch scho alles daran gemacht hat. Der könnte mir ja mal erklären wie er das machen würde und wie der Aufwand ist. -
ja den Öldruckschalter hab ich schon liegen. Muss den mal angucken.
Was die Stirndeckel angeht, die VSD wurde gemacht ohne den Kopf runter zu holen, von daher wäre der Aufwand um einiges größer gewesen die mit zu machen.
Bin ja nicht mal mehr sicher ob die überhaupt das Problem sind -
naja die Stirndeckel haben halt keine Anzeichen gehabt und daher für den Meister nicht sinnvoll die auch zu machen.
VDD sind ja 3x gemacht worden
Lagerbock auch
Öldruckschalter weiß ich nicht wo er sitzt dann würd ich da mal schauen
Magnetventile sind a trocken
Vakuumpumpe hab ich schon auf Verdacht neu abgedichtetDie beste und einfachste Lösung wäre das die damals einfach die VDD draufgemurkst haben und die da sifft.
Oder die beim abdichten an den Halbmonden net genug Dichtmittel drauf ♂️ -
Hey Leute.
Fahre weit Sommer 2016 einen 550i. Im Frühjahr drauf hab ich gleich die bekannten Sachen wie VSD und Lagerbock machen lassen.
Er hatte markiert und dann war dann kurz auch weg. Beim Ölwechsel auf der Bühne is mir dann aufgefallen das er weiterhin komplett verölt ist und auch weiter saut.
Hab dann in der Werkstatt auf Kulanz die VVD 2x neu machen lassen in der Hoffnung das endlich Ruhe ist.
Aber Pustekuchen! Seit fast 2 Jahren einer ich eigentlich schon damit rum. Motor saut irgendwo raus. Verdacht viel auf die Stirndeckeldichtung. Da ja die VDD gemacht wurden.
Bei reinschauen sieht man im Motorlager Fahrerseite das da Öl drin steht. Ich frage mich wie das dort hingelangt wenn die VDD dicht sein sollen. Kann mir nicht wirklich vorstellen das es von der Stirnseite bis dahinter läuft und sich dort dann sammelt. Hab das Lager auch schon zigmal mal sauber gemacht aber immer wieder steht das Öl da drin. Mir erhärtet sich der Verdacht das die VDD schlampig gemacht wurde oder ich einen Riss im Ventildeckel habe.
Ich bin davon ausgegangen das die Stirndeckel gemacht werden und habe auch schon alle Teile liegen.
Bin jetzt ein bisschen Ratlos. Soll ich die Stirndeckel machen oder nicht. Nachdem mein Mechaniker (Arbeitet bei BMW) letztes WE so en Spruch gemacht hat ob ich schon genug gespart habe....Ich komme aus 96450 Coburg vielleicht gibt es ja N62 Experten in meiner Nähe die mir Tipps geben können.
Grüße David
-
bei BMW? Was hast nur für die Disa gelöhnt? Sind die neu?
MfG David
-
Hi Leute,
Hab seit geraumer Zeit den Eindruck das Leistung fehlt und mal ausgelesen.
Es kommt der Fehler 2B70 im Display, laut Datendisplay hab ich auch weniger Leistung ca 50PS fehlen.
Vom Auslesen selber hab ich mal eine Bild gemacht.
Kann damit einer was anfangen?Gruß David