goil !
was hast denn für eine Leinwand und Beamer im Einsatz?
goil !
was hast denn für eine Leinwand und Beamer im Einsatz?
ich empfehle den mal mit den richtigen BMW Tools auszulesen und nicht mit Universaltestern. Airbagfehler bleiben immer gespeichert und müssen aktiv gelöscht werden. Die verschwinden normal nicht "von selbst" wieder selbst wenn das Problem behoben ist.
Sitzbelegung rauscodieren aber Matte ist angeschlossen akzeptiert der E6x leider auch nicht... das Spiel hab ich am E91 mit Performancesitzen schon durchgemacht...
Desweiteren kanns auch durch Unterspannung mal einen Airbagfehler werfen
mit was haste ausgelesen?
nachdem die Kühlleistung der Klima in den letzten 2-3 Jahren immer weiter nachgelassen hatte war es Freitag mal Zeit für einen kleinen Klimaservice.
Kein Wunder kam hauptsächlich warme Luft wenn nur noch 75g Kältemittel statt der üblichen 810g drin sind..
Nun kann ich beim Fahren wieder einen kühlen Kopf bewahren
noch ein a08 silbergrauer..
Xenon Licht wird seit 1991 in Autos verbaut... auf welchem Niveau ist diese Werkstatt? Kam da in 30 Jahren noch nicht einer mit Xenons zum einstellen??
Hast Du 2 CD-Slots oder nur einen? Nur einer und großes Display dann CIC bei 2 und großem Display das CCC
Umbau von L7 auf Indi beschränkt sich auf Tausch aller Lautsprecher und Verstärker sowie umcodieren. Kabelbaum an sich bleibt gleich. In den Türpappen sind teilweise sogar schon "angezeichnet" wo die zusätzlichen Weichen fürs Indi festzumachen sind...
mach die Beifahrerseite gleich mit.. vielleicht halbe Stunde Aufwand pro Sitz...
ja, geht problemlos. mein Indi-Amp stammt aus einem E70. Dem Amp auch einfach eins überbraten mit den üblichen Hilfsmitteln
echt top Ergebnis, auch innen.. vielleicht rupfe ich übern Winter die Dinger auch mal wieder raus und schick die ein..
nach 2 Minuten googlen:
WSP Italy Wheels Shop - Ersatzfelgen gem. Reparaturklausel
Schwaiger Automotive GmbH
Gossenstrasse 50
92676 Eschenbach i.d.OPf.
Deutschland
Tel.: +49 (0) 96 45 / 86 60
E-Mail: info(at)wsp-italy-wheels.de
Mulf bzw. TCU defekt oder MOST-Ring (Lichtwellenleiter) unterbrochen
dann bei sein stg bei dir ein... wenn du schon die möglichkeit zum kreuztauschen hast..
Masseschluss heißt Sensor defekt oder Kabelbruch.. Tausch doch mal 2 Sensoren und schau ob der Fehler wandert....
wie schon geschrieben kräftig am lenkrad wackeln dabei versuchen den schlüssel zu drehen? wie fitt ist denn die batterie? zumindest die elektrische lenksäulenverriegelung zickt bei schwacher batterie auch gern etwas rum...
mir gefällt der Klang vom Eisenmann Sport überhaupt nicht... konnte ich mich nie mit anfreunden.. ist mir zu nervig, prollig, laut und aufdringlich...
den besten Sound den ich live kenne, erzeugt nach meinem Dafürhalten die Race Precision GTS.. Street legal in USA, bei uns darfst damit leider nichtmal mehr in die Nähe eines TÜV-Prüfers kommen..
Werde die vermutlich nichtmehr fahren auch wenn die klanglich genial ist.. mächtiger großvolumiger Grundton der dann beim beschleunigen durch die ganze Tonleiter nach oben wandert.
Allerdings bettelt man mit der (zumindest hier im Stuttgarter Umkreis) so wie mit der Eisenmann Race um sofortige Stillegung.. daher fahr ich einfach wieder Serie.
bei Youtube findet sich einiges:
Gruß
Steffen
kannst Du nachm verbauen mal schauen wie die von innen im dunkeln mit Licht an aussehen? Meine sehen im Alltag gut aus, leuchten alles gut aus aber nachts wenn man auf die eingeschalteten Scheinwerfer schaut dann meint man die wären innen verstaubt und verkratzt ohne Ende...
das Individual ist ein in sich abgestimmtes System. Im Indi-Verstärker hast Du auf jeden Lautsprecher und auf die Karosserie abgestimmte Filter und Frequenzgangkorrekturen, also dass was Du bei modernen Verstärkern mit integriertem DSP vom kompetenten CarHifi-Einbauer auch bekommst. Allerdings hast keine Chance an die Programmierung vom Individual-Amp ranzukommen und daher ist jeder Austausch der Indi-Lautsprecher gegen Zubehör mit einer Verschlechterung verbunden da die Parameter einfach nicht übereinstimmen.
Einzig sinnvolle Lösung wäre das Indi komplett rauszuwerfen und gegen Zubehör-Lautsprecher und nen Verstärker mit DSP bzw. externem DSP sowie vernünftiger Einmessung zu ersetzen. Da landest aber auf jeden Fall bei einer 4stelligen Summe