Radlager vorne Rechts war es
Beiträge von Egoford
-
-
Kann man auf LED umbauen?
Hab seit 2 Jahren LED Blinker vorne drin, so richtig helle China dinger, kam sogar durch den TÜV.
-
Tja, wird wohl ein Radlager sein. Probier Mal bei langsamer Fahrt und einlenken ob das Geräusch dann auch auftaucht. Wenn nicht, dann kommt's von hinten.
Danke das würde Sinn machen. Ich behalte das mal im Auge
-
Hallo zusammen,
ich habe seit ca einer Woche ein komisches Geräusch wahrgenommen. Es fiel mir auf der Autobahn auf, als ich mich kaum noch unterhalten konnte oder Musik hören konnte, da ein lautes Geräusch aufgetaucht ist. Dieses ist Geschwindigkeitsabhängig, nicht Drehzahlabhängig!
Ich habe hier mal 2 Videos hochgeladen bei denne man es gut hört. Ich bin echt ratlos und hoffe, dass es nichts teures wird.Es hört sich so an als wäre man im Flugzeug. Bei 130kmh hab ich auch mal Dezibel Gemessen, ich kam auf 85... Ich hoffe einer von euch kann raushören um was es sich da handelt. Das Geräusch ist auch im Leerlauf und - wie erwähnt - Drehzahlunabhängig.
Vielen Dank
-
Meine Kraftstoffpumpe hat den Geist aufgegeben, Ersatz ist bereits da. Bevor ich in eine teure Werkstatt abschleppen lasse, hatte ich gehofft hier jemanden zu finden, der sie mir einbauen kann.
Direkt in Karlsruhe. Würde mich freuen!
Grüße
-
Ich denke das du dich im Herbst zum Winter hin nicht um die Schlösser, Schaniere und Gummi's gekümmert hast.
Um was muss/soll man sich da denn kümmern ? Und war übrigens nur eingefroren, stand paar stunden in der Sonne, geht wieder alles. Danke.
Was kann die Ursache dafür sein, dass mein Durchschnittsverbrauch resetet wird?
Ich hab jetzt bei den Temperaturen von unter -10°C das Problem, dass der immer auf 0 geht, wenn das Auto über Nacht stand. Alles andere wie Kilometer, Uhrzeit oder sonst was bleibt. Batterie müsste auch in Ordnung sein, da ich überhaupt keine Probleme beim Starten oder sonst was habe. Fehler sind auch keine hinterlegt.
Habe das selbe Problem. Ich vermute die Bordspannung kracht zusammen wenn man bei diesen Temparaturen startet. Ich hab zumindest einen Diesel, und wenn ich starte, vor allem bei solchen temparaturen, geht manchmal das Display aus und zeigt dann erst die Zündkerzen Spirale an, dabei geht dann auch der Durchschnittsverbrauch und der Zurücksetzbare Kilometeranzahl zurück.
-
Hi, heute morgen waren -14 grad bei mir. Als ich zur Arbeit gefahren bin und dort mein Auto abschließen wollte, ging die Fahrertür einfach nich zu. Also ich meine nicht Komfortzugang sondern der Pömpel geht nicht runter. Ein Geräusch habe ich gehört aber passiert nichts, ist das nur wegen der Kälte ? Oder ist da was defekt ?
Edit: Es geht sowohl die Fahrertür als auch die Tür HL nicht. Rechte Seite und Kofferaum geht komplett... Ich hoffe einfach zugefroren
lg -
Muss der LCI Wählhebel codiert werden wenn man den gegen einen anderen austauscht ?
-
Muss beim LCI der elektronische Wählheben codiert werden wenn man den gegen einen anderen austauscht ?
-
Wie CCC88 schon sagt - Batterie prüfen! Notfalls laden oder erneuern.
Batteriespannung kannst du meist auch mit vernünftigen PKW-Batterieladegeräten (z.B. von AEG - sollte für AGM sein) prüfen. Muss über 12v liegen - 12,4V sind es meines Wissens nach, bei Zündung aus.
Falls möglich, Batterie nachladen. Wichtig: nur mit 10% der Kapazität laden, also bei 90Ah -->Y mit 9A laden, bei 70Ah --> 7A einstellen.
Zu hohe Ladeströme können unter anderem der Batterie schaden.Wenn die Batterie i.O. ist, würde ich auf dem Generatorregler tippen. Das kann man aber nur prüfen, wenn der Motor läuft, was in deinem Fall ja schwierig ist.
Ich habe eine neue Batterie eingebaut und angelernt. Das ändert leider immer noch nichts an meinem Problem. Ich gehe von einem verstopften Kraftstofffilter (im besten Fall) aus oder einer defekten Kraftstoffpumpe, die Fehlermeldung wird im iDrive jedoch nicht angezeigt... Jedenfalls kommt bei Zündung an ein komisches Geräuscht, das würde auch erklären warum er kurz anspringt und dann wieder ausgeht.
Ich lasse ihn morgen abschleppen...
-
Mess die Batteriespannung. Massekabel prüfen, Batteriepole checken.
Ich würde es wirklich sehr begrüssen, noch eine weitere Einschätzung von dir zu bekommen.
Ich war heute nochmals bei meinem Auto, Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Jetzt steht davon nichts mehr, nur noch 003EED Powermanagement Ruhestrom und 004262 Flühkerze Zyl. 6 Ansteuerung. Also nichts was mit dem Problem zu tun haben könnte.
Auto gestartet, ging sofort an, nach 20 - 30 sekunden wieder aus. Kein weiterer Fehler hinzugekommen. Dazu muss ich sagen, dass bei Zündung ein vorher, ein wirklich seltsames Geräusch wahrnehmbar war, ich vermute das war die Kraftstoffpumpe ? WIrklich seltsam und schwer zu beschreiben, jedenfalls nicht normal.
Kann es also einfach sein, dass die Kraftstoffpumpe defekt ist, weshalb jetzt der Motor auch einfach ohne Fehlermeldung ausging ? Oder der Kraftstofffilter verstopft ist ? Habe nämlich keine Fehlermeldung über die Pumpe.
Vielen Dank!!
-
Motorabdeckung ab und die Kabel am Raildrucksensor prüfen.
aber macht das Sinn, dass ich nicht mal einen Gang einlegen kann, wenn die Zündung ein ist? Geht einfach nichts mehr was das angeht. Musst mit einem Schraubenzieher auf der Straße, neutral manuell einlegen um den Wagen von der Straße schieben zu können.
-
Hallo, also schade das es nixht weiter ging.
Ich habe nämlich auch selbiges oroblem an meinem M57 mit Fehlermeldung: 004560 Raildruck Plausibilität Mengengeregelt.Kann mir einer von euch sagen woran es bei euch lag!?
Kraftstofffilter ist bereits neu!Was war es bei dir ? Ich habe heute das Problem bekommen, raildruck fehler, motor ging während der fahrt aus und startet jetzt nicht mehr...
-
Hallo,
ich bin heute echt überrascht worden. Ich habe ein leichtes Ruckeln im Stand gemerkt, ein paar hundert Meter weiter: Motorstörung. Leistungsverlust. Motor blieb an. Bin rangefahren, Motor neugestartet mit deutlich hörbaren schwierigkeiten, 100 meter weiter wieder das Selbe, nur diesmal ist der Motor ausgegangen und er startet auch nicht mehr.
Dazu möchte ich noch sagen, dass ich 3 tage vor diesem Vorfall immer wieder eine erhöhte Batterieentladung feststellen musste im Bordcomputer. Das ging nach ein wenig fahren aber weg...
Mein auto: 525 xd, baujahr 1/2009, 247tkm
Anbei die Diagnose, habe leider keine Möglichkeit mit inpa oder rheingold auszulesen... Lohnt sich bei dem Kilometerstand eine Reparatur ? Weiß hier jemand, woran das liegen kann ?
Fehlerdiagnose 1: Während der Fahrt, als ich ihn dann kurz neugestartet habe: das hier war währen der fahrt als erstes.pdf
Fehlerdiagnose 2: 100 meter weiter, seither springt er gar nicht mehr an: Diagnose_Report_BMW_E60_E61_2009_05_Juni_'20_18_21_40.pdf
Der Allradnotlauf etc, kommt durch meinen defekten Wählhebel, der klackt immer beim anfahren bis dann diese Störung kommt, das hat nichts mit diesem Problem zu tun, zumindest denke ich das, da das schon seit Monaten der Fall ist.
Vielen Dank im voraus!
-
Darum bezahlt man ja auch mit Kreditkarte. Visa hat mir das Geld sofort zurückerstattet als es Probleme gab mit einer Sendung aus China.
Ich dachte immer gerade mit Kreditkarte bist du gearscht.
-
Entschuldige aber was hast Du von einem Verkäufer aus China erwartet? Klar, daß die auf die Verbraucherschutzgesetze der EU pfeifen!
Das kann man nicht wirklich 1:1 vergleichen. Die E39/E46/E53 Geräte sind eigenständige Geräte die vollkommen die Originalradios ersetzen und auf OEM Look getrimmt sind. Da gibts kein AUX, iDrive-Problematik usw. Der Support von XTrons ist aber sicher besser als von so manchem AliX-Gerät!
Timiboy
Entschuldige aber was hast Du von einem Verkäufer aus China erwartet? Klar, daß die auf die Verbraucherschutzgesetze der EU pfeifen!??? Der versendet aus Mannheim timiboy. Er hat sich demnach auch an deutsche Gesetze zu halten.
-
Ich möchte hiermit ALLE möglichen Käufer vor der Seite Ewaying warnen! Der Verkäufer hält sich nicht an deutsche Gesetze. Ich habe mittels einer ausdrücklichen, schriftlichen Erklärung mein 14 tägiges Widerrufsrecht geltend gemacht, diese antworteten daraufhin, sie würden schlichtweg keine Rücksendungen akzeptieren, sofern der Artikel nicht kaputt sei.
Ich habe nun PayPal eingeschaltet, und werde das denen auch so mitteilen.
-
Also mein ewaying cic android gerät ist heute gekommen, jedoch wird es wieder zurückgeschickt. Kein Audio vom Gerät (Händler erwähnte nichts von irgendwelchen audio aux adaptern etc), navi software funktioniert nur über touch, CIC Computer-Einheit passt nicht mehr in den Schacht aufgrund der vielen Kabel.
Ich werde nun eine bn2000 combox nachrüsten, dann hab ich was ich will.
-
Wie der Titel bereits sagt suche ich jemanden der geschicklicher als ich ist und die beiden Thermostate (AGR- und Hauptthermostat) für mich wechseln kann.
Sowohl maggo als auch Ben-G wurden bereits gefragt, leider derzeit nicht möglich. Daher dieser Thread
-
Suche immer noch jemanden...