Ich meinte über Weihnachten.
Beiträge von Löwenherz
-
-
Danke gleichfalls und haut euch die Bäuche nicht so voll
-
4 St. org. ATE bestellt.
-
-
-
Servus zusammen,
am kommenden WE bekommt mein Dicker komplett neue Bremsen auf die VA + HA. Ich habe festgestellt, dass die hinteren Bremssättel hinüber sind und ich neue verbauen werde. Ein Bekannter von mir hat an seinem E39 540i auf der HA Sättel von NK verbaut, der Preis 102€ pro Sattel. Für meinen 45er würden die knapp 100€ kosten.
Hat einer von euch Erfahrungen mit der Marke NK?
Bremsscheiben und Beläge werden diesmal von Ferodo verbaut.
-
zu 1.: hatte meine Automatik auch, hab bei 210.000km bei ZF einen kompletten Ölwechsel mit instand setzten der HP6 Mechatronik und Systemspülung machen lassen, jetzt nach 56.000 km noch keine Probleme. Kosten 2016 - 755€.
zu 2.: Such dir einen Codierer in HH der dir deinen Fehlerspeicher ausliest.
-
Mit HP gebucht, bin auch eine Büffetfräse
-
Es sind die dunklen, gekauft in der Bucht mit E-Prüfzeichen - eintragungsfrei
-
Ja ist Geschmackssache, find die LCI leucht Grafik schön, aber wie gesagt zu 0815, da machen die Light Bars dann doch einiges mehr her, hatte anfangs bedenken das es too much ist, aber im Gegenteil. Sieht einfach hammer aus und macht den e60 deutlich moderner. Außerdem hats keiner
Doch, ich auch
-
Wow!
Habe ich 20 Jahre mit meinen V8 Glück gegehabt.Fast 60.000,- EUR durch nicht auftretende Reparaturen gespart.
Ja wie geil is das denn?
Und ich mit meinem V8er 6.000€ gespart
Ok, man(n) kann auch die Kosten hochtreiben wenn man dementsprechend mit dem Material um geht. Ein ehemaliger Arbeitskollege hat seinen E39 540i in einem Jahr verheizt, war im sch... egal das der Motor noch kalt war, immer feste gruff, ich könnte ihm heute noch
-
... Habe mich gerade im Forum angemeldet, bisher stiller Leser was das e60-Forum angeht. Man liest ja immer von den VSD und Wasserrohr und mal solle darauf achten, dass das gemacht wurde…meine Frage dazu. Wenn es denn einmal gemacht wurde, z.B. bei 150tkm durch Vorbesitzer, muss man dann erneut damit rechnen und bei 300tkm die Kosten einplanen? Beim Wasserrohr habe ich mal gelesen, dass es wohl Reparaturen gibt (ggf. auch Austausch gegen nicht originales BMW Teil), so dass man dann Ruhe hat. Hat BMW mal den Lieferanten der VSD / Dichtung Wasserrohr gewechselt bzw. eine neue Version zur Verfügung gestellt?
Wenn VSD gewechselt wurden, dann alle 12 - 15 TKM einen Ölwechsel machen und nicht wie vom BC angezeigt alle 30 TKM. Zu altes Öl setzt den Gummis der Schaftdichtungen zu und sie härten aus.
Wasserrohr sollte aus Edelstahl sein, Messing und Alu vertragen sich nicht. YouTubeIst in englischOder auch die verschiedenen Soundsysteme. Klingt das Logic 7 wirklich viel besser als das Hifi System? Habe noch einen E36 mit Harman Kardon. Ist das vergleichbar im E6x?
Logic 7 hat 15 Lautsprecher verbaut, hab es in einem E61 535d gehört - geiler Sound
-
-
Endlich mal einer, der genauso denkt.
Und lass mich raten: Zubehör Bremsscheiben auf der Vorderachse und kein Bremsenschlagen?Ja, Zubehörscheiben von Mapko samt Klötze und nein, kein Bremsenschlagen. Ich hatte mal das Problem mit dem Schlagen, trotz neuer Scheiben + Beläge. Es lag aber an den Bremssätteln, die Gummidichtungen an den Kolben waren eingerissen, nach Überholung alles wieder astrein
-
Bei arbeiten an den Bremsen ist Sauberkeit oberste Priorität
Bei mir wird alles zerlegt, gesäubert, wieder zusammen gebaut und eingestellt. Zum säubern verwende u.a. einen Akkuschrauber mit einer CSD Scheibe. -
Mein V8 Sound ist mit dem 6 Zyl. Sound nicht zu vergleichen.
Hab mal bei YouTube nach FMS gesucht und das gefunden: 530i Endschalldämpfer
-
Schau mal hier
Den habe ich auch an meinem Dicken dran, kommt mit ABE und du kannst dir die Endrohre aussuchen.
Edit: So sieht das bei mir aus, 2x 80mm
-
Habe 02/2016 meinen 45er mit 190 TKM gekauft. Leider bin ich auch schon einem "dubiosen" Händler auf den Leim gegangen, ist schon ein paar Jahre her und es handelte sich um einen Mercedes der E-Klasse. Nach langen Streitereien vor Gericht habe ich nach 1 1/2 Jahren meine Geld wiederbekommen samt meinen Gerichtskosten. Seit her fahre ich bei jeder Probefahrt zu einem Vertragshändler oder zum TÜV, ist gut angelegtes Geld, man(n) spart sich jede Menge Überraschungen, Ärger und Anwalts- Gerichtskosten. Wenn der Verkäufer damit nicht einverstanden ist, dann war´s das und beende das Verkaufsgespräch.
Der Händler, bei dem ich ihn gekauft habe, hat mir sogar die Kosten für eine neue Batterie samt anlernen erstattet, am 2. Tag nach Kauf hatte sie aufgegeben.Reparaturen:
205.000 km: DISA + KGE´s hinüber, Kosten 600€ (freie Werkstatt)
210.000 km: Automatik Ölwechsel mit Instandsetzung der 6HP Mechatronik und Systemspülung, Kosten 755€ (ZF Stgt.)
220.000 km: Thermostat defekt, Ausgleichsbehälter undicht, Kosten 150€ (Eigenleistung)
230.000 km: VSD und Wasserrohr (defekt bei den meisten der 45er) Rep. mit Hilfe von BMW Meister i.R., Kosten 1.500€ und ne Einladung im Biergarten.
238.000 km: Neu Lima, neue Spannrolle und neuen Rippenriemen, Kosten 650€ (Eigenleistung)
244.650 km: Vakuumpumpe erneuert, Kosten 175€ (Eigenleistung)
264.500 km: Neue Zusatzwasserpumpe und Kühlerschlauch 200€ (Eigenleistung)Es muss ja nicht bei jedem 45er sein, möchte dir nur schreiben was auf dich zukommen kann.
Trotz der Kosten und teils intensiven Instandsetzungsarbeiten liebe ich meinen 45er, er ist jetzt halt auch schon 14 Jahre alt (03/04) und hat jetzt 269.000 km auf der Uhr. Natürlich sind auch div. Umbauarbeiten in ihn geflossen, wo einiges an Kohle reingesteckt wurde, aber er ist es mir wert. Ich hoffe, er würdigt meine Zuwendungen und lässt mich, wie bis her, nicht im Stich. Für mich ist er pure Freude am fahren und ich fahre sehr gerne mit ihm.
-
Heute gebucht , warte auf Bestätigung
-
Ich hoffe, dieses Mal klappt es bei mir .
Teilnehmer :
1) 545i-Ralle
2) Michlb70
3) Deep Blue
4) Löwenherz