Hatte auch das Problem mit DISA (N62B44)
Mein Motor nahm teilweise widerwillig Gas an, beim anhalten kurz nach dem Stillstand plötzlich Drehzahlerhöhung (wäre beinahe zwei mal dem Vordermann ins Heck gefahren). Beim einparken beim schalten von D nach R ging er aus, nach dem Neustart ruckartiges fahren. LMM abgesteckt, selbes verhalten.
FS mit I**A ausgelesen - DISA, FS gelöscht, nach kurzer Fahrt ging Motorsybol an - wieder DISA und noch mehr Fehler.
Beim
auslesen lassen - gleich Fehler wie bei I**A.
Hab ihn dort reparieren lassen, es wurde die Antriebseinheit der Saugrohrumstellung erneuert, KGE l + r erneuert (Mebrane hatten Risse) und nach Rückruf beide Spannriemen samt Spanner, das beide sehr verschlissen waren und die Spannrolle leichte Geräusche machte. Jetzt weis ich woher das leise Quietschen kam. Auf meinen Wunsch wurde am Automat der Ölstand überprüft, es fehlte ein halber Liter.
War 2 Tage in der Werkstatt und ich habe einen Ersatzwagen (116d) bekommen, den ich nur wieder auftanken musste. Bezahlt habe ich knapp 900€.
Jetzt läuft er wieder seidenweich und hängt wieder top am Gas, in den vergangenen 2 Wochen 1.200 km in den Alpen ohne Probleme abgespult.
Für die, die es interessiert, der
war das AH Fritz & Sickau in 73479 Ellwangen. Ich sach nur 