Passgenauigkeit an meinem damaligen E39 und auch bei meinem E60.
Beiträge von Löwenherz
-
-
In der Bucht: DM Autoteile
-
Ich habe diese hier klick schon seit 2017 verbaut. Einfache Montage und bisher keine Probleme damit gehabt.
Die habe ich auch 2019 montiert, funzen einwandfrei
-
Leider ohne mich, 22.05. ist Schwiegermutters 90. Geburtag.
Pflichterscheinen - ansonsten gehörst du der Katz
Wünsche euch ein schönes Treffen
-
Danke
-
Servus zusammen,
am Samstag habe ich an meinen Diggn vor der Garage die Türgummis mit Hirschtalg eingeschmiert.
Der kleine Nachbarsjunge Elias kam zu mir und fragte, ob er auf den Fahrersitz dürfte und ich sagte ja. Zu spät sah ich, dass seine Finger voll mit einer Mischung aus Schokolade und Kekse waren.
Hab sofort das Lenkrad mit Schmierseife/Wasser und Lederpflege bearbeitet, jedoch ist noch Schmotter in den Poren.Wer von euch hat einen Tipp für mich wie ich das, ohne dem Lenkrad/Poren zu schaden, wieder sauber bekomme. Was für ein Reinigungsmittel/Werkzeug soll ich nehmen?
Danke im voraus
-
Kontrolliere mal die Kabelbäume deiner Heckklappe auf Kabelbruch.
Hatte das Problem mit der Kennzeichenleute, hab ein gebrochenes Kabel gefunden und ersetzt, Meldung weg.
-
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen, dann sieht man die Fehler die er hat.
Meine Vermutung: Lamndasonde(n) Luftmassenmesser
-
Wir haben alles überprüft und auf Funktion getestet, es sind E-Teile für ca. 1.000€ verbaut worden. Das System wurde entlüftet, aber das Problem besteht immer noch mit dem schwankende Raildrucks, der immer noch zwischen 40 - 180 bar ist. Das Steuergerät ist heute morgen auch überprüft worden - i.O.
Wir haben die überholte HD Pumpe in Verdacht, dass sie nicht richtig funktioniert, heute kommt eine neue HD Pumpe von der Rep. Firma, dann mal sehen.
-
Mein Freund sein 335d will nach Motorrevi nicht mehr anspringen. Es wurden Vorförderpumpe und Hochdruckpumpe erneuert.
Beim starten schwank der Raildruck zwischen 40 und 180 bar. Wir haben die Leitung zwischen HD Pumpe und Railrohr abgebaut und es kommt beim starten nur sehr wenig Diesel aus der Leitung. Muss das so sein oder muss da der Diesel anständig rausspritzen?
-
Danke Jungs
-
Servus,
vor etwas über 4 Jahren habe ich einen neuen Ausgleichsbehälter von Febi Bilstein verbaut. Jetzt ist der undicht und zwar am Ansatz Gewinde Verschlussdeckel an den Behälter.
Jetzt muss ein Neuer her, habe einen bei Fa. Metzger mit Sensor für 53€ gefunden, taugt der was? Oder doch den Originalen für 80€? Verschlussdeckel ist 3 Mon alt, da ich dachte, er ist kaputt.
-
Bei mir wurde im Zuge der Erneuerung der VSD bei km Stand 230.600 im Juli ´17 auch das Wasserrohr gegen eins aus Edelstahl getauscht. Ein Messingrohr eignet sich nicht, da sich Messing und Alu nicht verträgt.
Nach 3 Jahren und 80.000 gefahrenen Km kein Problem mit Wasserverlust. Den habe ich seitens des Ausgleichsbehälters regelmässig alle 2 Jahre, da wird das Sch... Ding undicht und muss erneuert werden, jetzt kommt der vierte rein mit samt neuem Verschlussdeckel.
Nr. 1 + 2 waren aus der Bucht, der 3. von Leebmann24 und der 4. kommt jetzt von AUTODOC (Febi/Bilstein), mal sehen wie lange der hält .....
-
Und ich musste zu Hause bleiben wegen Quarantäne
-
Das ist natürlich sehr blöd. Wir werden ein zwei Bierchen für dich mittrinken und an dich denken. Hoffentlich klappt es nächstes Jahr.
Das ist sogar saublöd
Was mich jetzt auch tierisch nervt, draussen höre ich massenhaft Motorräder fahren. Mein Karlchen steht in der Garage und ich darf ihn die nächsten 2 Wochen nicht fahren
Danke Ralle, ich werde an euch denken und meinen Frust in Weissbier ertränken.
-
1 ) 545i-Ralle (EZ mit Frühstück)
2 ) Karli+Frau HP
3 ) frankythecat + Frau HP
4 ) Michlb70 HP
5 ) Deep Blue + Frau (DZ mit Frühstück)
6 )Löwenherz (EZ mit Frühstück)
7 ) E60-MV+Frau (DZ mit Frühstück)
8 ) Ma-ster77 (EZ mit HP)Bin leider raus, bin seit gestern in Quarantäne, in meiner Firma wurde bei einem Mitarbeiter Corona festgestellt. Jetzt muss ich erstmal 14 Tg zu Hause bleiben und darf nicht raus. Verdammtes Sch... Corona, ausgerechnet jetzt
Wünsche euch ein schönes Treffen und viel Spass, trinkt ein - zwei Bier für mich mit. -
Email gestern von Leebmann:
Sehr geehrte(r) ...........,
Ihre Sendung ist heute am 09.05.2020 von Auto-Leebmann GmbH mit der Sendungsnummer
.............. an DHL übergeben worden.Vom bestellen bis zum versenden hat es 16 Tage gedauert, bin mal gespannt wann das Paket bei mir ankommt.
Update: Paket ist am 14.05. endlich geliefert worden
-
Hab am 26.04. eine Leiste bestellt, warte immer noch auf die Lieferung, bin also nicht alleine im Kreise der Rückständigen.
War sonst immer spätestens am 3. Tag da.
-
Hab mich am WE mal eingehend damit beschäftigt. Wenn ich am Kabelbaum wackle tritt ist der Fehler da und auch nicht. Die Dose mit den Kabelanschlüssen überprüft, alle Steckverbindungen mit Kontaktspray behandelt, der Fehler ist immer noch da.
Ich habe mir jetzt entschieden einen neuen E-Satz zu verbauen, ist bestellt und sobald er da ist wird getauscht. Sch... Corona, Lieferung erst 7./8.05.20
Werde das Ergebnis mitteilen.
Danke für eure Tipps
-
Danke für eure Tipps.
Ich werde im Lauf der Woche den ganzen Elektro Satz überprüfen und auf jeden Fall einen neue Dose verbauen.