Im großen und ganzen wird es an der Software liegen die der BMW bekommen hat... manchmal werden Fehler gefunden die garkein Fehler sind nur um zu hoffen das das Auto wieder läuft... @hitmantheripper Wir werden es am Montag wieder in Ordnung bringen das du gemütlich in deinen Urlaub starten kannst.... und musst dir hier nicht mehr von Mitgliedern die den Fehler anscheint kennen aber wie im Kindergarten es nicht verraten die Zeit rauben lassen....
Beiträge von GGD5350
-
-
Ist das Kabel Original und für den Tourig ?
-
Vor Stuttgart, bei darmstadt
-
Die Dichtungen gehen bei leisungsoptimierten Autos immer hops, genau wie die laderschläuche und die Schellen...
Wenn jemand bei mir optiert wird werden die Schläuche als erstes begutachtet und getaucht... gibt hier ja einige Threads darüber.
Turbolader neu ist immer eine Mutmaßung der Werkstätten, mein 535 mit 400Perden und Upgrade Ladern läuft auch schon ewig (90.000tk) aber die Leistung fahr ich nicht immer am Limit.
Teste die lader doch einfach indem du mal den spiel kontrollierst. Hört man vielleicht im Motorraum ein abpfeifen vom lader ?
-
Haben die von sencom genommen
Batterie weggenommen und alles richtig verkabelt ? hatte mit den Dingern noch nie Probleme
-
Hat einer von Euch einen heissen Tipp oder gar Belegungspläne? Besten Dank.
Liebe Grüße
Kirk
Hier mal die Belegung
Die Funktionen der Kabelbäume :
Rechts:
... nach Unten zur Heckklappe:- Rücklichter rechts Heckklappe
- Kennzeichenbeleuchtung
- Taster für Heckklappe öffnen
- Schalter Heckscheibe offen
- Scheibenwischermotor +/-
- Heckklappentaster innen schließen (elektrische Heckklappe )... nach oben zur Scheibe:
- Plus Heckscheibenheizung
- Stecker Antenne Diversity ( ZV/Komfortzugang,Comfort Access, Radioempfang)
- Taster Heckscheibe öffnenLinks:
... nach unten zur Heckklappe:- Schloss Heckklappe
- Schloss Heckscheibe
- 2x Most Leitung Schloss Heckklappe/Heckscheibe
- Gepäckraumleuchte Heckklappe
- Rücklichter links Heckklappe... nach oben zur Heckscheibe:
- Masse Hechscheibenheizung
- Antennenkabel (Koax Leitung)
- Wasserschlauch ScheibenwaschanlageQuelle : Quelle
-
wär gerne dabei bin leider im Urlaub am besagten Tag
-
Such dir jemand der nicht nur den DPF raus programmiert sonder auch dein Auto darauf abstimmt. Irgend etwas ausbauen konnte man früher bei einem Golf 3 machen, Aber wenn bei solchen Autos die Werte nicht mehr übereinstimmen ist es wohl die logische Konsequenz das dein Auto nicht mehr zieht und die Leistung bringt. Die Autos haben mehr Technik an Bord als ein Turbolader und einen DPF.
Mein rat an dich such dir einen fachkundigen der dir das Auto richtig einstellt und mit den richtigen Komponenten versorgt weil alles andere geht mehr und mehr in die Hose. Vor allem das ganze aus und eingebaue um den Fehler zu suchen....
-
Einstellungen wurden wieder richtig vorgenommen bei Scheibenwechsel?
Kenn das Problem mit zu schwach nur wenn die Scheibe dafür nicht geeignet ist.
-
Batterie abgehängt beim Wechseln? (Meine Erfahrung immer bei Strom arbeiten das Auto Stromlos)
Ich schau morgen mal nach einem Schaltplan und werde ihn hier einstellen.
-
Ink. Einbau der Werkstatt.. die Pumpe an sich gibts bei meine teilehändler für ein schmalen Kurs.
-
Oje, dann trotzdem weiterhin gute Fahrt.
-
Wenn der Mittarbeiter von BMW das empfiehlt würde ich diese auch Tauschen. Ist ja kein großer Akt und kostet auch wenig Geld.
Man sagt ja immer "don't Touch a running System" Entlüftung tauschen, die Dichtungen am Rohr tauschen und den Rest so belassen. Das erspart auch eine menge Geld
-
Dann ist es ja doch nicht so teuer
-
Gibt im Netz genug Testberichte und Listen die für Bremssysteme genaue Anweisungen geben welche Scheiben mit welchen Belegen gefahren werden sollen (können). Viele Teile händler raten auch zu verschiedenen Kombinationen ...
-
Sehr cool Viel Spass damit
-
607 sind Boden-Radhauskante korrekt.
Aber Radmitte bis Kotflügel kommt doch immer auf die ET von der Felge an. Radnarbe bis Kante bleibt bei allen Modellen gleich sofern sie keine Spurplatten drauf gepackt haben.
Somit muss ich noch mal deine Frage definiert bekommen
Radmitte zu Kotflügel hat nichts mit der höhe des Autos zu tuen
-
Mask.
-
Ist Automatik eingestellt ? Oder manueller Betrieb der luftsteuerung ?
Bei größeren Unterschied regelt er immer nach... wenn du kalt pustet er warm rein wenn zu warm gibts kalte Luft. Jedoch regelt es die Automatik von allein wo und wie die Luft raus kommt.
-
Also wenn es Undichtigkeiten in den Ladeluftschläuchen geben würde, hätte das garantiert großen Einfluss auf die Leistung, den Verbrauch und das Laufverhalten, außerdem dürfte da eine entsprechende Fehlermeldung auftauchen.
Da muss ich dir widersprechen, wenn eine Undichtigkeit auftritt ist das nicht immer sofort merkbar. Auch die Fehlerablage ist nicht immer vorhanden... Wenn der Ladeluftschlauch vom Turbolader zum LLK undicht ist, an der Schelle z.b. wird dies nicht in den Fehlerspeicher aufgenommen, warum auch... es gibt dort keinen Fühler der die Abgastemperatur sowie den druck misst. Man hört es sobald man Druck auf das System gibt. Man bemerkt es wenn der Schlauch vom LLK rutscht oder sich weg drückt. Auch ein Undichte Dichtung wird nicht sofort erkannt.. Da die Autos Leistungsteschnich höher sind wird das auch beim Fahren nicht direkt erkannt. Da hier geringe Mengen an Luft "verloren" gehen. Ist der Schlauch komplett ab, wird das jeder sofort merken.
Ich bin mit einem Defekten Schlauch gute 3 Wochen rum gefahren, erst durch den Oil fleck auf der Straße ist es mir aufgefallen, dass die Schellen sowie die Dichtung nicht mehr hält.