hast ne pn
Beiträge von stiffler712
-
-
Hallo zusammen,
Ich bin leider immer noch nicht fertig mit dem fahrwerk
Ich hab Dämpfer, lager usw.
Jetzt fehlen noch federn....Auf meinen originalen m federn ist kein Farbcode zu erkennen.....nur die bezeichnung G2.
Was bedeutet diese bezeichnung? Und was wäre die richtige feder?Vielen dank für eure antworten.
Grüße steve
-
hallo zusammen,
Mein plan hat sich komplett geändert....
Will jetzt doch auf gewinde gehen.Mir wurde das K-Sport Street empfohlen.
Kennt das zufällig jemand?
Bin etwas verwirrt da, hinten verstellbare Dämpfer dabei sind, die Niveauregulierung aber vorhanden bleibt.....
Kann mir dieses system jemand erklären?Hier der link zu dem fahrwerk
https://www.k-tec-germany.com/…en-Gewindefahrwerk-StreetGrüße Steve
-
vielen danke schon mal für die antworten.
Ich werde das die tage prüfen.
Sollte das aber nicht auffallen?
Ich merke keine vibrationen oder sonst was.Und der unterdruck fehlt ja jetzt.....sollte da nicht irgendwo ein fehler auftauchen?
-
es handelt sich aber um einen Benziner n53 motor.
Es gibt keine fehler im speicher......
Also hoffentlich nix wichtiges -
Hallo zusammen,
Ich habe heute bei meinem 530i lci einen Öl-wechsel gemacht.
Dabei habe ich diesen schlauch gefunden (siehe foto)
Der schlauch ist schwarz mit 2 roten Längsstreifen.Hat jemand eine ahnung wo der her kommen könnte?
Mfg Steve
-
danke für die info Dr.
Danach lasse ich eh fahrwerk komplett vermessen beim freundlichen, da noch andere teile wie Querlenkern usw mit getauscht werden.@binsen
Ich verbaue nur vorne die z4 Domlager
Hinten kommt Serie rein, da ich ja hinten über dieNiveauregulierung Tieferlege. -
hallo zusammen,
Hab mich jetzt doch für sachs m Dämpfer entschieden, mit H&R 35mm Federn und den domlagern vom z4.
Gibt es irgendwas besonderes zu beachten beim tausch der teile?
Oder einfach wechseln, spur einstellen und fertig? -
wie gesagt bei alle meinen BMWs (E30,E34,E36,E39) ging das so.
Wäre dankbar für Rückmeldung -
Beim e39 war das noch so das man den schlüssel über den widerstand richtung öffenen drehen muss, dann ging die tür auf.
Ist das beim e60 nicht mehr so? -
@530xit
Das klingt nach einem plan.
Ich kenne die koni dämpfer nicht.
Sind die gut? Bzw besser geeignet als die sachs Dämpfer? -
Hi,
Na gut ich muss zugeben, das mir so ein Fahrwerk aktuell zu teuer ist.
Gibt es noch andere möglichkeiten den dicken etwas agiler zu machen? Ohne gleich 1000euro und mehr ausgeben zu müssen? -
Hallo zusammen,
Da es schon so viele themen gibt zu Dämpfer und Federn das sich fast keiner mehr auskennt, frage ich jetzt doch einfach mal nach.Zum Fahrzeug
E61 M-Fahrwerk mit Niveauregulierung an Hinterachse und 207tkm.Die Dämpfer sind jetzt einfach durch.....
Ich möchte gerne etwas Tiefer und stabileres Fahrverhalten, Stabis vom M5 sind schon verbaut.Welche sinnvolle Dämpfer Federn Kombi gibt es denn die keine unsummen an geld kostet?
Oder gibt es inzwischen komplett Fahrwerke wo die Niveauregulierung vorhanden bleibt?
Grüße Steve
-
denkt doch einfach mal an die industrie bzw die auto bauer.
Wer sollte jemals wieder nen bmw kaufen wer man nicht mal mehr annähernd leistung abrufen darf?
Richtig niemand.
Deutschland ist ein, von der auto industrie abhängiges land, wissen die idioten wie viele arbeitsplätze da dran hängen?
Eben......nicht........
Klar kastriert bmw,benz,audi usw.....dann können wir wirklich langsam nur noch mit Kutschen von a nach b kommen.... -
stört mich jetzt nicht
Hab mask mit radio prof.
Alles was das Android kann ist besser als der mist der jetzt drin ist -
evtl ist der Dima ja im urlaub, oder anderweitig verhindert.
Ich werde etwas warten.
Irgendwann wird schon jemand antworten -
Und, ist das Teil aus Russland schon da?
Ich bin auch gespannt wie das teil ist bzw läuft.
Hätte großes interesse. -
Bei der Bmw werkstatt wo ich immer bin, kann man ohne probleme Öl mitbringen.
Das einzige was bisher jemals gefordert wurde, es muss ein von Bmw freigegebenes Öl sein.
-
Ne ne......
Ich bin der meinung das wir bei unserem Klima und strecken möglichkeiten nicht mal das 40er Öl an seine grenzen bringen.Ich hab mir jetzt einfach mal das Motul 5W40 bestellt und werde im laufe der nächsten 2 wochen mal den wechsel machen.
Falls mir irgendwas positives bzw. Negatives auffällt, werde ich berichten.Danke nochmals für eure unterstützung.
-
Ein 5W50 ist in unserer gegend schon etwas übertrieben vor
Dann werde ich die tage mal 10 Liter Motul 8100 X-Cess LL01 ordern.
Danke schon mal für all die infos.
Grüße Steve