ne ne....
Im warmen zustand läuft der manchmal! So rau....das ist echt komisch
Hab auch schon Lmm abgesteckt.....brachte gar keinen unterschied
Kalt läuft der wagen viel besser was Drehmoment angeht...
ne ne....
Im warmen zustand läuft der manchmal! So rau....das ist echt komisch
Hab auch schon Lmm abgesteckt.....brachte gar keinen unterschied
Kalt läuft der wagen viel besser was Drehmoment angeht...
keiner mehr einen tipp?
Nochmal kurz zusammengefasst....
Wenig Leistung, wenig Drehmoment.
Beschleunigung auf dem Niveau von einem 523i.
Zwischen 3000 und 4000 U/min sind 2 ruckler spürbar.
Fühlt sich so an als würde eine umstellung (Vanos? Disa?) nicht zum richtigen Zeitpunkt passieren.
Und manchmal fühlt sich der Motor zwischen 3000 und 4000 U/min sehr rau an, was man hören und spüren kann.
Ich bin für alle tipps dankbar.
Den Fehler Noxkat Alterung habe ich schon seit 3 Jahren
seit ein paar Monaten Klappert es etwas....deswegen die Vermutung das der TOT ist....
Hab den Leistungsverlust seit knapp 9 Monaten.....konnte nur nicht viel machen wegen anderer Probleme...
zusätzlich sollte ich evtl erwähnen das die Schwefel Beladung bei 0mg steht....
Ich hab schon die befürchtung das der kat tot ist...weil sensor wurde letztes jahr gewechselt, genauso wie eine entschwefelungsfahrt gemacht.
problem ist immer noch "keine leistung!"
Vanos hat ganz am anfang auslass kaum angesteuert (deswegen immer fehler), hab dann von Febi ersatz ventile eingebaut, dann gab es probleme mit einlass(fehlermeldung vorhanden), hab dann ein altes und ein neues ventil drin gehabt und es ist alles ruhig gelaufen, auf anraten einiger hier habe ich 2 neue ventile von bmw verbaut, und jetzt ist das fahrverhalten genauso wie mit einem alten und einem neuen ventil....heißt für mich vanos arbeitet wie es soll (laut tester auch!) leistung fehlt trotzdem ohne ende.....die Leistungsdaten sind fast genauso wie bei einem 523i........
Hallo zusammen,
Jetzt habe ich beide Ventile durch Originale vom Freundlichen ersetzt....
Verhalten vom Vanos ist genauso wie mit den billigen......
Beim beschleunigen merkt man aber immer noch das Leistung fehlt! Und einmal bei ca. 3000U/min und bei ca. 4000U/min merkt man einen leichten ruck...(war vorher auch schon)
Im Fehlerspeicher ist nur Noxkat alterung hinterlegt.
Mal als Referenz wie viel Leistung bzw Drehmoment fehlt....
0-100 soll 6,5 sec ist zwischen 8 und 9sec.
80-120 im 4. Gang soll 7 sec ist 9 sec.
Alles gefahren mit 245/40/18 nonrunflat.
Ich finde da fehlt es schon gewaltig!
Hat noch irgend jemanden nen tipp für mich?
Grüße Steve
Ich muss dir leider wieder sprechen uli.
Der Auspuff besteht aus genau 3 teilen.
Die Krümmer, Mittelteil (noxkat & Vorschalldämpfer) und Endschalldämpfer.
Und der mittelteil ist schon ganz schön groß.
Grüße
mir wurde von einem bekannten der bei bmw arbeitet die mv von febi empfohlen...
Und einer läuft ja gut
Nein den Sensor habe ich noch nicht getauscht.
Ich habe heute mal einen der alten Magnetventil am Einlass verbaut.
Merke keinen unterschied an drehmoment oder so....
Aber die werte scheinen besser zu sein....
Im leerlauf meldet carly zumindest mal 0grad für ein und auslass als ist position.
Unter der fahrt, siehe bilder.
Sind die werte besser?
also....
Öl wechsel habe ich erst gemacht, mit motul xcess 5w40.
Und das Thema mit dem sieb im Ölfilter ist noch drin (thema war mir bereits bekannt)
Und danke schon mal für die tipps
Ich bin froh über jede hilfe.
Kette wäre für mich jetzt das schlimmste was kommen kann......
Ich hoffe du liegst falsch
Hallo zusammen,
Mein dicker (530i n53 bj.08 mit 230tkm) spinnt schon seit fast 4 monaten mit einigen problemen rum.
Symptome:
Sporadisch wenig drehmoment bzw leistung bei niedrigen bzw mittleren Drehzahlen
(mkl bleibt aus!) Top speed 260 wird qualvoll erreicht.
Rauer lauf wenn Motor kalt ist!
Besonderes bei kaltem Motor top ansprechverhalten und drehmoment ( wegen kalt nie über 3000 1/min)
Zuerst mehrmals mechanischer fehler vanos auslass...(alle paar wochen)
Hab beide Magnetventile ersetzt, jetzt ist der fehler vanos einlass! (Einmalig seit 200km)
Mehr leistung bzw drehmoment kaum spürbar!
Hab leider nur Carly....
Bin für tipps und ratschläge dankbar.
Vielen dank,
Grüße Steve
Ich hab mal gehört das die Teile https://www.ebay.de/itm/163221863100
Von der verarbeitung und Passgenauigkeit gut sein sollen.
Hab aber noch keinen live gehört...
vielen dank schon mal für all eure antworten.
Bin inzwischen zuhause, und was soll ich sagen? Fehler kam nicht mehr auf der heimfahrt.
Ich werde die tage das thema ventile reinigen aber mal in angriff nehmen.....schaden wird das sicher nicht...
vielen dank für deine antwort.
Ölwechsel hatte ich erst vor 9tkm, aber das mache ich mal.
Gibt es gute Ventile aufn freien markt? Oder besser original bmw?
Hallo zusammen,
Mal eine frage in die runde....
Ich bin gerade im urlaub, und hatte auf die letzten km vor ankunft 2x diesen fehler "Fehler Code: 002A87 Auslass-VANOS, Mechanik" (mit Carly ausgelesen und gelöscht)
Nach ca 15km nach dem löschen kam der fehler nochmal.....beim letzten löschen konnte ich die letzten 50km bis zum Ankunftsziel ohne fehler weiter fahren.
Kann ich mit diesem fehler morgen knapp 500km heim fahren? Falls er wieder kommt....
Oder muss ich angst haben das etwas grob kaputt gehen könnte?
Mfg Steve
Klasse, danke.
Wäre echt interessant.....
weil verbauen müsste man ja alle können....
Und etwas straffer schadet ja nicht
voll geil dankeschön
Blöde frage am Rande.....
Könnte ich auch diese verwenden?
Teile nummer 998483
Da wäre der dicke doch etwas straffer und 5mm tiefer
Oder ist davon eher abzuraten?
ich hab ja dann anstatt 15mm tiefer, 25mm tiefer.....da z4 Domlager
dankeschön