Schwierig
1: Abgleich der DSC Sensoren nach BMW Vorgabe.
Nach dem Tausch von bestimmten DSC-Sensoren muss ein Sensorabgleich durchgeführt werden. Beim Abgleich wird das am Steuergerät anliegende Sensorsignal durch Hinzufügen eines Korrekturwertes (Offsetwert) auf einen definierten "0-Wert" gebracht. Der entsprechende Offsetwert wird im Steuergerät gespeichert. Voraussetzung ist, daß sich das Fahrzeug in einer definierten Lage befindet.
Folgende Sensoren müssen abgeglichen werden:
-Lenkwinkelsensor
-Querbeschleunigungssensor
-Drucksensoren
Wenn der Querbeschleunigungssensor oder ein Drucksensor getauscht wurden, muss der entsprechende Abgleich durchgeführt werden. Wurde das Steuergerät oder der Lenkwinkelsensor getauscht, ist der Abgleich "Alle Sensoren" durchzuführen.
Die entsprechenden Prüfpläne sind über "Funktionsauswahl-Servicefunktionen-Fahrwerk-Dynamische Stabilitäts Kontrolle-Abgleichfunktionen" erreichbar.
2: Ich gehe jetzt mal davon aus du hast alles richtig verbaut.
Einbaurichtung eingepresstes Radlager.PNG
Einbaurichtung des Radlagers, Anziehdrehmoment 34 51 6AZ und einfetten der Bohrung mit Schmierfett Staburags NBU 12/K (siehe BMW Service Betriebsstoffe)
https://www.nskeurope.de/de/Au…encoder-for-ABS-cars.html
Es gibt an allen 4 Rädern ABS-Sensoren (Raddrehzahlsensoren). Das Gegenstück des Sensors ist jeweils der Sensorring. Der ist fest im Radlager eingelassen. Es gibt also mehrere Fehlermöglichkeiten. Entweder ist nur der Sensor allein defekt oder der Sensor und das Radlager was dann Auswirkungen auf den Sensorring hat.
Fehler 5E49 ist ein Folgefehler vom 5E3E. Das Radlager bzw. der Sensorring wird selbst nicht überwacht.
D.h. Wird bei intaktem ABS/Radrehzalsensor der magnetische ABS-Ring im Radlager nicht erkannt kommt der Fehler 5E49 ABS-Ring bzw. Radlager defekt.
Der Fehler kann aber genauso kommen wenn der ABS-Sensor defekt ist und daher der magnetische ABS-Ring im Radlager nicht erkannt wird.
Trotzdem nochmal die/das Kabel und Stecker/Pins vom Raddrehzahl-Sensor h.r. prüfen.
Hast du Achsweise die Radlager und den Raddrehzahlsensor getauscht oder nur einseitig?
Raddrehzahlsensoren E60, E61, E63, E64, E83, E90, E91, E92.pdf
3:Drehratensensor Steuergerät
Teilenummer 12 könnte dieses einen Schlag weghaben?
https://www.leebmann24.de/bmw-…91&og=02&hg=34&bt=34_1376
Drehratensensor Steuergerät.PNG