Mein Kennzeichen ist auch 2-lagig befestigt. Ist immernoch näher an der Karosse, als jeglicher Halter...
Lösen durch leicht Warm machen mit dem Fön und abziehen+Kleberest entfernen. Geht schon.
Beiträge von Thunderhaake
-
-
3M Doppelseitiges Klebeband. (So ein durchsichtiges Gummiartiges) Hält seit 3 Jahren und div. Waschstraßen ohne Probleme
-
Meiner Bremst definitiv nicht...
Er lässt solange rollen, bis er bei der Geschwindigkeit ist. Aktiv runterbremsen tut er definitiv nicht, schon mehrere Male probiert/aufgefallen. -
Ohne ACC bremst dein Tempomat aber nicht.
Der normale Tempomat geht einfach vom Gas und lässt rollen. Bremsen ist da gar nicht... -
Ich meinte eigentlich @530xit, habe ja aber meine Antwort nun.
Für hinten habe ich noch ein paar nagelneue Bilstein hier liegen. Überlege aber ernsthaft diese ein zu bauen oder doch lieber wieder zu verkaufen... -
-
Richtig. So gehts.
Ist aber dennoch nicht ganz doof. Beim Rangieren hilft es schon. -
Hatt ich ja schon mal geschrieben: Hier im Thread
-
Sobald man vom Rückwärtsgang in einen Vorwärtsgang schaltet, aktiviert es sich.
-
Mit dem PCD liegt daran, das die CAM wohl nur auf Rückwärts aktiv: ja/nein horcht und nicht auf PDC-Aktiv.
Ist bei mir auch so (hatte ich ja glaube auch geschrieben), aber wie du schon sagtest verschmerzbar. -
Danke für die Bilder. Hat deine Rückfahrkamera nicht diese Drähte zum durchschneiden damit die doppelten Parklinien (Kamera und Interface) verschwinden?
Meine Kamera ist inzwischen auch gekommen. Mal sehen wann ich zum einbauen komme. Wenn ich fertig bin dann melde ich mich.
Keinbe Ahnung mehr, der Verbau ist schon zu lange her.
Ich glaube aber, das ich es damals extra so wollte. Ein Linienpaar dynamisch, eines statisch. -
Ach ja, da war ja was.
Also, Bild hinten, Wählhebel R:
(Wenn meine abnehmbare AHK montiert wäre, würde man diese übrigens auch im Bild sehen, sprich so auch gut zum Rangieren...)
IMG_20200824_145349.jpg
Mit dynamischen Lenklinien, Lenkrad voll eingeschlagen, stimmen fast genau überein:
IMG_20200824_145402.jpgBild vorn, Wahlhebel auf D:
IMG_20200824_145412.jpgTatsächliche Sicht nach vorn:
IMG_20200824_145424.jpgHoffe das klärt alle Fragen.
Wie gesagt, wenn man seine Kamera anders positioniert (in der Stoßstange unten z.B.) kann man bestimmt auch einen Blick direkt auf den Bordstein erreichen, mir gefiel es aber so besser. -
Anbei das Bild von der Frontkamera im Grill...
-
Wie hast du das vorne nach innen gezogen ? Beifahrerseite am Kabelbaum entlang hinters Handschufach ? Oder gibts da nen besseren Weg ?
Ich bin über die Fahrerseite im Fußraum reingegangen. Allerdings habe ich gerade nicht im Kopf, wo genau. Zumindest war da ein Stöpsel frei (in der Nähe der Lenkstange)
-
Also, Kamera für vorn habe ich diese:
https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Kann man durch Kabel durchschneiden mirrorn... (wichtig bei Verwendung für vorn)Ich habe sie im Grill oben sitzen. Fand ich vor allem optisch am Passensten. Dadurch ist die Sicht auf die Stoßstange und Randsteine allerdings etwas beschränkt, da diese ja vom Grill aus noch etwas nach vorn geht.
Nutze sie aber eher zum Einparken nach vorn zu anderen Fahrzeugen, da passt es.
Eine Montage unter dem Kennzeichen im Mittelsteg wäre bestimmt auch passend.Bilder kann ich später noch machen.
Das (mein) Interface reagiert ja leider nicht auf das PDC. Das bedeutet, wenn man das PDC per Knopf anschaltet bleibt die Kamera aus.
Sobald man den Rückwärtsgang einlegt, springt das Interface mit Bild für hinten an (und das PDC sowieso ja auch). Das passt.
Und sobald man den Vorwärtsgang einlegt, wird direkt die Frontkamera angezeigt.Das PDC geht über 20km/h oder so automatisch aus.
Das Interface für vorn nach 10sec. Sprich wenn man schneller beschleunigt, geht die PDC-Ansicht über 20km/h aus, aber das Kamerabild blendet erst nach 10sec. aus.
Stört mich aber nicht, wir reden hier von 3-4sec Differenz i.d.R.Wenn man rangiert wechselt das Interface immer zwischen vorn und hinten, je nach dem, ob man den Rückwärtsgang oder einen Vorwärtsgang eingelegt hat. Passt auch.
-
Habe die Frontkamera auch aktiviert (sitzt im Grill).
Naja, er schaltet halt zwischen vorn und hinten um, je nach Vorwärts- oder Rückwärtsgang... -
Das stimmt nicht ganz. Frankreich zum Beispiel sind sogar 130km/h auf der AB erlaubt...
-
Keiner was?
-
Ich bräuchte Hilfe bei meinem CIC...
Alles begann damit, dass ich im Sommer ab und an kurze Tonverzerrungen beim Abspielen der Musik hatte (Logic7 verbaut).
Dann irgendwann hat sich das Navi beim Abspielen von CD oder beim Abspielen von der Festplatte aufgehangen. D.h. es kam keine Musik mehr und irgendwann hat das Navi dann auf das Radio gewechselt und da kam wieder Musik.I.d.R. lies sich die Musik von CD/Festplatte nach einem Tiefschlaf des CIC wieder abspielen.
Heute war es nun soweit, dass das CIC in einem Boot-Loop fest hing.
Die HDD habe ich vor einer Woche mal gegen eine SSD getauscht, hat aber offensichtlich keine Besserung gebracht.
Wenn das Navi mal hochfährt, geht Radio in der Regel und Musik von der CD/Festplatte nicht mehr. Teilweise war auch der Navigations-Reiter ausgegraut.
Hatte jemand schon mal das Problem?
Wie oder wer kann sowas am besten Reparieren?
Man findet im Internet zig Quellen, aber alle mehr oder weniger dubios. -
Kleiner Tip/Hinweiß, das Drehen mit dem Inbus vom Pano-Motor ist nur zum Notschließen/Öffnen gedacht. Damit zerstörst du das Plastikzahnrad im Inneren.
Das ist auch der Grund, warum es manchmal so schwer geht. Aber immerhin bekommt man das Dach damit zu. (Halt wirklich für den Notfall).Sprich beim neuen Motor würde ich das nicht zuerst mit dem Inbus probieren, sonst ist der auch gleich wieder hin.
Ansonsten, genau! So würde ich es auch machen. Immer schön nach und nach, das wird schon.
Ach so und beim EHC-Stg kann es sein, dass es erst auf dein Fahrzeug codiert werden muss. Da bin ich mir gerade nicht ganz sicher. Also nicht gleich den Kopf in den Sand stecken, wenn es nicht gleich funktioniert, sondern dann erst von jemanden codieren lassen. (Findet sich bestimmt jemand hier im Forum, der aus deiner Nähe kommt und dir hilft)