Beiträge von domgiu
-
-
Ja, finde aber nirgends wo es am besten hin soll.
-
Ich habe gerade mein Android / Apple System unter Verkaufe eingestellt. Warum ich das getan habe und warum ich nicht mehr bei der Firma Ewaying kaufen würde steht dort auch.
Falls also jemand was zu spielen sucht, könnt ihr ja mal gucken.Mist, Paar Tage zu spät.
Habe meinen CarPlay nun bekommen, werde es heute oder morgen Einbauen.
Kann mir jemand sagen wo das schwarze Kabel hinkommt?
-
Ist bestellt. Bin Mal gespannt
-
Ich bestelle mir eins auf Ewaying. Habe auch nur das MASK/CCC
Wenn Interesse und es soweit ist, werde ich auch Bilder und ggf ein Video machen
-
Wenn ein CD Wechsler bereits vorhandenen ist, muss umgepinnt werden.
-
Was ist das den für ein Adapter bzw braucht das Auto gewisse Ausstattung damit der Adapter funktioniert?
Nein musst keine gewisse Ausstattung haben. -
-
Ja sehe gerade, du hast es schon gemacht?
-
Ja KGE, VDD, Ölfiltergehäusedichtung etc. Habe das Auto erst ca 1 Jahr, war im katastrophalen Zustand. Was meinst du mit Toralin Kur?
-
ich bekomme es ums verrecken nicht runter. liter auf 800-1000 km
-
Ich habe aktuell das Motul X-Cess 5W40 drinn. Probiere demnächst Rowe oder Addinol.
Ich selber benutze das Addinol SL0540 im N52 und M54.
Wie ist dein Ölverbrauch im M54?
-
LMM steht nicht im FS. Werde den aber bald wieder abstecken und mal eine längere fahrt machen.
-
Da muss man auf jedenfall mit I*PA auslesen schauen das er keine Falschluft zieht. DISA mal geprüft ob die wirklich funktioniert? Lässt sich easy ausbauen und prüfen.Ansonsten ich habe noch gebrauchte Lamdasonden und Nockenwellensensoren vom M54B25 hier liegen und für einen schmalen Taler abzugeben. Mein alter E39 hatte keine Probleme mit den Sensoren
Welche Lamdasonden? Vorkat? NWS Ein und Auslass? Stehen allerdings nicht im FS.
-
Als nächstes via Tester die Vanos, Lambdakorrektur und LMM prüfen
-> Kompressionsmessung (mein M54B25 hatte nach 280.000km noch 13,5bar auf allen 6 Zylindern +-0,1bar)Vanos über Tester könnte ich machen, Kompressionsmessung hört sich gut an, muss nur schauen ob ich dass in einer Werkstatt machen lasse.
-
Schon die DISA geprüft?
DISA hat der Vorbesitzer bei BMW machen lassen, ist ca 2 Jahre her. Hatte die aber mal ab und es sieht alles gut aus
-
Danke für deine Antwort. Ich fahre auch selten bis Vmax. Selbst die Geschwindigkeit von 180-200 km/H tut er es sich schwer zu halten.
Habe noch keine Vergleichsmöglichkeiten mit anderen M54.
Der 523i von mein Vater, müsste der N52 sein, kommt mit viel gemütlicher und spritziger vor auf lange fahren.
Mein 25d VfL ging ohne Optimierung besser, klar Turbo etc. Nach der Optimierung will ich schon gar nicht drüber sprechen.
-
Meine überlegung geht in Richtung F10 ohne viel Ausstattung.
Nach meinem e60 25d VFL (6 Jahre besitz) wollte ich ganz was anderes, ein 25i M54 (Aktuell seit 17 Monate) ist es geworden
. Komme irgendwie nicht weg vom e60
-
Ich hatte an meinem alten e60, da waren die Scheinwerfer unbeschreiblich im Eimer (Vergilbt, Steinschläge etc) dass hier benutzt.....
Klick hier
Habe das Auto nach ca 1,5 Jahre verkauft und die Scheinwerfer sahen nahezu wie Neu aus. Werde es an meinem jetzigen e60 wahrscheinlich auch wieder verwenden. -
Ich hole den Thread mal hoch.
Habe auch einen M54B25. Im Stand läuft er seidenweich und auch sonst lässt er sich in der Stadt wunderbar fahren.
Ich habe auch das Phänomen mit dem Leistungsverlust. Was bereits gemacht wurde; KGE, VDD, Vanos neu abgedichtet, Zündkerzen, Ölfitergehäusedichtung, LMM, MSD und ESD, MV gereinigt.
Im 6. Gang ist bei 210 km/H Schluss. 240 km/H habe ich ihn ein einziges mal im 5 gequält. Fehlerspeicher zeigt nichts an.
Bei einer leichten steigung auf der AB geht er richtig in die Knie.
Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich? Außer den kübel zu verkaufen?