Beiträge von iceman840

    Servus,


    leider habe ich in der Suche nichts zu dem Sportline Fahrwerk für den e60 gefunden ?(
    Ich fahre den 550i e60 LCI Sport Edition und möchte mir ein Fahrwerk bestellen. Viele verbauen wohl das Bilstein mit den Eibach Federn (den PRO - Kit) Tieferlegung 30/30 gegenüber dem Serien e60. Das Sportline soll wohl vorne 45/50 und 30 tiefer sein.
    In Youtube auch im Netz finde ich leider keinen der das Sportline verbaut hat, ist das zu tief oder zuhart ..... ?( hat evtl. hier im Forum jemnad in seinem e60 das Sport-Line Fahrwerk verbaut und könnte mir mal seine Erfahrungswerte mitteilen oder evtl. Fotos.


    Das Pro-Kit habe ich gesehen könnte hinten evtl. einen Tick (ca.1cm) tiefer sein, vorne kann man wohl auch über andere Domlager noch um 1cm in der Tiefe ausgleichen. Die Federn pressen lassen wollte ich nicht.


    Gruß

    Auf meinem 550i Sport Edition passt z.B. mein Breyton Magic Racing Radsatz in 9,5 und 11x20 mit vorne 9,5x20 (ET18) - 245/30R20 ohne irgendwelche Anpassungen an den Kotflügeln, das ganze mit dem originalen M Fahrwerk.

    Also ein halbes Zoll verteilt nach innen und außen, macht 6,3mm mehr nach innen zum Federbein und nach außen zum Radlauf, mit einer Distanzscheibe 7mm sollte es passen. Ist halt die FRage ob man mit Distanzscheiben fahren möchte.


    Gruß Thorsten

    Servus,


    ich wollte mir für meinen e60 ein Fahrwerk holen, also auf jeden fall soll es ein Bilstein werden. Bevor ich nun das Bilstein B12 Pro Kit oder B12 Sport Line bestelle, betrifft meine Frage das B14 Gewingefahrwerk.
    Und zwar kenn ich es nur von früher meinem e34 (KW Gewindefahrwerk) da konnte ich nach dem Einbau des Fharwerks meine Räder nur noch mit Distanzscheiben montieren, da die Federn von dem Fahrwerk an der Radinnenseite dicker waren als das Original Federbein.
    Wie ist das beim B14 Gewindefahrwerk, geht das auch an der Radinnenseite (also die Federn) vorbei ? oder bleiben die Federn noch über dem Reifen. Ich frage nur da ich keinen Platz habe unter die Räder noch Distanzscheiben zu verbauen.
    Ich vermute stark, das auch hier die Räder mit distanzscheiben ein Stück nach außen müssen.


    Gruß

    Danke euch für die Infos !
    Also ich habe einen Satz Breyton Räder in der Größe VA 9,5x20 und HA 11x20 fand jetzt nicht das der e60 damit hochbeinig aussieht. Aber bei 21 Zoll könnte das schon hochbeinig wirken, im Netz gibt es ein paar Bilder von 21Zoll auf dem e60, aber leider stehen die Autos oft schräg in einer Rinne oder ähnlichem.


    Über den Reifenrechner komme ich von 20 Zoll auf die 21 Zoll auf ein Höhenunterschied (Bodenfreiheit von 1-1,25cm) das ist schon ein Stück.
    Ist evtl. doch zu aufwendig, auf dem e60 21 Zoll zu fahren, hatte einige gesehen die montieren die Styling 128 in 21 Zoll darum kam ich auf die Idee.

    Hallo,


    fragen zu 21Zoll Rädern.


    Ich habe schon ein paar Beiträge zu 21 Zoll Felgen auf dem e60/e61 gelesen. Auf Bildern übers Netz leider nicht ganz so gut zu erkennen, wie es mit der Tieferlegung aussieht.
    Steht der Wagen dann eher Hochbeinig da, oder kann man den e60 trozdem noch auf eine schöne tiefe her von der Optik bringen ?
    Wenn ich es richtig gelesen habe muss der Tachoangeglichen werden, geht das recht einfach (Kostengünstig) und wie ist das im Winter wenn ich wieder die 19 Zoll Winterreifen drauf montiere ?


    Gruß Thorsten

    Heute habe ich noch eine weitere Antwort zu den Produktionszahlen bekommen. Alle Grundtyp NW51 was auch immer das heißen mag ?


    Hier:


    vielen Dank für Ihre weiterführende E-Mail vom vom 09. Januar 2020.
    Gern teilen wir Ihnen die Anzahl an produzierten Fahrzeugen nach Ihren Wünschen mit:


    BMW 550i Limousine, E60, weltweit 25.862 Stück
    BMW 550i, Limousine,E60, Deutschland 1.475 Stück


    BMW 550i Limousine, E60, Grundtyp NW51, weltweit 2.190 Stück (erste info oben 12.692 Stück evtl. gesamt gemeint und hier nur die NW51) ?
    BMW 550i Limousine, E60, Grundtyp NW51, Deutschland 646 Stück (hier auch ein kleiner Unterschied von 61 Stück) ?


    BMW 550i Limousine LCI, E60, Grundtyp NW51, SA7MF „Sport Edition“ weltweit 280 Stück (erste Info oben 296 Stück) ?
    BMW 550i Limousine LCI, E60, Grundtyp NW51, SA7MF „Sport Edition“ Deutschland 105 Stück.(erste Info oben 65 Stück) ?


    BMW 550i Limousine LCI, E60, Grundtyp NW51, SA7MF „Sport Edition“, LAA52 Spacegrau, weltweit 22 Stück.
    BMW 550i Limousine LCI, E60, Grundtyp NW51, SA7MF „Sport Edition“, LAA52 Spacegrau, Deutschland 8 Stück.


    Bei Fragen zu obenstehenden Produktionszahlen können sich mich unter 089-382-57660 telefonisch erreichen.
    Wir freuen uns, wenn wir mit unseren Informationen behilflich sein können.


    Mit freundlichen Grüßen
    im Auftrag der BMW Kundenbetreuung

    Heute habe ich die Antwort von BMW AG München erhalten ^^


    Hier:


    Gern teilen wir Ihnen die Anzahl an produzierten Fahrzeugen nach Ihren Wünschen mit:


    BMW 550i, E60, Weltweit 25.862 Stück.
    BMW 550i, E60, Deutschland 1.475 Stück.


    BMW 550i LCI, E60, Weltweit 12.692 Stück.
    BMW 550i LCI, E60, Deutschland 707 Stück.


    BMW 550i LCI, E60, SA2TB Sport-Automatik Getriebe, Deutschland 296 Stück.
    BMW 550i LCI, E60, SA2TB Sport-Automatik Getriebe, SA7MF Edition Sport, Deutschland 65 Stück.


    Mir ging es bei der Anfrage um meinen Edition Sport, da bin ich ehrlich gesagt sehr Überrascht.
    Für den ein oder anderen sind die Zahlen evtl. auch Interessant.


    Die Produktionszahlen (2172 Stück) von meinem Post oben, sind evtl. Deutschland und EU Länder ?

    Ich denke das sind die Zahlen inkl. der EU produzierten 550i LCI die USA und Rechtslenker werden da nicht dabei sein.
    Da ich soweiso schon viele mails in der Sache zu der BMW Kundenbereuung geschrieben habe, werde ich das auch noch mal anfragen ^^
    Mal schauen was kommt !

    Interessante Sache, hätte jetzt auch höhere Stückzahlen geschätzt. Die niedrigen Zahlen 2008 und 2009 dürften auf die damalige Finanzkrise zurückzuführen sein, die Autos waren ja neu nicht gerade günstig.

    Ich dachte auch es wären viel mehr Produziert worden....(ist ja schon mehr oder weniger schon eine Rarität :D ) wenn man nur mal den M3 e36 nimmt davon wurden 72.000 Stück produziert klar ist ein M3 aber trotzdem.
    Die Zahlen haben mich echt überrasch. Ich habe jetzt nochmal angefragt wie viele mit der Sport-Automatik gebaut wurden.
    Meiner ist ein Sport Automatic Edition (was auch immer das zu bedeuten hat, ich sehe nur die Edition Einstiegsleisten)

    Erstmal ein Frohes neues Jahr 2020 !


    Da hier keiner zu den Produktionszahlen (BMW e60 550i LCI Limousine an 03/2007) eine Info hatte, habe ich nach einigen telefonaten und mails, nun Antwort von der BMW Kundenbereuung bekommen.


    Evtl. ist es ja für den ein oder anderen hier Interessant.


    Hier die Antwort von der BMW Kundenbetreuung:


    Produktionszahlen


    Sie hatten uns gebeten, Ihnen die Produktionszahlen Ihrer BMW 550i Limousine per E-Mail zuzusenden. Ihrem Wunsch entsprechen wir gern. Die gewünschten Produktionszahlen der BMW 550i Limousine (E60) ab März 2007 lauten (die Produktionszahlen bezogen auf die Farbe Space-grau-metallic konnte leider nicht mehr nachvollzogen werden):


    Jahr Werk: Dingolfing Summe
    2009 420 420
    2008 701 701
    2007 1.051 1.051
    Summe 2.172 2.172*



    *(die Produktionszahlen bezogen auf die Farbe Space-grau-metallic konnten leider nicht nachvollzogen werden):



    Ich bin überrascht das doch nur so weinige von den 550i LCI produziert wurden.


    Jetzt weis ich nur noch nicht ob alle die Sportautomatic haben ?
    Ich habe einen BMW e60 (Limousine) 550i LCI Sport Automatik Edition aus 05/2008, wie viele es von diesen gab versuche ich nochmal über die Kundenbereuung zu erfahren.

    Habe Heute von einem BMW Motoreninstantsetzer erfahren das der Einbau von einem 550i Motor sehr schwer sein soll, darum Bietet er seine Instand gesetzten Motoren nur inkl. Einbau bei ihm in der Werkstatt an.
    Dachte das ist nicht so schwer diesen Motor einfach gegen einen anderen Gebrauchten auszutauschen....
    Es sei wohl einer der kompliziertesten Motoren die BMW gebaut hat.
    Kann mir jemand was genaueres zu so einem Austausch/Motorwechsel sagen ???