Ein Auto zu fahren wird sich nie lohnen, da man mit "unseren" Fahrzeugen eher Minus macht.
Allerdings würde für mich Leasing auch nie in Frage kommen. Abgesehen davon das ich den G30 nicht gerade schön finde, sind es auch die Bedingungen die es beim Leasing gibt.
Ich weiß nicht ob es heute immer noch so ist, aber muss man nicht auch für jeden Service etc. zum Vertragshändler? Damals war es so. Auch darf man nicht viele Veränderungen am Auto vornehmen. Der Wertverlust spielt dann auch noch eine Rolle für mich. Auch Versicherung ist ein Thema, bei einem Neuwagen nimmt man entweder selber freiwillig Vollkasko oder die Leasingbedingungen schreiben es vor.
Das Auto ist Baujahr 2017, nach 3 Jahren ist der nur mehr ein Bruchteil davon Wert, abgesehen von der Dieselkrise in Deutschland.
Nach 3 Jahren, sofern man nicht den offenen Restwert zahlt, wird das Auto begutachtet. Wenn man da dann keine Kontakte hat, kann auch das Böse enden. Jeder kleiner Kratzer wird notiert.
Auch würden mich die Garantiebedingungen interessieren, den ab Werk gibt BMW nur zwei Jahre Gewährleistung, keine Garantie.