Zum Umbau auf 35d Bremse auf der Hinterachse kann ich dir nicht weiter helfen, bevor ich was falsches erzähle.
Zum Umbau auf M5 habe ich mich intensiv beschäftigt und habe alle Informationen archiviert.
Der Umbau der Hinterachse wie beim Upgrade auf M5 würde mit Sicherheit auch für 35d alle Voraussetzungen schaffen. Kostet aber sicher einige Euros. Bei M5 sind mindestens 19" Felgen notwendig, bei 35d braucht man die nicht. Vergleichsweise also garantiert günstiger, noch dazu das die Scheiben und Beläge beim M5 nicht gerade günstig sind.
Daher ist das mit der 35d sicher einer sehr gute Wahl.
Preise BMW Original Scheiben M5:35d
Vorne: 370€:210€
Hinten: 265€:150€
Alles mal zwei.
Die Bremssysteme sind als solches mit der Verteilung auf einander abgestimmt und sollten nach meiner persönlichen Meinung auch nur komplett getaucht werden.
Warum?
Extrembeispiel aus Erfahrungsbericht meiner Werkstatt: VW Golf Bremsenupgrade nur auf der Vorderachse auf 6-Kolben Anlage und hinten Original mit Scheiben so winzig wie ein Teetassen-Teller. Dies führt zu einem gefährlichen Verhalten bei starken Bremsungen, da die Hinterachse vergleichsweise nicht gehalten wird und der Bock dann ausbricht. Das Heck überholt einen nahezu. Gerade dann wenn es eh schon drauf ankommt, macht es das nicht gerade sicherer.
Zurück zum 5er:
Einige User hier haben auch schon nur vorne die M5 eingebaut. Finde ich absolut schlecht, siehe oben und außerdem sieht es auch scheiße aus.
In deinem speziellen Fall:
Beim Umbau auf 35d nur vorne hätte ich keine Bauchschmerzen und oben genannte Extremsituation aus folgenden Gründen nicht zutrifft:
großes und schweres Auto ist an sich schon spurtreuer
die 35d Bremse im Verhältnis zur Hinterradbremse 30d noch ausgewogen ist
Der Unterschied hinten zwischen 35d und 30d nicht so extrem ist wie 30d zu M5
Zur Erinnerung Maße der Bremsen:
M5: 374 mm vorn und 370 mm hinten
35d: 348 mm u 345 mm
30d: 324 mm u 320 mm
Enger Kontakt mit dem Prüfer sollte man ohnehin halten.