Beiträge von gregor007
-
-
AGR - Thermostat ist doch neu, oder ?
Welche zweite Schraube -
-
Ich hatte auch schon mehrere Sätze drin. Alles von der Bucht, manche waren nach halben Jahr durch. Hatte welche zwischen 30 - 60€,verschiedene Bauweise. Von der Leuchtkraft waren sie alle i.O.
Ich finde alles über 60€ ist zu teuer. Mtec habe ich selber live noch nie gesehen.
Ich werde jetzt auch neue holen müssen, warte auf eure Tipps. -
Die Standardsachen wie auslesen/löschen, Batterie registrieren und codieren. Nur VFL.
46238 Bottrop -
Zitat
Original von Renexo
Alles klar, also nix absaugen
Ggf. dann etwas nachleeren nehme ich an..Nachfüllen
-
Mach dir da kein Kopf.
Noch mal :Ich habe Motor laufen lassen, Entlüftungsschraube am AGR-Thermostat auf bis "Wasser" kam. Das war´s.
Um AGR-Thermostat ein Lappen, da kommt nicht viel raus.
Ausgleichsbehälter habe ich auch aufgemacht. -
Ich habe Motor laufen lassen, Entlüftungsschraube am AGR-Thermostat auf bis "Wasser" kam. Das war´s.
Um AGR-Thermostat ein Lappen, da kommt nicht viel raus. -
Bei mir war es beim ersten mal nur der kleine.
Wollen wir mal hoffen, dass bei dir auch der Fall ist.
-
Ich muss die immer ausbauen.
Es gibt Leute die das im eingebautem Zustand machen; ich schaffe das aber nicht. -
Zitat
Original von Renexo
In der Anleitung steht man braucht auch noch ein o Ring und schrauben?
Kann man da nicht die alten nehmen?
Was ist schon bei dem agr Thermostat dabei? Was brauch ich extra?Schau dir einfach das Teil bei Ebay.
Wird 1zu1 getauscht.
Du brauchst sonst nichts. -
Zitat
Original von barneybt8
Das stimmt. Die hinterlassen zwar keine Einträge im FFehlerspeicher, aber man kann per Auslesen das Umfeld durchleuchten. Das gibt evtl Aufschluss über Andere Fehlerquellen wie Sensoren o. Ä.
Man weiß ja nicht was sonst so im argen liegt.
Das stimmt, aber zu 99,9% sind das die Thermostate.
Ist halt ein BMW. -
Zitat
Auslesen habe ich eine gewisse Software
Aber da muss man ja genau in das passende SG rein und auslesen.
In welchen werde ich da fündig?Danke für die vielen Antworten bisher
Thermostate kannst du nicht auslesen, die hinterlassen keine Fehler.
-
Hier die Anleitung:
Austausch AGR ThermostatIst ganz easy, ca. 20 min.
Und hier das passende Teil:
Bucht -
Erst das AGR-Thermostat wechseln (ca. 25€ in der Bucht), wenn nicht geholfen hat, dann das Haupttermostat.
Ich denke wir hier im Forum haben das schonn alle durchgemacht,
Und das beste, das musst du jede paar Jahre machen. -
Zitat
Original von CCC88
Schon komisch. Ich bau bei mir wieder die LED-Funzeln raus und wieder das originale rein. Das weiß ist einfach viel zu "dunkel" beim Vfl. Dann doch lieber gelb und original.
Original ist doch Müll. -
Hier wird dir wahrscheinlich keiner antworten, dieses Thema ist zur einem LCI-Thema mutiert.
Ich habe schon drei Sätze bei mir verbaut gehabt:diese Bauweise habe ich 2 mal gehabt:
http://www.ebay.de/itm/2015-2-…85267?hash=item232ed9dd53
die ersten waren schön kalt weiß die anderen leicht ins blaue.Diese Bauweise habe ich sofort wieder zurück geschickt, die waren richtig blau:
http://www.ebay.de/itm/10W-LED…78687?hash=item2ec7573c5f
Ich hatte auch einen Satz, da war der Radio-Empfang gestört.Bin jetzt auch am suchen.
-
Werden die Reifen nicht ungleichmäßig abgefahren?
Alles andere ist mir egal. -
-
Es hat mich verwirrt
Sportfahrwerk ohne "M"
Und dann m5
Es heißt doch M Sportfahrwerk.