kenn die problematik mit den meldungen vorallem im zusammenspiel mit LPG-Anlagen. so ganz wirste da nie deine ruhe haben. vorallem nicht, wenn du wirklich mal ein ernsthaften fehler hast, da schieb es dann der eine auf den anderen. bmw sagt, mmmh bei uns ist alles in ordnung, liegt wohl am steuergerät der gasanlage .... aber da lass ich die finger weg ... dann fährte zum gasfutzi, der checkt die anlage und sagt, mein steuergerät bringt kein fehler raus ... so.... dann gehts los mit rätzelraten
will dir hier keine angst machen, weiß aber das es mit älterwerdender anlage zu probleme kommen wird/ kann. hab selbst jahrelange ein e39- 540 mit lpg gefahren. da waren sachen im DIS die glaubst du garnicht.
gerne steht das Kennfeldtermostat, drosselklappensensor, adaption lambda oder auch mal ein zündaussetzer bank 1 oder 2 im anzeigefeld.
lässt den fehler löschen, fährst 4 wochen auf benzin ... dann wieder ans dis .... keine fehler ... der freundliche dann ... siehste das nur das schei**** gasding da drin
und der werkstatt mensch bei uns ist so ein unikum ... :-))
bei mir hat sich gerne ein fehler eingeschlichen beim umschalten von benzin auf gas oder wenn er es mal wieder unter volllast nicht gepackt hat, die gasmenge zu halten und selbsttätig bei 180 im 4rten von gas auf benzin umgeschaltet hat.... denke du weißt was ich meine....
das drückt dich dann mit einem wagenschütteln nochmal so richtig in den sitz 
wichtig und den tipp geb ich dir gleich mal mit ... lpg hat eine wesentlich höhere verbrennungstemp als sprit ... zündkerzen wechseln und dann bitte die richtigen ist das a&o. lieber auch die intervalle verkürzen.
hatte damals sogar auf das loop umgebaut, brauchste aber nicht... war unnötig.
so... jetzt weiß ich garnicht mehr warum ich das alles geschrieben hab ... um was gings den ... 
achso.. lass lieber ein fehler mal löschen und dann 2-3 tage später nochmal checken. hat sich zu 70% von alleine erledigt.
machs gud und weiterhin gute fahrt