weiss jemand was mich der tausch der injektoren und spulen kostet ?
oder ob das bmw komplett übernimmt
will den wagen verkaufen und somit keine unmengen mehr investieren
weiss jemand was mich der tausch der injektoren und spulen kostet ?
oder ob das bmw komplett übernimmt
will den wagen verkaufen und somit keine unmengen mehr investieren
Drehzahl schwankungen hab ich keine... startet sauber mit 1000umin und regelt nach 10sec. runter auf 700
wenn ich piano fahre... also immer max halbgas dann ist alles ok
drück uns mal die daumen
hab montag ein termin und bekomn für den tag ein f11 550I
also .... geht doch
ZitatAlles anzeigenHallo Herr ............,
ich habe nachgeschaut und festgestellt, dass zu Ihrem Fahrzeug noch 3 technische Aktionen offen stehen.
Die Batteriekabelabdeckung erneuern, die Zündspulen erneuern und die Injektoren überprüfen.
Hier können wir also einen Termin zur Erledigung vereinbaren.
Bitte rufen Sie mich am besten kurz an unter 06251/
Bin diese Woche von 9.00 – 18.00 Uhr im Haus.
Beste Grüße
Werde berichten ob es danach weg ist ....
Gruß und Danke
WM
habe bmw angeschrieben ... alle daten vom auto mit reingepackt und warte jetzt erstmal das feedback ab.
puma ist eine art datei auf die alle bmw werkstätte zugreifen können.
hier kommen wohl alle kulanzmängel rein.
also mal so grob erklärt.
hab eben mal in der rückrufliste des KBA nachgesehen und finde nur ein hinweis über ein verschlissenen kommutator und den daraus resultierenden ausfall der kraftstoffpumpe.
und diese plusabdeckung der batterie.
hast du ne info über die zündspulen aktion ?
War bei BMW am DIS, hat mich auch gewundert da hier Null abgelegt war in der Richtung und ohne Zündungs-Reset nix mehr ging. Kann BMW da nicht weiter in die Eingemachte ???
ZitatWann hast du die Zündspulen das letzte mal getauscht?
Chris, das hört sich ja an wie wenn du das jährlich machst.
Hab in der Richtung noch garnichts gemacht .... ausser Zündkerzen vor 12-15tkm
Das blöde ist das der Fehler nur sporadisch auftritt.
Eben auf die Nachtschicht und weder im kalten noch im warmen Zustand ein ruckeln.
Werden im Teillast noch Volllastbetrieb. Hab alles probiert, nix
Wie wenn nie was gewesen wäre.
Ich hasse solche Fehler
Hallo Leute
hab da mal ein Problem !!!
Seit 3 Wochen meckert der N53 525i beim beschleunigen.
Das komische ist, es fällt überwiegen beim Gasgeben und beschleunigen aus einer Rechtskurve heraus auf und nur dann, wenn ich mal etwas Feuer gebe. ( kein Kickdown )
kommt aber auch sporadisch bei einer Geradeaus-Fahrt und schnellem Gas geben vor.
Der Motor fängt an zu ruckeln als wenn er Zündaussetzer hätte.
Geh ich dann sofort vom Gas und beschleunige low, ist alles ok.
Bleib ich länger als 2sec. auf dem Gas stehen, geht die Motorleuchte an und ich muß ein Steuergeräte-Reset mittels Zündung "aus" durchführen.
ist natürlich blöd, wenn man gerade auf die Autobahn auf fährt
am Tester war der Wagen vor einer Woche ... im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt ausser eine Störmeldung vom Wahlhebel.
diese wurde Resetet
Zündkerzen sind 15.000km drin ... Sprit fahr ich immer Esso E5
kennt das jemand oder hat jemand mal etwas davon hier gelesen ???
Vorab ein schönes WE und vielen Dank
Gruß WM
super ihr zwei
Servus
wenn jemand Lust hast .... einfach mal vorbei schnuppern
http://www.e60-forum.de/thread.php?threadid=32556&sid=
Gruß WM
Nach einem guten halben Jahr Abstinenz aus der Forumswelt
bin ich wieder zurück und poste direkt mal unser bereits organisiertes, offizielles Jahresabschluss-Treffen.
[SIZE=3]Termin : 08.12.2013 ab 13h
Lokation: Schützenhaus Sandhausen
( Nähe Heidelberg / Hockenheim )[/SIZE]
http://www.restaurant-schuetzenhaus.com/
Die Teilnehmerliste wird zeitnah aktualisiert
Bulett
Digger-Cruiser
Michael367
e61-driver
skar1912
sven
550phil
Allradfiedich
Wassermann
Neue Mitglieder ( gerne auch ohne Glied ) sind immer "Herzlich" willkommen.
Gruß WM
wo warst du eigentlich ronny ....
hier mal ein bild in originalgröße zum reinzoomen
wie immer hat man halt so ein scheißer dazwischen ... leider
das sind keine hubbel sondern geschwindigkeitsbegrenzer für tiefergelegte corsas und was da noch so für gedöns rumfuhr
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130408/29f8f5mq.jpg]
moin zusammen
@stefan .... du kannst 2 mädels von der liste streichen.
nehm de bub mit und micha fährt alleine damit der V8 hinterherkommt
marius ... schön das es noch geklappt hat
so ... ich mach jetzt raus. zieh die lange unterhose an und montier die sommerräder. das wetter kotzt mich so richtig an. wird es dieses jahr nochmal frühling oder kommt der sommer direkt nach dem winter.
wer auf den parkplatz kommt, bitte bescheid geben damit wir nicht unnötig lange warten müßen.
gruß
das könnten wir jetzt tage fortführen oder du kommst am WE nach böblingen ins meilenwerk
http://www.e60-forum.de/thread.php?threadid=26979&sid=
hab extra geschrieben >>> beim start und meinte damit den ersten start nach 6 Monaten
wenn es dich wirklich interessiert, sende mal ne emailadresse per pN
will den thread hier nicht zumüllen.
kann dir mal ein in letzten jahr zerlegten M20 block zeigen, der zuvor 2 jahre im trockenen auf dem motordreher hing und das kondenswasser in den ventiltaschen der kolben stand..... ich habs nicht da reingefüllt
naja ... einigen wir uns darauf das es den motörchen bei uns mit sicherheit besser geht als bei otto-normal-verbrauchern.
gruß WM
ZitatÜbrigens solltest Du den Ölwechsel - wenn Du wirklich ein gutes Gefühl haben willst - vor der Winterpause machen. Sonst hat die alte und (wegen der Verbrennungsrückstände) saure Brühe den ganzen Winter Zeit, Dichtungen auszuhärten und anzugreifen sowie Ablagerungen an die Metallteile anzusetzen.
servus ...
da streiten sich jetzt wieder die götter .... ob vor oder nach dem winter ein ölwechsel sinnvoll ist.
ablagerungen > haste recht ... aushärten > naja .... kondenswasserbildung durch stehen im winter in verbindung mit dem ersten start > unberücksichtigt ?
ansonsten kann man den bock hinten noch anheben um das letzte tröpfen altöl rauszukitzeln
kostet halt zeit, aber da an dem tag auch der rest der autos seine sommerräder bekommt und eh grad ein kästel bier vernichtet werden muß ist das wurschd.
gruß WM
scroll dich mal hoch ....
die leute aus dem hohe norden treffen sich nach dem walldorfer kreuz auf einem parkplatz um dann im convoy gen süden zu fahren
kann doch jeder machen wie er will.
mich interessiert die anzeige auch nicht
im frühjahr kommt neues öl rein und gut ist.
es geht aber noch extremer
der e30 wurde nie nach der winterruhe gestartet ... und so abgestellt das er vor saisonstart über der grube ausbluten konnte.
ein ölwechsel am 01.04 war ein pflichttermin
dabei gab es jahre in dem der wagen nur 3000 kilometer gelaufen ist
was zählt ... ist das gute gefühl untermauert durch jahrzehnte langer erfahrung
boris 88 + feuerstar ... schön wieder neue gesichter kennen zu lernen
kommt ihr auch auf den parkplatz ?
Micha ... du kennst das zeitfenster. entweder pünklich oder mit V8power ausgleichen
sven ... 9h wird knapp... wir pflegen gemütlich zu frühstücken wir telefonieren am WE
wasn mit dem rest der bande .... geht da noch was ?
sven ....
treffpunkt um 10h bei mir um scheiben zu putzen
Servus chriz
ET15 passt vorne und hinten ohne Kanten anlegen.
mit serien ... M ... und tieferlegung.
kann den link aktuell nicht öffnen... geh mal davon aus das es keine bmw felgen sind.
hast du ein gutachten das du die fahren darft ist alles in butter
wenn nein, mußte eine sonderabnahme der räder machen.
kostet dann halt um die 100 euro
gruß WM
du willst doch nur unser obligatorisches " HESSENTREFFEN " toppen
wir dir aber leider nicht gelingen
schön das du aber trotzdem kommst