Beiträge von Mfetischist
-
-
Welchen Vorteil hat denn die B5 Getriebesoftware?
-
Fahre 5W40 von Shell Helix in meinem 650i. Das Zeugs hat ne selbstreinigende Wirkung für den Motor und hat sogar ne Freigabe von Ferrari
Ich bin voll zufrieden damit -
Zitat
Original von DonSimon
Aber ich kenn mich mittlerweile wirklich ganz gut mit der Materie aus und rede nicht nur so daher.....was ich durch eigene Erfahrung auch zu 100% bestätigen kann
Ich würde noch das Wort ganz mit sehr ersetzen
-
Das kann ich leider nicht sagen, ob er sich diese angeschaut hat. Habe Ihn mal angeschrieben und gebeten, hier am Thread mit teilzunehmen.
Habe mitlerweile zwar 85tkm. auf der Uhr aber das scheint ja nicht so sehr mehr ins Gewicht zu fallen.
-
Soweit ich weiß, wurden die Kolben bei mir nicht getauscht. Ich weiß nicht, ob es mit meiner "geringen Km-Laufleistung" zu tun hat, diese nicht zu wechseln.
Vielleicht meldet sich Simon mal und sagt etwas dazu.Ich kann nur sagen, dass ich nur positives, nach der Erneuerung der ganzen von mir aufgeführten Arbeitsschritte zu berichten habe.
Vielleicht werde diese Kolben nur nach Bedarf, nach einer Sichtkontrolle getauscht.
-
Da muss ich dir mal eine Gegenfrage stellen?
Warum sollte meine Mechatronik getauscht werden?
Die Dichtungen der Mechatronik wurden gewechselt aber nicht die Mechatronik selbst. -
Wollte mal ein kleines Update zu meinen Problemen geben, welches ich mit meinem Automatikgetriebe hatte.
Nachdem ich mich nun dazu entschlossen habe, einen Getriebeölwechsel durchführen zu lassen und sehr viele positive Rezensionen diesbezüglich über den User DONSIMON gelesen habe, bin ich nun sehr glücklich damit und alles was ich vor dem Wechsel zu bemängeln hatte, tritt seitdem nicht mehr auf.
Das sporadische Rucken beim Schalten, das schlecht zu steuernde Getriebe mit dem Gaspedal, sowie unwillkürliches ungewolltes Schalten ist nun alles Schnee von gestern.
Ebenso spürt man das Schalten so gut wie gar nicht mehr!Nicht nur die Fachkompetenz auch seine Person ist sehr angenehm, dass man sich vor Ort bzw. sein Auto bei ihm gut aufgehoben fühlt.
Habe machen lassen:
Getriebeöwechsel, neue Wanne mit Filter, neue Dichtungen, Getriebespülung und zurücksetzen der Adaptionswerte. Differentialöl, habe ich auch noch mit wechseln lassen.
Danke Simon
-
Falschluft, KWS, NWS, Magnetventile....
Wieviel KM ist deiner gelaufen?
-
Ja genau die MP3 Freischaltung hat damals bei meinem VFL der besagte Codierer mir auch freigeschaltet. Beim FL war das nicht mehr nötig.
-
Ich habe ja das Komfort Paket und es funktioniert auch alles, bis auf das Verdeck schließen mit Fernbedienung.
Das mit dem 2x öffnen drücken, müsste ich probieren kann ich so nicht sagen.Ja, es ist ein guter Codierer, hat mir und einigen anderen hier im Forum auch schon etliches codiert und hat alles bisher immer geklappt.
Habe im Netz gelesen, dass es wohl auch andere Geplagte gibt, bei denen es nicht funktioniert warum auch immer.
-
Zitat
Original von Wobo21
Hab den Fehler gefunden.
Ich habe wohl zu lange den verschließen Knopf gedrückt, damit die Spiegel einklappen.
Dabei senkt er aber zeitgleich schon die Fenster, weil er mein ich möchte das Verdeck schließenFreut mich, dass du den Fehler gefunden hast.
Aber moment mal..... wie du kannst mit dem Schlüssel das Verdeck schließen??? Ich kann es nur öffnen mit dem Schlüssel. Mein Codierer hat alles versucht es aber nicht hinbekommen. Wieso geht es bei dir?
-
-
Sehr gute Arbeit
Da haste ja echt Glück gehabt, dass die Endrohre noch gerade so, in die Aussparung gepasst haben
-
Mein Motor erreicht ganz normal seine 105°C und öffnet dann den großen Kühlerkreislauf, so dass der Schlauch der hinterm Thermostat sitzt dann auch war wird. Soweit so gut.....
Aber sollte nicht auch unter Vollast bspw. auf der Autobahn, die Temperatur rapide unter 100°C fallen?
Bei mir geht er unter Vollast nur bis 102°C und bei Schubabschaltung, bzw. ausrollen im Gang von z.B. 160km/h bis 90km/h geht er auf 99°C runter.Brauch ich ein neues Thermostat?
-
Ok danke euch
-
Ich musste feststellen, dass sobald mein Fahrzeug 100 Grad Öltemperatur erreicht hat, er das Gas nicht mehr richtig annimmt und ein Leistungsverlust beim beschleunigen sehr spürbar ist.
Angenommen ich fahre 80km/h mit 3.000 U/min, halte die Geschwindigkeit und gebe dann ca. 20% Gas, im Normalfall spricht er ja direkt an und zieht so weiter durch. Bei mir ist es so ab den 100°C, nimmt er das Gas zwar auch sofort an und es presst einen leicht in den Sitz, so wie es auch anzunehmen ist bei 20% Gasstellung aber dieser Schub lässt auch sofort wieder nach (0,5sec. später), als ob ich nur noch 10% oder 5% auf dem Gas stehen würde und das regulieren beim Beschleunigen mit dem Gaspedal ist dann auch fast nicht möglich. Er zieht dann fast nur in einem Zug durch, egal ob Vollgas oder Halbgas und das eben mit geringerer Leistung.
Lass ich ihn wieder abkühlen auf bspw. 90 Grad Öltemperatur, zieht er wieder sauber durch und die Gasannahme ist auch wieder so, wie sie sein muss.Übrigens der Fehlerspeicher ist nach wie vor komplett leer.
Neuen LMM habe ich mal auf Verdacht bestellt.
-
Wie die Überschrift es schon sagt, was bewirken diese Werte und was passiert, wenn man die Adaptionswerte für die Batterie löscht?
-
Sieht für mich nicht nach verstellter Spur oder Sturz aus. Sondern nach Schleifspuren.
Wenn die Hinterachse so ausgeschlagen wäre dann würdest du auch eine Unwucht beim Fahren spüren.
Sehen beide Reifen identisch aus? -
warum parkst du das Auto nicht einfach mal in Sichtweite, legst den Schlüssel zur Seite und wartest ab was passiert.