Luftfilter zu?
Beiträge von Mfetischist
-
-
Das Reinigen, der Lambdas bringt nicht immer etwas, vorallem wenn Ölnebel durch defekte VSDs produziert wurde und dieser sich auf den Lambdas und Katalysatoren abgesetzt hat.
Die Werkstätten wissen auch nicht immer alles. Das Problem mit der Valvetronic, ist allerdings ein sehr bekanntes bei den N62 Motoren, was auch ein Leerlaufproblem hervorrufen kann.
Über diverse Software Programme, können die Lambdasonden abegfragt und gecheckt werden.
-
Das mit der Abweichung der Temperaturen ist Normal, auch die Luftmasse im Leerlauf.
Höchstwahrscheinlich ist deine Valvetronic verschlissen/verstellt oder eine oder mehrere Lambdasonden arbeiten nicht mehr so, wie sie sollten. -
@jacktheslipripper
Dein Ärger und Vorgehen ist verständlich, allerdings nicht deine Einstellung, einen BMW schlechter hinzustellen als einen Skoda
-
Zitat
Original von BMW03
Ich hab auch die Osram CBI drin - bin zufrieden. Könnte aber ein ticken "weißer" sein.Hast du die 5000er oder 5500er Version verbaut?
Ja das mit den Reflektoren und der Linse scheint wohl so zu sein, dass die auch "verschleißen"
-
@YoorR3
Danke für den Tip
Da sind wohl deine Information hoch exclusiv und richtig
Schade, dass man es mit dem Xenon-Licht nicht so hell hinbekommt, wie bei dem Porsche
-
Was sind denn nun die hellsten Xenon Brenner, die aber nicht gelblich Leuchten oder einen Gelbstich haben? Am besten reinweiss oder mit blaustich
-
Ok. Ich dachte die wären nicht viel heller als Xenon aber was ich da sah, das war deutlich heller, deswegen dachte ich nicht daran, dass das LED Scheinwerfer sein könnten
-
Ich fuhr letztens auf der Autobahn und traute meinen Augen nicht. Ein nagelneuer Porsche Carrera mit wahnsinnig hellen Licht unterwegs. Es war dunkel und ich näherte mich ihm auf der linken Spur. Ich habe noch nie so helles schneeweißes Licht gesehen
Als ich ihn überholte verschlang sein heller weißer Lichtkegel, meinen Lichtkegel beim Überholen.
Hat jemand eine Ahnung, welche Xenon Brenner so hell und schneeweiß leuchten?
Möchte gern mein Xenonlicht pimpen und auch so hell haben -
Zitat
Original von Tanatos
Ich habe recht viel über die undichtigkeit des Schiebedachs gelesen. Hat das Problem eigentlich jeder 6er? Oder auch nur die, die in Las Vegas unterwegs waren und die Dichtgummis extreme Bedingungen hatten?Ich hatte leider nie das "Panoramadach" und kann daher nichts dazu sagen, allerdings hatte ich auch schon davon gelesen, dass es vorkommen kann undicht zu sein oder Probleme zu machen.
-
Bedenke, wenn du einen LCI 6er kaufst, es nicht gleichzeitig bedeutet, dass du das neuere Navi gleichzeitig hast. Das kam erst ca. 1-1,5 Jahre später nach dem ersten LCI Modell.
-
Mit meinem damaligen E39 540i 6-Gang Schalter, hatte ich einen Schnitt von 12,4L/100km
Mein 645er war auch ein Schalter und hatte bei normaler Fahrweise 11,7L Verbrauch. In Sachen Spritverbrauch kommst du ziemlich identisch, bzw. etwas besser hin, als mit dem 540er E39.
Mit nem Automatikgetriebe, wirst du 0,5-1L mehr rechnen müssen. -
Mich wundert es etwas, dass hier noch niemand geantwortet hat, denn schließlich gibt es die Motoren beim 5er Modell auch.
Also ich fuhr 5 Jahre lang einen VFL 6er und jetzt den LCI.
Damals den 645 jetzt den 650 und beides sind top Motoren und machen Spaß.
Die Vorraussetzung ist, dass die Fahrzeuge einen regelmäßigen Ölwechsel genossen haben, so wie das RICHTIGE Öl!!!
Ansonsten sind Schäden an den Ventilschaftdichtungen vorprogrammiert. Also Finger weg, von hoher Laufleistung, mit angeblichen Longlife Ölwechselintervallen alle 30tkm. Es sollte alle 10-15tkm gewechselt werden.
Was man nicht vergessen sollte, ist der Dichtring am Kühlwasserrohr, dazu hatte ich hier auch mal vor einiger Zeit, eine "Umfrage"Thema eröffnet. Habe es bisher noch nicht durchschaut, warum manche den besagten Schaden bei 150 tkm. haben und andere wiederum nicht mal bei 300tkm.
Bei meinem 645 und 270tkm. hatte ich auch keine Probleme bezüglich des Dichtrings.
Alle andere Bauteile, sind eigentlich nicht erwähnenswert, da sie m.M.n. zum normalen Verschleiß gehören.Ich hoffe ich konnte etwas helfen
-
Der Fall ist aus dem Bekanntenkreis und hat mich persönlich auch sehr interessiert. Kann leider keine Details über das Fahrzeug auf die Schnelle in Erfahrung bringen.
Trotzdem sind sehr interessante Antworten zu meiner Fragestellung dabei -
Das heißt dann wenn beim Vorbesitzer nicht oft genug regeneriert wurde, hätte ich eine Chance auf einen Gewährleistungsanspruch beim Händler?
-
Wenn man ein Fahrzeug beim Händler gekauft hat und 3 Wochen nach Kauf, geht die MKL an und es besteht der Verdacht, das der Dieselpartikelfilter defekt ist, hat man dann einen Gewährleistungsanspruch, dass der Händler einen neuen verbauen muss?
Ich hatte einen Fall im Internet gelesen, da wurde dem Käufer die Klage vor Gericht abgewiesen, dieser hatte allerdings schon 5 Monate das Fahrzeug und ihm wurde unterstellt, nicht genügend Regenerationsfahrten gemacht zu haben.Welche Aussicht ist allerdings nach 3 Wochen gegeben, da der Händler jetzt schon abblockt zahlen zu wollen, bzw. die Gewährleistung zu übernehmen?
-
Zitat
Original von Bearmode
14s erscheint mir aber ein bisschen lang? Im letzten Gang?Mir erscheint das allerdings viel zu schnell. Ein 530d oder 535d im Originalzustand, schafft es niemals in 14 Sec von 100-200kmh.
Das sind eher Werte von einem 550i. -
-
Wie haben die deine Vorderachse überprüft? Ich hoffe nicht, dass mit bloßen Händen an den Achselementen gezogen und gedrückt wurde. Das bringt nämlich gar nix. Ein solches Spiel lässt sich sogar manchmal gar nicht mit einen Nageleisen simulieren.
Deine Beschreibung mit dem Lenkrad Vibrieren beim Bremsen, lässt einiges darauf schließen. Die Achse ist somit sehr empfindlich auf kleinste Unwuchten in der Bremsscheibe, was bei einer einwandfreien Achse, sonst gar nicht ins Gewicht fallen würde.
-
Herzlich Willkommen
Das Eine hat denke ich nichts mit dem Anderen zu tun.
Ich denke, dass deine Spurstangenköpfe und/oder Querlenker ausgeschlagen sind.
Wegen dem Motor ist es schwer aus der Ferne zu sagen, ob es noch im Rahmen ist, weil etwas darf er sich schon bewegen.