Beiträge von Susanne80

    Zitat

    Original von dennis
    Ich habe auch ne Leistungssteigerung drauf.Besseres Ansprecjverhalten untenrum also empfindlicheres Gaspedal.Keine V-Max mehr.Bei mir 358PS bei 475NM.Mittlerweile fällts mir nicht mehr auf aber anfangs war es schon ein kleiner aber Merkbarer Unterschied!!


    Bei welchem Tuner warst du?


    Wir haben bei uns alles mögliche von bekannten Firmen bis hin zu "No Name" Firmen die ihre Arbeit aber auch zuverläig erledigen.


    Sinkt der Verbrauch eigentlich?


    Was meint ihr kriegt man beim 530i als Vmax raus? 260?


    Hi Rußmobil!


    Also komplett auf Eton Umsiedeln wird doch zu teuer denke ich!


    Gebraucht kriegt man die HT des Indis nicht, also wenn dann neu.


    Wie ist deine Einschätzung dazu?


    Kann ich die durch die L7 HT ersetzen? Gibt es irgendwelche Probleme mit übersteuern? Weißt du die Ohm die die Indis haben?

    Jetzt verstehe ich dich Felix danke!


    Geplant war eigentlich HT in den Spiegeldreiecken vom Indi!


    Coax eventuell im Center.


    Was ich mich Frage, ist ob die HT vom Individual die vom L7 schlagen. Weiß aber nicht ob die HT vom Indi mit 4 ohm oder 8 ohm befeuert werden.


    MT sind zufriedenstellend, nehmen bisschen viel Tiefe mit aber nicht schlimm!


    Kannst du bei den Bässen eher zu den SWS oder zu den Etons raten?


    Zumal steht dann noch die Frage, welchen HILO Converter und welche Endstufe empfehlenswert wäre!

    Hi Felix!


    Danke für deine Stellungnahme.


    Wieso tauscht man dann beim L7 gerne die Subs? Dadurch wird doch auch die Klangcharistika des gesamten Systems verändert, für viele jedoch zum positiven?


    Was unterscheidet der Tausch der MT/HT von den TT?


    Zweitens, das Individual System hat doch standartmäßig die COAX. Demnach müsste, wenn ich dich richtig verstanden habe diese Kombination auch nicht gerade Ideal sein oder?


    Liebe Grüße
    Susanne


    Edit:


    Was ich noch gerne wüsste, man hört ja viel gutes von dem alten Individual Verstärker. Ist es möglich diesen mit dem L7 System zu betreiben?


    Merklichen Unterschied ins positive?

    Hallo Freunde!


    Es sind doch viele, wenn auch unterschiedliche Meinungen eingetroffen weswegen ich den Experten nochmal ein paar Fragen stellen möchte, Danke!


    1. Ich habe gelesen, dass die Eton B100N eigene Frequenzweichen besitzen, ist das richtig?


    2. Die Mitteltöner der Etons haben ja Kalotten aus Papier, die L7 sind aus Alu. Macht dies klanglich einen Unterschied? Wenn ja zum besseren oder zum schlechteren?


    3. Eine Alternative die mir in den Sinn kommt, Indi Hochtöner und Coax Mitteltöner mit dem L7 AMP zu betreiben für noch klarere Höhen. Ist dies realisierbar?


    MT 4 OHM, HT 4 OHM oder 8 OHM?


    Und generell die Ausgangsfrage, lohnt es sich die MT (Wenn ja wo? Vordere Türen, hintere Türen, Hutablage?) zu tauschen? sowie die HT?


    Liebe Grüße
    Susanne

    Guten Tag,


    habe mir überlegt den Sound vornrum ein wenig noch zu verbessern, da ich das L7 System als etwas zu Basslastig empfinde.


    Die Frage ist ob die Etons B100N von der Qualität MT/HT die L7 toppen können und ob das System so miteinander harmoniert. Möchte nur vornherum ein wenig mehr Klarheit.


    Liebe Grüße
    Susanne

    Hallo Leute!,


    wir haben auf unserem E60, eine Menge kleiner fieser Steinschläge. Würden in diesem Zuge gerne die Komplette Motorhaube überholen/lackieren lassen.


    Leider haben wir in diesem Thema noch nicht alzu viel zutun gehabt, keine Parkrempler, noch Unfälle oder dergleichen.


    Deswegen die Frage an euch, was darfs maximal kosten? Das Teuer nicht gleich gut ist, wissen wir alle.


    Wir haben von 5 Lackieren Angebote eingeholt


    Lackierer A: 200€
    Lackierer B: 300€
    Lackierer C: 300€ (Garage, keine Absaugen unten)
    Lackierer D: 750€
    Lackierer E: 300€ (Spezial Klarlack aus Keramic, resistent gegen Steinschläge)


    Wir möchten möglichst wenig Unterschiede zum restlichen Lack. Das Auto ist schon 10 Jahre alt, der Lack dementsprechend "gealtert".


    Wäre schön Feedback zu bekommen.


    Liebe Grüße
    Susanne

    Hallo!


    Ich wollte mal diejenigen, von euch Fragen die schon das M Paket nachgerüstet haben, wie viel ihr für die Lackierarbeiten gezahlt habt.


    Sowohl mit als als ohne Rechnung!


    Habe im Moment Angebote von


    - 600€ Ohne Rechnung
    - 700€ Mit Rechnung


    Beides auf Wasserlackbasis und ohne Weichmacher.


    Gruß
    Susanne80


    Hi!


    Kannst du mir weitere Infos geben? Habe 2 defekte Sensoren und bräuchte die auch in Wagenfarb!