Beiträge von Maui88

    Haudi..
    habe unter meinem BJ. 09 auch nen Eisenmnn(mit ABE)...
    Schließe mich meinem Vorredner an..kein nerviges dröhnen oder andere Störgeräusche im Innenraum...bin letztes Jahr 1000km in Urlaub gefahren und wieder zurück ...war alles super..fahre dieses Jahr wieder so ne Strecke ..weis nicht ob sich da dann noch was am Sound bezüglich im Innenraum tut..weil bei so ner Strecke kommt der Pott richtig auf Temperatur...aber denke eher nicht..also im Vergleich zu Serie tut sich im Innenraum nich viel ..

    Tacho zusammen,
    spiele mittlerweile auch mit dem Gedanken mir die App anzuschaffen, nur steht auf der Seite von carly das der Adapter Gen II nicht verfügbar ist und man sich einen reservieren soll...war das bei euch auch der Fall oder konntet ihr sofort einen bestellen und habt den dann in den nächsten Tagen bekommen..?


    MfG

    Hallo zusammen,
    grabe den Fred mal wieder aus..
    Habe bei mir die Federn gewechselt und und es befindet sich nur ein Aufkleber mit Strichcode und den Zahlen B3 und B4 auf den Federn.
    Ausgebaut wurden die Sachen aus einem LCI e60 530i mit m - paket...jetzt habe ich aber irgendwo gelesen das die m - federn so Makierungen haben inform von punkten...
    Kann mir vllt jmd weiter helfen?
    MfG

    Nichts für ungut ..aber mit solchen Äußerungen wie..."Als ob die Diebe das Aufhält " usw. steht die Frage immernoch offen im Raum :lol: ... Jeder darf hier seine Meinung zu abgeben..


    Das ein Felgenschloss keine große Wirkung auf die Banditen hat ist mir schon bewusst...meine Absicht ist es auch nicht dann zu sagen ..siehste.. hättest du mal welche gehabt, wäre es nicht soweit gekommen..
    Ich habe nur nach gefragt, weil der TE meinte das schon ein Rad ab war und mich interessiert hat ob vllt. werkzeug zurückgelassen wurde womit evtl. das Felgenschloss geknackt wurde wenn er eins hatte..


    MfG

    Selber getauscht? Viel Aufwand? Welches Werkzeug braucht man für und gehts allein in der Garage?


    Viele fragen biggrins



    @ AndiKKV
    Habe bei mir letztes Wochenende auch die Federn selber getauscht, war nicht so schwer ,wie ich auch erst dachte :top: .. An Werkzeug brauchst du nen gut sortierten Knarrenkasten..kleine Meisel ...einen Hammer und wichtig...FERDERSPANNER...ohne das kriegste den Dämpfer glaube nicht zerlegt...lasse mich aber auch gerne eines besseren Belehren :D ..habe das auf ner Hebebühne mit meinem Bruder gemacht..hast da halt ne angenehmere Arbeitshöhe aber denke wenn du das Auto vernümpftig aufbockst dann sollte das auch gehen


    MfG

    Ja da habe ich schonmal geguckt aber das ist ja nur das Gutachten...dachte es gibt noch ne ABE dabei damit ich das nicht mehr eintragen muss.. :?:


    Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die Verwendung von serienmäßigen sowie weitern Rad-/Reifenkombinationen in Verbindung mit der beschriebenen
    Fahrwerksänderung, wenn folgende Bedingungen eingehalten sind:
    Es liegen gesonderte ABE-/ Teilegutachten für die Rad-/Reifenkombinationen vor und die dort aufgeführten Auflagen sind eingehalten, z.B. Auflagen hinsichtlich ausreichen -
    der Freigängigkeit und ausreichender Radabdeckungen ausgenommen die Forderung
    nach serienmäßigem Fahrwerk.


    Ach habe gerade das gelesen also solange ich mit der im Schein eingetragenen Rad -/ Reifenkombination fahre gilt das auch als ABE ? :hilfe:

    Tach zusammen..
    so habe gestern die 35mm H&R Federn reingemacht ..vorne und hinten :top: einbau war garnicht so schwer wie ich dachte ;) M-Dämpfer habe ich übernommen...wollte jetzt nur mal fragen wegen der ABE.. weil auf dem Karton war ein Aufkleber mit der Bezeichnung was auf den Federn steht 29255-1 ..für welche Fahrzeuge und das da ne ABE bei ist aber da war keine drin....kann mir jmd helfen ..weil habe auch gelesen das manche eine dabei hatten und andere wieder nicht?
    Schonmal Danke im voraus..


    MfG

    Guten Tag zusammen...
    hole den Fred mal wieder ans Tageslicht denn...


    wollte mir gerne auch die H&R Federn 35mm holen ...bin darauf zum Tuner in der Umgebung gefahren und habe erstmal wegen den Preisen gefragt ..in seinem Katalog stand was von 323€ für den Satz..er meinte dann aber ob ich nicht nur die VA machen möchte, weil es bei manchen BMW Modellen aussieht als wenn der vorne höher wäre wie hinten ...jetzt weis ich nicht, ob ich nen knick in der Linse habe :?: , aber so kommt mir das manchmal auch vor..habe dann auch im Netz herumgeguckt und das hier gefunden


    http://www.duw-tuner.de/Fahrwe…7-03--731487-29255-1.html
    denke das müssten auch die richtigen sein ... gibt es überhaupt Federn nur für vorne für den e60 ?


    weil wenn, habe ich immer nur was von" mit niveauregel. oder Luftfederung" gelesen... da ich aber werder das eine noch das andere habe denke ich ist das nur für den e61 oder :?:
    Aso und würde das denn gehen und aussehen wenn ich nur vorne die Federn wechsel und hinten orginal lasse?(bezüglich der ABE, oder gilt die nur wenn alle Federn verbaut sind)


    PS. Fahre nen 530i mit m - Paket


    Schonmal Danke im voraus


    Mfg