Beiträge von mitlaser

    moin,
    ich hatte ja heute zweiten Termin, nachdem ich vor einigen Tagen ganz nett mit dem Scheffe telefoniert hatte.
    Empfang wiederum extrem freundlich und symphatisch.
    bin dann für gute 2 stunden abgedackelt und als ich wieder kam, war das Auto fertig.
    Alle Mängel beseitigt. Nach der Reparatur vom Kabelbaum letztes Mal, wurde nun das Lichtmodul freigeschaltet, weil es wohl alles gesperrt hatte, zusätzlich noch eine Birne getauscht und vor allem der Heckklappenöffner ausgebaut, eine kalte Lötstelle repariert und das ganze wieder komplettiert. Alles funktioniert wie es soll, keine Fehlermeldungen mehr.
    Und das ganze heute für umme. Damit habe ich garnicht gerechnet, denn es wurde ja auch heute ordentlich Zeit am Wagen verbracht. Somit habe ich nicht zuletzt durch die Reparatur vom Griff einen deutlichen Mehrwert gegenüber dem Vertragsfreundlichen und deutlich günstiger wars auch noch.
    Super Service und sehr gute Leistung.
    Vielen Dank auch nochmal an Halit, der sich da sehr gekümmert hat. Kann die Jungs seit heute auch mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
    Ist das Auto gesund, freut sich der Manu ;)

    nur um mal einen aufkeimenden verdacht auszuräumen :


    angenommen, alle kabel sind ok.
    ichhabe vor einigen Wochen die defekte kennzeichenleuchte gegen ein billiges led-teil aus der bucht getauscht. hat auch 4 Wochen einwandfrei funktioniert, ohne irgend eine ersichtliche Fehlermeldung.


    dann war wieder die linke kennzeichenleuchte hinüber. und kurz darauf die anderen...
    könnte es mit dieser leuchte zusammenhängen, dass vielleicht die kurzschlusserkennung ausgelöst wurde, die jetzt alles sperren, so wie du geschrieben hast? und die kabel evtl. gar keinen defekt haben??

    na toll.. schön, dass du sowas weisst und die "Fachleute" scheinbar nicht..
    bestärkt mich in meinem vorhaben, das bei BMW erledigen zu lassen. auch wenn es mir um jeden euro wehtut.
    er hat den ganzen rechten kabelbaum abgetrennt und durch eine blende (Lautsprecher?) im himmel bearbeitet?


    das Problem sind ja nicht nur die inneren leuchten, sondern auch der öffner der Heckklappe. vom fussraum aus öffnet der einwandfrei, die handbetätigung an der klappe ist tot. die zuziehhilfe funzt aber auch problemlos.


    vielleicht wirklich nur noch ne programmiersache, aber ich kenne hier in der nähe niemanden, der sowas kann.

    moin..
    danke für eure Anteilnahme und eure tipps.
    ich bin heute morgen immer noch schlecht gelaunt, weil es mir genauso geht wie euch. für eigentlich nicht erbrachte Leistung abkassieren, da nützt die ganze freundlicheit nix.
    hab aber auch keinen bock, da jetzt mit anwalt loszurennen, zumal er ja angeboten hat, weiter zu reparieren..
    er hat übrigens den kabelbaum nicht getauscht, sondern irgendwo im dachhimmel getrennt und neue stücke zwischengelötet.
    war gestern abend noch mal kurz am Fahrzeug und habe mich dann gefragt, ob das wirklich keine andere Möglichkeit gibt, den kabelkanal zu öffnen. siehe Foto.
    mein schönes Auto.. mennooo.. von ein paar dreckigen handspuren mal abzusehen, die habe ich noch gestern abend mit Seifenlauge weggewischt.
    bleibt das gefühl abgezockt worden zu sein, von leuten, die vielleicht einen schlechten tag hatten. kann die Empfehlung von halit leider nicht weitergeben.
    ich werd es als Lehrgeld ausbuchen. die Bauchschmerzen bleiben.


    und ich werd Termin bei BMW machen. hab einfach keine nerven, keine zeit und keinen plan das selber zu machen.
    und nochmal so einen "Fachmann" möchte ich auch nicht an meinen unverbastelten und top gepflegten touring lassen. da ist mir der kollateralschaden zu groß.

    so.. bin zurück vom Termin..hier mal mein Bericht..
    ich war pünktlich um 9:00 da, bin auch sehr freundlich verarztet worden und es wurde dann gleich mit der Arbeit begonnen. Ist eine kleine Werkstatt, die sich auf Chiptuning und Navi/Hifi Zeuchs spezialisiert hat. Macht einen ordentlichen Eindruck und es stehen auch ne Menge hochwertige Fahrzeuge auf dem Gelände.


    Ich habe mich für die vom Chef veranschlagten 2 std ins nahegelegene McD verabschiedet.. um kurz nach 11 dann mal vorbeigeschaut, der gute Mann steckte noch mitten im Kabelbaum, es waren "4 Kabel durch und 2 angeknackst" ..Ich hatte gefragt, ob er mir die Bruchstellen mal zeigen könnte, ging aber grade nicht..Auf die Frage, ob er sowas schon öfter machen musste, meinte er "über 100 mal".. scheint ja also wirklich fast jeden E61 mal zu erwischen. Kurz nochmals das Fehlerbild durchgesprochen und dann bin ich dann wieder abgezogen, diesmal zum Bäcker in die andere Richtung..nach einer weiteren guten Stunde dann nochmal nachgefragt. Kabelbaum war fertig, aber Fehler waren noch da.. und zwar exakt so wie vorher. Inzwischen waren dann mehrere Leute damit beschäftigt.
    Habe dann noch eine große Runde gedreht und bin gegen 13:30 wieder zur Werkstatt. Der (Chef-?)Mechaniker kam zu mir und hat gefragt, ob ich noch Zeit hätte, denn der bearbeitete Kabelbaum war wohl nicht die Ursache für die Ausfälle. Es gibt wohl insgesamt 4 Kabelbäume die Infrage kämen, man hat zunächst den ganz rechts repariert, "der es immer ist". Man würde sich die anderen noch vornehmen, aber hätte auch Verständnis, wenn ich jetzt abbrechen möchte wg. Terminen, zumal man nicht zusagen könnte, das das Fzg. am gleichen Tag fertig würde.. hätte also evtl noch eine Übernachtung für mich bedeutet..
    Ich habe mich dann entschlossen, die ganze Sache abzubrechen, weil ich 1,5std einfache Fahrzeit habe und es inzwischen nach 14:00 war. Der Tag war komplett gelaufen.
    Ich habe dann EUR 250,00 zahlen dürfen und bin vom Hof gefahren.
    Ausdrücklich positiv war für mich die Freundlichkeit und der Umgang mit mir als Kunden.
    Negativ war, dass er mir die defekten Kabelstücke auch auf Nachfragen nicht zeigen konnte (ich habe den durchgetrennten Kabelbaum gesehen, also wurde definitv geschnitten) und vor allem, das scheinbar ohne exakte Fehlerbestimmung einfach mal drauflosrepariert wurde. Ich habe zu wenig Ahnung von der Materie, aber genau deswegen sollten ja Fachleute ran.
    Ich habe nun einen kompletten Arbeitstag verbrannt, bin 300km gefahren, habe 5 Kaffee getrunken und bin 250 tacken ärmer.. und es ist kein einziger Fehler behoben..


    Auf dem Rückweg bin ich noch beim freundlichen vorbei und habe mir ein Angebot machen lassen : Es wird auf eine Steckerlösung umgebaut. Kostet EUR 806,00 Arbeitslohn und 280,00 Kabelsatz. Mit 2 Jahren Gewährleistung.
    Ich bin angepisst und unentschlossen. Erstmal ne Nacht drüber schlafen.

    moin,


    nun hat es mich auch erwischt. erst nur die linke kennzeichenleuchte, inzwischen bekomme ich beim losfahren komplettes Programm angezeigt, was alles nicht mehr funktioniert.. Ausserdem lässt sich die Heckklappe nicht mehr öffnen, der Hund muss nun immer vorne raus ;)


    Wer kann das schnell, zuverlässig und günstig erledigen?
    Am liebsten mit Silikonkabeln und komplett, damit Ruhe ist.. Und am liebsten mit Rechnung.
    Bitte nur jemand, der das schonmal gemacht hat..
    "basteln und versuchen" könnt ich auch selber..


    Standort Nähe Flensburg, würde aber bei fester Terminzusage auch weit fahren.


    Danke für Angebote per PM.

    rechne mal nach..
    1289 abzgl. mwst =1044 netto.
    geschätzte händlermarge 35-50%, bleiben 600
    d.h. der händler hat dir vermutlich das austauschgerät zu seinem einkaufspreis angeboten, um dich zufrieden zu stellen.
    beim hersteller wird nix zu holen sein nach 3i,5 jahren.


    die modernen geräte sollen nicht lange halten, teilweise werden echte sollbruchstellen eingebaut, um die geräte nach definierter zeit und/oder anzahl bedienungen zu zerstören. gibt es ganze doktorarbeiten drüber. siehe kaffeeautomat, drucker usw..


    is bescheuert - is aber so..