Beiträge von Consequence

    Hallo,
    fahre die Styling 149, die haben eine ET von 24 und haben eine Breite von 9j. Dazu fahre ich 10mm Spurplatten je Seite, bedeutet also effektiv eine ET von 24. Reifen sind wie bei E60 und 20" üblich 245/30/20. Das passt alles, jedoch abhängig von der Tiefe!
    Originalfahrwerk sollte kein Problem sein!


    Gruß

    Hallo,
    da man in der Suche wirklich sehr viel findet, aber eigentlich auch nichts direktes, wollte ich mal fragen welche Erfahrungen ihr explizit mit Fahrwerken bzw. Gewindefahrwerken beim E60 mit 20" habt! Ich weiss das ich keinen Komfort wie im 7er erwarten kann, jedoch was wirklich noch als fahrbar geltend gemacht werden kann.


    Gedacht habe ich an:
    Bilstein B14
    H&R Monotube oder Twintube
    KW var. 2


    Weitere Vorschläge in dieser Preisklasse?


    Danke und Gruß

    Hallo,
    Hatte den motor ausgebaut und habe den anlasser anscheinend falsch angeschlossen.
    Kann mir einer die genauer Anschlussfolge nennen bzw zeigen von der LiMa und dem Anlasser?
    Habe drei kabel, eins kommt vom Glühzeitsteuergerät, eins kommt vom Pluspol zum überbrücken und eins hab ich im Prinzip lose über. Welches kabel kommt wo dran?


    Gruß

    Ich beziehe nur den Motor bei denen, der kostet 3500€+Pfand.
    Habe nur momentan die Erfahrung mit dem Kontakt zu denen und das scheint erstmal allea soweit gut.
    Warte momentan auf den Motor, danach kann ich mehr sagen.
    Mit einbau des neuen Motors wären es knapp 4500€.


    Allgemein ist die ganze Sache aber lächerlich, meiner war gerade mal bei fast 200tkm und da darf eine steuerkette doch nicht reißen, eigentlich ein totales Armutszeugnis was BMW da abliefert.

    Hallo,


    vermute mal das dir keiner antworten wird, ebenso wie mir.
    Mir ist sie Steuerkette vor zwei Wochen gerissen, die Substanz meines Motors ist gut, jedoch sind die Ersatzteile extrem teuer, daher hab ich mich für einen generalüberholten Motor entschieden.
    Habe diesen nun bei H2Motors "bestellt" und warte nun darauf. Zwar ist das nicht das billigste Angebot, jedoch scheint alles ganz gut, sind auch bei Facebook präsent, da kann man viele Bilder und teils Videos sehen von deren Arbeit. Evtl. kann ich dir nächste Woche mehr sagen.
    Wenn du Fragen hast die ich dir evtl. beantworten kann meld dich einfach bei mir.


    Darf man fragen ob der E61 auch im Internet ist? Kommt dieser evtl. aus Delmenhorst?


    MfG

    Um keinen neuen Thread zu eröffnen schreibe ich einfach hier rein.
    Bei meinem 535d ist die Steuerkette gerissen, Motor ist Ausgebaut, nun wollte ich einen Austauschmotor kaufen, generalüberholt mit neuen Lagerschalen etc. wäre mir am liebsten, damit ich sozusagen einen neuem Motor verbaue.
    Nun meine Frage, an wen kann ich dabei wenden, komme aus PLZ 26892. Würde 200km Hinweg locker fahren für einen neuen Motor.
    Wer ist dabei empfehlenswert? Wer hat vielleicht selbst gute Erfahrungen gemacht?
    Wie viele Kilometer wurden mit überholtem Motor zurückgelegt?


    Im Internet sind viele Motorenbauer zu finden, ebenso viele Angebote Motor inkl. Einbau. Ich möchte jedoch nur den Motor haben, eingebaut wird in der Werkstatt meines Vertrauens.
    Über schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.


    MfG

    Bin so jetzt nicht mehr unter Volllast gefahren, jedoch hab ich ich zügiger beschleunigt und da schien alles "normal".
    Thermostate sind übrigens auch beide i.O. daher auch 88° KMTP.
    Kann sowas vom Dpf kommen wenn der nun endgültig dicht ist?
    Habe gerade gemerkt das hinten im auspuff so ein schmierfilm ist, in den beiden Endrohren.

    Hallo,
    wie die Überschrift schon sagt habe ich seit gestern das Problem das mein 35D Stark aus dem Auspuff qualmt/raucht. Bin zunächst Autobahn gefahren und dann bei uns durch's Dorf, dabei hab ich dann bemerkt das er sehr stark geraucht hat.
    Habe heute versucht den Fehler auszugrenzen, dabei habe ich den AGR Kühler ausgebaut und auf dichtigkeit geprüft, scheint ok zu sein.
    Weiterhin habe ich die Kurbelgehäuseentlüftung aufgemacht und einen Blick reingeworfen, augenscheinlich auch alles sauber, ebenso keine Risse festgestellt.
    AGR ausgebaut und geschaut ob starke verkrustungen o.Ä. vorhanden sind, schien auch alles recht normal.
    Den großen Turbo habe ich auf Spiel kontrolliert, nichts festzustellen.
    Insgesammt muss ich sagen das ich immer sehr darauf achte den Motor warm und kalt zu fahren und allgemein fahre ich immer sehr gewissenhaft, daher kann ich mir nicht vorstellen das einer der Turbos hinüber ist oder die Kopfdichtung :(.


    Nach feststellen des Fehlers gestern und abgekühltem Motor habe ich den Öl- und Wasserstand kontrolliert, Wasser war genau auf MAX und ÖL über MAX (DPF Reg.?).
    Phänomen ist im sowohl im kalten als auch im warmem Zustand.
    Kann es am DPF liegen der nun vollständig dicht ist?


    Fehlerspeicher spuckt auch nichts aus, außer einer defekten Glühkerze.
    Bin Ratlos und hoffe sehr das es nicht die Kopfdichtung ist.


    Fahrzeug ist ein E60 535D Bj. 2007 (LCI),
    Laufleistung 195000km


    Ein paar Bilder im Anhang, ebenso ein Video.



    Video des Problems


    MfG