Ich nehme Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 für den xD. Bei den anderen Autos ohne DPF nehme ich das Mobil 1 New Life 0W-40
Wenn das Gerücht um Castrol stimmt, müsste es ja bald neue Öldeckel geben ohne BMW recommends Castrol Schrifzug
Timiboy
Ich nehme Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 für den xD. Bei den anderen Autos ohne DPF nehme ich das Mobil 1 New Life 0W-40
Wenn das Gerücht um Castrol stimmt, müsste es ja bald neue Öldeckel geben ohne BMW recommends Castrol Schrifzug
Timiboy
Ich oute mich mal......mein Smartphone liegt manchmal dort. Das Z1 ist doch sehr dünn aber auch recht groß. Da bietet sich der Platz schon an
Timiboy
Tja,
da muß ich Dir leider Recht geben. So wirklich sauber wird es ohne Nachbearbeitung nicht. Vom Gefühl her ganz gut ist die Waschstraße neben der Millenium City, da wo früher der ÖAMTC war. Die Aufbereitung ist ganz gut, hab selber schon 2 Autos dort gemacht.
So eine richtig geile Textilwaschstraße wie ich welche in DE kenne, hab ich in Österreich noch nicht gesehen
Ob die beworbenen Handwäschefirmen wirklich so gut sind, weiß ich auch nicht. Wenn ich Zeit habe, lege ich halt selber Hand an, auch wenn es manchmal nicht auf einmal geht.
Timiboy
Es gibt auch ganz gute Nachbaublinker aber ist eher nicht E60-Style IMHO Mit frischen Originalen Blinkern und Osram Diadem W5W Lämpchen schaut das Auto wieder super aus
Timiboy
Wenn die Guru's sagen es macht keinen Unterschied dann ist es so. Ich habe mich ja auch an die Tabelle gehalten..nur dann dachte ich mir ich frage mal in die Runde.
Bei meinem xDrive hat die HA 0,3 bar mehr drauf lt. Vorgaben.
Timiboy
Bei Deiner Farbe und Ausstattung nur Original. Sonst könnte man überlegen irgendwelche "smoked" zu nehmen.
Timiboy
Federbruch (dann dröhnt das abgebrochene Stück im Federteller)
oder
Ankerblech ausgerissen (habe ich im Moment am e83), dann dröhnt es bei Unebenheiten oder man hört auch mal ein Schleifen
Das wären meine ersten Gedanken
Timiboy
Hi Leute,
irgendwie habe ich über die SuFu keine Antwort gefunden.....wie haltet Ihr das mit dem Reifendruck nach Umrüstung auf Reifen ohne RFT? Die Drucktabelle in der Tür ist ja für RFT Reifen ausgelegt und da diese doch härtere Flanken haben, stelle ich mir die Frage ob der Druck irgendwie "korrigiert" werden muß.
Danke und Gruß,
Timiboy
Mein Reifenfutzi meinte es gäbe da eine äußerst mühselige Prozedur für solche Fälle, da ich aber eine guter Kunde sei, tut er sich das an. Ich werde auf jeden Fall berichten, wenn was rauskommt.
Timiboy
CIC Umbau besonders mit Combox ist nichts für Laien. 1500 inkl. Combox wäre günstig IMHO. Es gibt hier einige im Forum die das machen. Ich denke Du bekommst eine PN oder Nachricht hier im Thread. Du solltest auf jeden Fall in Dein Profil reinschreiben wo Du her kommst (wenn nicht schon geschehen) bzw. wie weit Du bereit bist dafür zu fahren. Der Umbau selbst kann bei guter Vorbereitung locker in einigen Stunden erledigt werden.
Timiboy
Das Relais sitzt normalerweise in der Reserveradmulde. Keine Ahnung wo das ganze jetzt bei Dir liegt nach dem Umbau auf Gas.
Es gibt einige Ursachen für sporadische Meldungen. Nach Auslesen des FS ist man aber ein wenig schlauer. Ich denke in Deinem Fall ist es nicht das Relais!
Timiboy
Bei mir war es BMW War die Werksausstattung
Ich selbst bin schon seit Jahren ein bekennender GY Abstinenzler
Timiboy
SO habe jetzt Uniroyal Rainexpert drauf mit LI 97 Ein Traum vom Fahrgefühl und von der Stabilität. Die Regeneigenschaften sind ja sowieso super!
Bin gespannt ob ich von GY etwas bekomme für den kaputten Reifen...
Timiboy
Hey Neuro,
hab wohl im Eifer meiner Wut die Rechtschreibung vercheckt
Hab jetzt Uniroyal Rainexpert drauf. Ist ein vollkommen neues Fahrgefühl. Der kaputte Reifen wird jetzt bei GY überprüft. Die anderen drei gehen in die Bucht.
Timiboy
Ich habe die alte große lange Dachbox nun seit 1993. Noch immer verwende ich die alten Adapter (mittlerweile am e61). Die von Kamei schauen ungefähr so aus. Wenn Sie passen, denke ich kann man die ruhig nehmen, besonders da Du ja keine BMW Box nehmen willst.
Timiboy
Hätte ich hinten nicht die Bremsen gemacht , ich hätte die aufgerissenen Flanke hinten links nicht entdeckt BIs dato habe ich so etwas noch nie in dieser Form gehabt und der rechte Reifen ist ja auch absolut tadellos. Mich fröstelts beim Gedanken, was auf der AB passieren hätte können...
Hab mir jetzt mal die verlinkten Threads angeschaut...ROF/RSC kommen mir sicher nicht mehr drauf, ich hatte halt gehofft auf Basis der Profiltiefe (4,5-5) diesen Sommer locker zu schaffen - PUSTEKUCHEN.
Und irgendwie habe ich auch das "Vertrauen" in das RDK verloren. Was nutzt mir ein System, welches im Verbund mit ROF/RSC Reifen zu spät meldet, die Reifen vielleicht kaputt werden und dann zu unpassender Zeit gar platzen?
Timiboy
Habe eben den Flankenbruch Thread entdeckt...da sind zimelich viel Hinweise auf "beschädigte" NCT5 und andere ROF Konsorten. Bestätigt nur meinen "Haß" auf diese Technologie
Mal sehen was der GY Support sagt..
Timiboy
So gestern alles montiert. Dabei habe ich einen sich auflösenden Good Year NCT5 hinten links "gefunden" Wenn ich dieses Problem gelöst habe kann ich mehr sagen über die Bremsen.
Timiboy
Und was musstest Du löhnen?
Timiboy
Heute beim Bremsenwechsle fiel mir zufällig eine komische Optik am Reifen hinten links auf...bei genauem Nachschauen der Schock -> die Lauffläche löst sich ab Und das bei einem DOT 0712 Reifen mit vielleicht 10-15 Tausend KM
Ich habe zwar bei den Kollegen im BMW Treff einen Thread dazu gefunden, da ist aber der letzte Eintrag aus 2011.
Was nun? Ab zum Reifenmann des Vertrauens und Anfrage an den GY Kundendienst starten?
Jetzt kann ich sicher wieder die Winterreifen montieren
Timiboy