Gibt es den Fälle wo diese ominöse Recovery CD was gebracht hat? Es ist doch immer das Laufwerk oder das CCC selbst, wenn so etwas kommt...dachte ich!
Timiboy
Gibt es den Fälle wo diese ominöse Recovery CD was gebracht hat? Es ist doch immer das Laufwerk oder das CCC selbst, wenn so etwas kommt...dachte ich!
Timiboy
Hab jetzt mal den Thread
Partikelfilter TSCHÜÜÜÜSSSSSS
gefunden...da ist eindeutig, daß das umprogrammiert werden muss! Ob das jemand im Wiener Raum kann...
Timiboy
OK - wer kann das? Kodierer mit den bekannten Proggies oder muß da ein Tuner ran mit Änderungen an der ECU oder so?
Timiboy
Liebe Kollegen,
mein VFL 530d geht nun ins Ausland in die Ukraine zu einem guten Freund. Da ich den DPF erst vor 2 Monaten professionell hab ausbrennen lassen und mein Kumpel den so oder so ausbauen will, würde ich den gerne ausbauen und aufheben und somit folgende Frage stellen. Ich weiß manche werden jetzt an was anderes denken, aber glaubt mir es ist wirklich so. Der Umbau auf ein "Rohr" ist ja nicht das Problem. Ich komme nur nicht auf einen grünen Zweig ob beim VFL etwas an der Motorelektronik, Steuergeräten usw. geändert gehört. Mein Freund meint es ist nur beim LCI relevant, den VFL könnte man einfach so fahren..
Ich bitte also um konstruktive Antworten. Die folgen solch eines Umbaus bei uns sind mir bewusst und mein LCI bleibt auch wie er ist - mit DPF!! Dankeschön.
Timiboy
Ich bezog meinen Post auf Deine Aussage: "Darum ist eine normale Bleibatterie für den E60/61 nicht geeignet..." Sonst glaubt noch jemand AGM ist eine Art Universallösung für Probleme in der Elektrik!
Natürlich soll die Ladespannung passen und wenn sie dies nicht tut, ist wo ein Problem begraben. Da hilft auch eine AGM nicht, wenn die Kiste ständig mit über 15V lädt!
Timiboy
Dann gast meiner wohl nun seit 12 Jahren herum
Timiboy
Ich bezog meine Aussage, daß ein e6x eine AGM haben muss. Ich habe auch die neueste I Stufe und trotzdem ladet er ganz normal mit 14.6V.
Timiboy
Wer ist "Autozubehör" ? Ich meine eine echte Batteriefachfirma, kein Laden wo es vom Duftbaum, bis zur Dachantenne alles mögliche gibt! Dazu sei gesagt, daß so manche "No-Name" Batterie besser ist als Varta, Bosch, Exide usw. Gibt es bei Dir vor Ort oder in der Nähe ein echtes Fachgeschäft? Wobei jetzt mit Lockdown usw. ich nicht sicher bin ob die offen haben. Dein Amazonlink ist übrigens kein Amazon, sondern der Amazonshop von einem Autoteilegeschäft.
Ohne Anlernen bzw. Registrieren kann es Dir passieren, daß die neue Batterie schnell hops geht.
Timiboy
Das halte ich für Humbug!! Mein E61 hat noch die Originale BMW Batterie drinnen mit 290K und 12 Jahren...und es ist eine Bleibatterie!
Timiboy
Wieso willst Du eine Autobatterie bei Amazon kaufen? Davon abgesehen, kannst Du eine Batterie anlernen? Wenn nein empfehle ich dringend den Tausch bei einem Batteriegeschäft zu machen. Die haben auch gute Preise,da stimmt auch das Service und die können Dir die Batterie im Fahrzeug auch anlernen.
Timiboy
Am Montag schau ich zu meinem Schlüsselmenschen...ich berichte! Danke für Dein nettes Angebot
Timiboy
Krank, daß die in Ö nichts weiterbringen! Bei dem Preis sehen die €14,90 vom Schlüsseldienst aber ganz freundlich aus
Timiboy
Bei uns haben diese Firmen auch zu. Da kann man aber anrufen und einen Termin für eine Reparatur machen.
Yep ...habe heute den Chef erreicht. Er meinte er könnte mir sicher so einen Schlüssel machen. Ich müsste halt zu einem bestimmten Zeitpunkt kommen, so auf Click&Collect-Basis! Kostenpunkt voraussichtlich 14,90
Alles klar, bin gespannt was Dein sagt!
Timiboy
Mit der Nummer kann aber der Schlüsseldienst was anfangen. Mit Schlüsseldienst meine ich nicht so einen Schlüsselschleifer aus dem Baumarkt.
Das ist schon klar Uli - zu hat die Firma im Moment trotzdem!
Wenn Thule der Hersteller ist, dann gibts da welche:
Das weiss ich (noch) nicht. Die Nummer beginnt auf jeden Fall nicht mit N, wie in der ebay-Auktion.
oder da:
https://www.schluesselbude.de/…ducts/OT0013&Locale=de_DE
Google ist schon eine tolle Sache, einfach mal probieren.
Na ja ich dachte ja bis gestern, BMW kann mir helfen, dann war mein 2. Gedanke Euch Kollegen zu fragen -> hat ja auch funktioniert!
Danke an alle für die Unterstützung
Timiboy
Meiner ist die 017. Lt. gestriger Auskunft von BMW Österreich kann ich nichts mehr bestellen Vielleicht kannst Du mal bei Deinem
fragen ob es geht - das wäre sehr nett
Beim Schlüsseldienst meines Vertrauens kann ich nicht fragen, da der wegen Corona zu hat
Ich frage mal bei Thule nach, schaden kann es ja nicht!
Timiboy
Klar könnte ich die Schlösser ausbauen, ich bezweifle jedoch, daß ein Schlüsseldienst einen Schlüssel nach dem Schloss machen kann... hätte ich noch nie gehört!
Timiboy
Yup. Die "Abdeckkappen" haben ja ein Schloß. Wenn das nicht zugesperrt ist, klappen die Dinger immer auf!
Timiboy
Liebe Kollegen,
wie es halt mal passiert, ist der Schlüssel von meinen Querträgern verschwunden. Es sind die originalen BMW und nun sagt mir mein :), daß die Schlüssel ersatzlos gestrichen worden sind. Habt Ihr eine Idee ob es die Schlüssel wo anders gibt? Kennt jemand den Hersteller der Querträger?
Timiboy
Vergiss nicht die Zeiten sind anders als früher. Die AKtivitäten in Foren sind generell schwächer geworden, die richtigen Cracks sind teilweise garnicht mehr dabei, andere haben Stress in der Weihnachtszeit usw. bißchen Geduld musst Du schoon haben...
Ich habe seit Jahren ein Lenkrad mit Paddels und habe es noch immer nicht geschafft die zum Laufen zu bringen. Immer kommt was dazwischen und wenn man nicht selber der Kodierercrack ist und der Leidensdruck nicht zu hoch ist, dann schlunzt es so dahin.
Timiboy
Ich kann mich erinnern, daß ich mal wo eine Vorgehensweise gelesen hatte, daß die SOS-Sache trotzdem noch geht...ist aber schon Jahre her
Timiboy