Ja das ist die Mulf2 sollte auch drauf stehen
Beiträge von 5erHH
-
-
Ist sie dann dort?
Wie beim E60.ja, da sollte die verbaut sein. Zumindest im E60
-
So ist es richtig
-
- Bei mir standen die Höhen dabei mit den verschiedenen Fahrwerken. Wenn dein Wagen gerade steht würde ich nix manuell verstellen nur per Abgleich.
-
Der Fehler mit dem Energiesparmodus kommt wenn man manuell die Höhe/tiefe des Hecks ansteuert. Das sollte immer per Abgleich gemacht werden dann gibts auch keine Fehler. Wenn sich dein Heck über Nacht etwas absenkt ist das nicht schlimm, ist halt ein altes Auto und sicherlich noch die ersten Teile verbaut. Das Heck sollte sich allerdings beim starten wieder auf normale Höhe anheben. Macht es das nicht wird wohl der Kompressor defekt sein oder es entweicht Luft aus den Bälgen.
-
Ich hatte selbiges Problem, Lichtmaschine war durch. Regler hatte ich vorher separat getauscht, wurde aber nicht besser deswegen komplette LiMa getauscht. Mein Kompressor der Niveauregulierung war ebenfalls durch deswegen hatte er mir immer die Batterie leergesaugt.
-
Es gibt keine Unterschiede zwischen den luftbälgen, die Dämpfer sind anders und die Höhe.....
-
Es gibt hier in der Gruppe auch Leute die dir die Sprachsteuerung wieder aufspielen können. Bei bmw unbezahlbar
-
Ich stehe nun auch vor diesem Problem, lässt sich nicht betanken. Das mit dem Schlauch hab ich versucht aber geht leider auch nicht.
-
Da ich den Wagen im Moment wegen einem defekten Kompressors der Niveau nicht gesehen kann m. Ist es schwer zu sagen ob sie lädt. Sollte der richtige Regler sein
-
Der Regler ist neu. Den kann man garnicht Falsch einbauen denke ich aber das werd ich nochmal überprüfen
-
Sie hat ja vorher geladen und nur durch den Wechsel des Reglers wird die jawohl nicht kaputt gehen oder
-
Das n ganz heißer Tip
-
Ich grätsch mal mit rein, hab den Limaregler getauscht und jetzt kommt die Meldung Batterie wird nicht geladen
-
An der Pumpeneinheit ist ein langes grünes Kabel, wo muss das ran?
-
Ist schon bestellt
-
Ich Grab das Thema mal wieder aus. Habe nämlich dasselbe Problem. Hab mit Inpa mal ausgelesen und ich denke es kommt Zuviel Strom an?!
-
- Wagen läuft wieder, 20 Liter Diesel in den Tank gefüllt.
- Wagen läuft wieder, 20 Liter Diesel in den Tank gefüllt.
-
Tank ist 1/4 voll
-
Hab jetzt mal den dieselfilter getauscht da der ja schon länger im FS stand. Hab dann mal die Stecker des Raildrucksensors und den anderen an der HD Pumpe nacheinander abgezogen in der Hoffnung das der Motor startet weil die DDE ja einen Ersatzwert nimmt um starten. Da ich diese beiden jetzt ausschließen kann wird es wohl die vorförderpumpe sein.