Beiträge von khs04

    Hallo Zaphod 25868 (Norderstapel ?)
    Also wie Felix schon schrieb, selbst Kabel legen ist genauso einfach wie den Adapter zu verlegen.
    Wenn du die Eton Subs einbaust, kannst du doch das Signal dort direkt abzapfen.
    Kabel im BMW e 61 in den Kofferraum zu verlegen ist wirklich kein Hexenwerk.
    Zumal die Batterie hinten ist und du mit vernünftigem Kabeldurchschnitt Plus und Masse zur Endstufe verlegen kannst. Ist wirklich nicht schwer.
    Evtl kann ich dich auch unterstützen. Kropp ist ja nicht soweit entfernt :D

    Hallo. muss leider die Batterie (95 Ah, AGM )wechseln.
    Ich habe mir auch schon eine neue mit gleichen Daten besorgt.
    Nun weiss ich aber nicht wie ich sie codieren soll.
    Kann mir jemand ,gerne/ lieber per PM eine Anleitug zum codieren der Batterie schicken.
    Bin noch Anfänger mit Codieren.(lerne aber täglich dazu).
    Danke

    mit einem DSP kann ich auch individuell auf "meinem" Hörgeschmack einstellen.
    Bei mir zum Beispiel klingt das Gitarren intro bei Money for Nothing von Dire Stratis sensationell. Du denkst Mark Knopfler steht genau vor dir.
    Ich stehe mehr auf Klang als auf Bass und Lautstärke, liegt wohl auch an meinem gesetztem Alter ;)

    racertom
    die Mossconi habe ich verkauft, da ich auf Aktiv umgebaut habe.
    Mit DSP, Scan Speak Mitteltöner, Hochtöner vom Diabolo,Sub unter den Sitzen Earthquake und je eine 2 Kanal und 4 Kanal Endstufe von Krüger und Matz.
    Also erst Standart ,dann Audio System mit der Mosconi 120.4 und nun Aktiv.
    Jetzt habe ich fertig.
    Achso, zuerst hatte ich auch das CCC , kurz danach umgerüstet auf CIC


    @harison.
    ich kann dir aus meiner Sicht die Mosconi 120.4 auc ohne DSP wärmstens empfehlen.
    Mit vernünftigen Lautsprechern klingt das wirklich super, trotzdem muss ich Madmax71 auch recht geben, das der Aufwand auch nicht geringer ist(ausser dem bearbeiten der hinteren Türen) als bei dem L7 System.
    Vom Klang her finde ich das L7 System nicht sooooo toll, aber wie schon mehrfach mit geteilt ist das meine subjektive /persönliche Meinung

    du verstehst es nicht ,er will kein L7 .
    Er schrieb schon 3 mal ,das er es nicht will.
    Ist das gleiche als wenn du in Urlaub willst,aber nicht nach Spanien ,und der Reisevermittler dir immer wieder Mallorca empfiehlt.
    Die Lösung mit der Mossconi ist doch nicht schlecht.
    Ich hatte sie auch schon verbaut.
    Klang richtig gut, und ich kann bestätigen beides im Vergleich gehört zuhaben.

    Madmax71
    bekommst du von BMW Gage oder weshalb wird von dir bei jeder Gelegenheit das L7 und das Ind. so hochgelobt ?
    Jeder versuch eines Users was andrers aus zuprobieren wird von dir sofort schlecht geredet.
    Und was verstehst du unter günstig ?
    Heute steht im Bieter Bereich ein L7 System.
    750 € für die Hardware,130€ Kabelbaum, Gitter für die hinteren Türen ( die du noch zuschneiden musst) , Codieren , also locker 900-1000€ , beim Ind. nochmal 500€ mehr. Natürlich alles ohne Einbau und Garantie.
    Mir fehlt ,obwohl du immer sehr sachlich bleibst( was ich sehr schätze :top: )
    etwas die Objektivität.
    Ich bin davon überzeugt, das hier einige User sind ,die das L7 schon gehört haben und nicht so begeistert sind.

    Stimmt, habe ich auch geschrieben. Aber das L7 habe ich schon öfters gehört. Da bin ich der Meinung,das ein Gladen oder Eton Set an einer vernünftige Endstufe auch Spass machen kann.
    Übrigens, wenn du die Gain an der Endstufe nicht weit aufdrehst,hast du auch keine Probleme mit dem Gong, Navistimme oder ähnlichem.



    Nur beim IND.reden wir ,selbst wenn du es dir hier in Bieter Bereich kaufst, von mind.1500€ ohne Einbau, ohne hinterer Türverkleidung,ohne Codierung, ohne Tomek,ohne Garantie.
    Da wäre ich mir nicht so sicher ,ob man nicht für weiniger Geld beim Fachmann(nicht ACR) was gleichwertiges/bez.besseres bekommt.

    na ja, du must ja schon der Experte sein der jede Anlage gehört hat.


    Oft glaube ich, das viele hier immer nur vom L7 schwärmen ,weil sie bis dato nur das Standart gehört haben.
    Ich zweifle auch nicht, das für dich L7 und ind. das Ende der Fahnenstange klanglich sind.
    Es gibt aber eben einige, für die Klang und Sound sich anders definiert,als nur durch rundum Beschallung.

    Das sehe ich fast genauso.
    Deshalb habe ich die Subs von Earthquake drin. Als Ht 2 Diabolo, MT 2 Scanspeak auf Aluhalterungen, DSP von Helix und 2 Endstufen.
    Türe ,Schweller gedämmt, Kabel neu verlegt.
    Klingt " ganz gut" . Indi habe ich noch nicht gehört, nur L 7 ,das finde ich aber nicht so toll. ( ist aber meine persönliche Meinung, bevor alle L7 Fans sich aufregen)

    Nein,du kannst bei der Eton mit High low oder Chinch direkt rein gehen.


    Aber es lag definitiv an der Eton, sonst hätten die sie auch nicht Anstandslos zurück genommen.
    Seitdem( da ich ständig versuche meine Anlage zu verbessern) hatte ich schon einen Audison , Mossconi und einen Helix Verstärker an gleicher Stelle, mit gleicher Verkablung verbaut..
    Ohne Störungen.