Zitat
Original von driftflo
das ist halt sehr subjektiv. mir gings bei der 523i probefahrt letzte woche genau andersrum: immer voll draufgetreten und das gefühl gehabt, ich komme nicht vom fleck! meine frau hat mich dann, als sie gefahren ist auch bestätigt: "der ist aber echt lahm".
kommt halt auch drauf an, was du vorher gefahren bist. unser daily driver hat aktuell auch weit über 200ps und wiegt deutlich weniger als ein 5er. für uns kam der wagen überhaupt nicht in frage!
wenn du natürlich von einer 85ps skoda schrankwand umsteigst, mag ein 523i subjektiv gut motorisiert sein. sei froh, du kannst dir dadurch viel geld/sprit sparen...
aber keine angst: vollgas kannst du bei einem 523i eigentlich immer bedenkenlos geben... da passiert nix schlimmes und auch frauen erschrecken in der regel nicht!
Hmm...mal von oben genannten Tatsachen abgesehen, ist es auch immer ne Frage wieviel Leistung man wirklich braucht und auch abruft!!! Also ich fahr relativ viel Stadt und ab und zu Überland, da bringt mir z.B. nen 550i oder nen M5 reichlich wenig, weil ich diese Autos weder richtig ausfahren kann, und dazu fressen die mich Spritmäßig in der Stadt auf!!!! Also sind in dem Fall die Kosten nicht im Verhältnis zum Spaßfaktor...klar sag ich mir auch vereinzelt und ganz wenig mal "guuuuutt, klein wenig mehr könnt er schon haben" und jaaaaa, er drückt keinen in den Sitz, aber man kommt sehr gut mit ihm von der Stelle und die Beschleunigung ist vernünftig, also untermotorisiert ist er nicht!!! Für mich ist er eine vernünftige Alternative aus Luxus, Spaß und humanen Kosten !!! Und das lustige ist (die Erfahrung hab ich schon gemacht) dich überholt eh kaum einer wenn du normal fährst, weil schon ein gewisser respekt vor dem Auto ist, und dank entfall der Typbezeichnung, ja auch keiner sieht was es für nen Modell ist, sonder nur zwei süße Röhrchen gucken hinten raus, und jeder Idiot weiß eigentlich das bei zwei serienmäßigen Rohren schon ein wenig Bums dahinter steckt ;)...so ist es zumindest bei uns in der Region!!!