Frequenzweiche nicht, vielleicht aber ein Kondensator beim Abzweig.
Aber die Komponenten die bei Stereo verbaut sind, sind nur Mitteltöner mit 10cm und die Tieftöner mit 16cm Durchmesser.
Gruß
Snowman
Frequenzweiche nicht, vielleicht aber ein Kondensator beim Abzweig.
Aber die Komponenten die bei Stereo verbaut sind, sind nur Mitteltöner mit 10cm und die Tieftöner mit 16cm Durchmesser.
Gruß
Snowman
Frequenzweichen hat nur das Individual und dann auch nur für die Hochtöner. Getrennt wird ab dem Logic7 über den Verstärker.
Bei Hifi und Logic7 werden nur die Hochtöner mittels Kondensator getrennt. Beim Stereo gibt es keine Hochtöner Serienmäßig und auch keine Frequenzweiche.
Gruß
Snowman
Schau mal in den Türmodulen.
TMFS und TMBS oder ähnlich hab die abkürzung gerade nicht genau im Kopf . Siehst du aber gleich in der steuergeräte Liste
Die Türmodule gibt es aber nur im VFL.
Zum absenken muss der Versteller auf den Fahrerspiegel stehen sonst geht es nicht. Das anklappen entweder über den Taster am Steuerblock oder länger auf der zu Taste der FB bleiben.
Gruß
Snowman
Ja, wenn man die Falle schließt dreht der Motor den Bolzen eine halbe Umdrehung so das er hinten ( Richtung Kofferraum ) steht . Öffnet man den Kofferraum dreht sich der Bolzen nach vorn ( Richtung Stoßstange ) und gibt die Falle frei.
Gruß
Snowman
Du denkst dabei nicht an den Kontakt von der Falle. Wenn der fehlt dreht der Motor einmal rum, wäre das Signal da würde der Motor die geschlossene Falle mit ei er halben Umdrehung heran ziehen.
Gruß
Snowman
Tu dir selber einen Gefallen und tausche die Kabel gleich aus, flicken ist nur Pfusch und du machst es in ein paar Monaten wieder auf. Die Brüche sind von außen selten zu sehen, da musst du den Dachlautsprecher raus nehmen und dann die Tülle abschrauben und das Kabel durchzeihen.
Vom Aufwand her gleich. Hab geflickte und selbst reparierte schon zu Hauf gesehen und auch Kabel die sich schon verschmolzen haben und kurz vor einem Brand waren.
Gruß
Snowman
Da hast du einem Kabelbruch im linken äußeren Strang. Die anderen beiden auf der rechten Seite werden aber bestimmt auch schon etliche Brüche in der Ummantelung haben.
Gruß
Snowman
Hast du am Stecker von der Diversity mal gemessen ob da über all Strom kommt und die Masse anliegt ?
Ist kein Massekabel vorhanden dann die Befestigung der Diversity auf Massedurchgang prüfen, denn dann bezieht sie diese darüber.
Gruß
Snowman
K-D Can Kabel mit USB Anschluss.
Kosten in der Bucht um die 29€. Kauf aber keins für 10€, die sind Müll.
Gruß
Snowman
Schreib mal Tomek an, vielleicht ist er hier noch ab und zu aktiv.
Gruß
Snowman
4 Ohm, 2 Ohm haben nur einige Individual Verstärker.
Gruß
Snowman
Von der Anzahl der Kabel scheint es ja dann doch ein Mehrkanal Amp zu sein und nicht nur für die Subs, oder täusche ich mich da?
Schau dir mal die Schaltpläne an die ich gepostet habe, da ist ersichtlich um was es sich handelt.
Der Stecker ist natürlich für 20 Pins vorgesehen und passt auch in die L7 und Individualverstärker vom E6x & E9x. Beim E7x gibt auch welche die passen aber auch welche mit getrennten Stromanschluss.
Gruß
Snowman
Genau, das ist der Hifi Verstärker.
Gruß
Snowman
Einzelabnahme, gegebenen Falls musst du bördeln.
Vermutlich ist deshalb der Satz mit den neuen Reifen so günstig da es keine Unterlagen zu den Felgen gibt.
Gruß
Snowman
Ich habe dir mal einen Auszug aus dem Tis an gehangen bezüglich der Anschlüsse vom Hifi Verstärker.
Gruß
Snowman
Dann hast du den kleinen Verstärker der nur die Tieftöner unter den Sitzen antreibt und wenn 2 Laufwerke vorhanden sind das CCC.
Bei E61 befindet er sich hinter der rechten hinteren Verkleidung. Wenn du die vordere weg nimmst dann solltest du das kleine Kästchen am Radkasten sehen.
Gruß
Snowman
Beim Hifi ab Ende 2008 in Verbindung mit dem CIC (so kenne ich es ) versorgt der Verstärker auch die anderen Lautsprecher. Die Ansteuerung ist aber im Gegensatz zum L7 und Individual Analog und nicht über den Most.
Gruß
Snowman
Hab inzwischen die VIN dekodiert, habe die Option S676A, also das Hifi System mit 7 Kanal Verstärker ab Werk.
Gibt es Android Headunits welche hier aktiv für jeden Kanal die Trennfrequenzen regeln kann für künftige Lautsprecher?
Nein, S677A ist Logic7 mit 7 Kanälen.
Du hast Hifi, also der kleinste Extraverstärker. Aber da gibt es auch 2 Versionen welche BJ und HU abhängig sind.
Gruß
Snowman
Auch wenn alle sagen das er Regeneriert mit einem Fehler in der DDE, selbst auch BMW, so macht er das doch nicht und der Filter setzt sich zu.
Ich selbst habe dies bei meinem gehabt, alle 6 Kerzen standen im FS und Filter kam im BC. Diese samt Steuergerät getauscht und anschließend Fehler gelöscht und mit RG die Regeneration gestartet als der Motor warm war. Das war bei KM 292t, jetzt ein Jahr später bei 305t km immer noch Ruhe und er siht auch zu 50% Kurzstrecke von 10km.
Hast du den Filtertausch auch auch in der DDE registriert ?
Gruß
Snowman