BMW E60 M5 LPG by G POwer
- Metti84
- Erledigt
-
-
Ein Widerspruch in sich.
-
Zitat
Original von Sveni
Ein Widerspruch in sich.
Warum
-
Weil ein G-Power M5 oder allgemein M kein Gas braucht. Finde ich auch das falsche Auto.
-
Dass das ein Widerspruch ist, jetzt außen vor ...
G Power zeigt was machbar ist ...
-
Ist schon interessant was alles geht!
Jedoch passt weder LPG noch Diesel zu einen Sportwagen! -
Zitat
Original von Fulano
Ist schon interessant was alles geht!
Jedoch passt weder LPG noch Diesel zu einen Sportwagen!sehe ich nicht so.
Audi zeigt doch ganz gut, dass sich Diesel und Sportwagen nicht ausschließen muss.
http://www.focus.de/auto/neuhe…8-v12-tdi_aid_233390.html
Von den Erfolgen mit den Audi Ölbrennern bei den Rennen in Le Mans will dabei noch gar nicht reden -
Zitat
Original von Chart
sehe ich nicht so.
Audi zeigt doch ganz gut, dass sich Diesel und Sportwagen nicht ausschließen muss.
http://www.focus.de/auto/neuhe…8-v12-tdi_aid_233390.html
Von den Erfolgen mit den Audi Ölbrennern bei den Rennen in Le Mans will dabei noch gar nicht redenEs ist mir schon klar mit AUDI gibt es einen Hersteller der auf ein Überdiesel setzt, den ein v12 Diesel gibt es nicht alle Tage.
AUDI bleibt bisher aber die Ausnahme so wie dieser M5. -
Der M5 ist auch kein Sportwagen im eigentlichen Sinne. Dafür ist er zu schwer ...
Eher eine leistungsstarke Reiselimo
-
-
Zitat
Original von Metti84
Eher eine leistungsstarke Reiselimo
Und was kann es also besseres geben als zum halben Preis zu reisen...
-
Zitat
Original von dsrazor
Und was kann es also besseres geben als zum halben Preis zu reisen...
Sehe ich genauso. Zumal ein Leistungsverlust nicht spürbar ist, sofern überhaupt heute bei modernen LPG Anlagen noch vorhanden....
M5 ist nicht unbedingt ein Alltagsauto, aber auch kein Sportwagen. Von daher geht LPG völlig i.O.
-
Völlig untauglicher LPG Motor. Nach ein paar 1000km sind die Ventile verbrannt.
Wer kein Geld hat soll sich keinen M5 kaufen. Fertig.
-
Und wodrauf stützt du deine Aussage als Dieselfahrer?
Denke , das G Power genug Know How dafür hat
-
Das ist ganz einfach! Dieselfahrer sind allwissend
-
Ich fahre seit Jahren mit LPG
E39 540iA (auf LPG 200tkm)
E65 730i (auf LPG 120 tkm)
E65 745i (auf LPG 180 tkm)Mein jetziger E60 M5 wird am Montag auf LPG umgebaut.
Bilder werde ich hier nachreichen.Solche Sprüche wie : wer ein M5 fährt sollte sich den Sprit leisten können... usw.. finde ich MEGA GEIL
d.h
z.B. jeder der etwas Geld hat darf dann nicht bei Discountern einkaufen gehen ????
wenn man M5 fährt darf man nur noch Motor-Öl Castrol 10W60 TSW bei BMW für 30€ je Liter kaufen ???? (freier Markt 7,50 € pro Liter)
Bremsklötze und Bremsscheiben darf man auch nur bei BMW kaufen stimmts.... ???? (freier Markt 550 € Set von ATE z.B)
Alle BMW Motoren sind Gas fest. Eine entsprechende Liste von Prins kann ich bei bedarf hier reinstellen.
Ich haue ungern Geld einfach so aus dem Fenster raus.
Manchmal ist es ratsam über den Tellerrand hinaus zu schauen. -
Zitat
Original von darksool
Ich fahre seit Jahren mit LPG
E39 540iA (auf LPG 200tkm)
E65 730i (auf LPG 120 tkm)
E65 745i (auf LPG 180 tkm)Mein jetziger E60 M5 wird am Montag auf LPG umgebaut.
Bilder werde ich hier nachreichen.Solche Sprüche wie : wer ein M5 fährt sollte sich den Sprit leisten können... usw.. finde ich MEGA GEIL
d.h
z.B. jeder der etwas Geld hat darf dann nicht bei Discountern einkaufen gehen ????
wenn man M5 fährt darf man nur noch Motor-Öl Castrol 10W60 TSW bei BMW für 30€ je Liter kaufen ???? (freier Markt 7,50 € pro Liter)
Bremsklötze und Bremsscheiben darf man auch nur bei BMW kaufen stimmts.... ???? (freier Markt 550 € Set von ATE z.B)
Alle BMW Motoren sind Gas fest. Eine entsprechende Liste von Prins kann ich bei bedarf hier reinstellen.
Ich haue ungern Geld einfach so aus dem Fenster raus.
Manchmal ist es ratsam über den Tellerrand hinaus zu schauen.So ist es halt: auf der einen Seite ist man nicht grade dumm oder wie kommt man sonst zu den Geld, auf der anderen Seite wird von einen erwartet einfach das verdiente Geld rauszuschmeißen ohne nach Möglichkeiten zu suchen.
-
Meine Meinung
-
Zitat
Original von dsrazor
Das ist ganz einfach! Dieselfahrer sind allwissendDann Gruß an die Turbos und Injektoren
Ich bin auch überzeugter Dieselfahrer gewesen (E30 324td - erster Turbodiesel).
Jetzt aber noch überzeugterer Gas Fahrer. Und dass beim Diesel die Turbos nach ca. 200tkm die Krätsche machen ist ja kein Geheimnis oder? Und Injektoren sind ja auch ab und zu fällig.Und M5 mit LPG
Ventile verbrannt ist eher Blödsinn - warum auch wenn die Anlage richtig eingestellt ist.
Gruß,
ein Gaser -
Wie lange ein Injektor, Turbo oder Ventil hält ist wie mit allem im Motor so ne Sache... kann halten muss aber nicht..
Trotzdem wenn ich die Wahl habe würde ich einen V8 Benziner mit LPG einem V6 oder Reihen Diesel vorziehen.
Meine M5 ist seit heute morgen beim Umbauer. Ende der Woche soll es fertig sein
Wie lange er hält... schauen wir mal...
bis jetzt hat alles gut geklappt was LPG angeht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!