TV Nachrüstung

  • Hi!


    Will mir jetzt moch vor dem Urlaub das Interface kaufen. Welches soll ich denn nehmen?
    Ich denke mal alle werden nur das Bild, jedoch nicht den Ton durchschleifen, richtig?
    Ton dann nur über AUX-In?


    Habt ihr Vorschläge fürs Interface?


    Wäre es besser den Ampire hinten zu verbauen und dann nen Kabel zum Interface oder eher vorn im Handschuhfach und dann nen Kabel zum Interface und vom Ampire nach hinten ins DVD-System?


    Gibt es außer dem Chinch Eingang hinten (gelb, rot, weiß?) noch nen andere Möglichkeit das Signal ins DVD-System zu bekommen?
    So habe ich ja immer hinten immer die Kabel?


    Gruß Dagobert.

  • ich habe ja auch so ein dvd-system hinten (mit infrarot kopfhörer) und da ich den ton auch übers pro logic hören wollte, hab ich kabel duch den himmel, die b-säule und zum ccc gezogen

  • Hi!


    Hmm, na dann musst du dir das bei mir unbedingt mal ansehen.
    Beim Dietz Interface steht: Zum Anschluss einer Audio- und Videoquelle an ein MOST Lichtleiter Navigationssystem


    Hat das jedes Interface?
    Ist das ne Vorteil? Kläre mich da mal bitte auf!


    http://cgi.ebay.de/Dietz-1558-…3%B6r&hash=item5ada2e09a1


    http://www.scsaudio.de/shop/pr…nfo.php?products_id=16281


    Sind beide okay, welchen sollte ich kaufen?


    Und wird das TV-Icon dann automatisch dargestellt?


    Gruß Dagobert.

  • Hi!


    Günstiger wirds kaum werden.
    289 Euro ist doch okay, genauso der Ampire für 349 Euro. Günstiger habe ich den noch nicht gesehen.


    Meine Frage wäre, ob beide diesen Lichtwellenleiter haben.
    Der Dietz hat ihn laut Beschreibung.


    Gruß Dagobert.

  • Hi!


    Nein, TV habe ich noch nicht nachgerüstet. War doch im Ausland.
    Habe aber nun den Ampire 400. Den kann ich ja erstmal hinten bedenkenlos ans DVD-System anschließen und TV gucken.
    Das Ganze werde ich am Freitag oder Samstag einbauen.
    Für vorn brauche ich ja noch das Interface, dass hole ich mir noch die Tage. Weiß nur nicht genau ob Dietz oder Ampire. Weil ich da nicht richtig durchsehen wegen dem Ton.


    Gruß Dagobert.

  • Ich möchte bei mir auch TV nachrüsten, habe noch das CCC. Was ist besser, das Interface oder das ACM Modul?
    Ich werde wahrscheindlich das Dietz TV Modul nehmen, denn der automatische Sendersuchlauf und die 4 Antenen (hoffe die Bildqualität ist besser und habe dadurch auch keine ruckelnden Bilder oder sogar "Filmrisse") sind mir dann das Mehrgeld wert.


    Hab ich in ganz Deutschland Fernsehempfang oder nur in großen Städten oder so? Habe gehört das man nicht überall "normalen" fernsehempfang hat, in manchen Haushalten auf Dörfern soll der so schlecht sein das mean kein richtiges Bild hat, Stimmt das? Oder habe ich überall Empfang?
    Was Empfange die denn alles? Alle "normalen" Sender die du über Antenne auch in Fernehen empfange? Also RTL, SuperRTL, ProSieben, Kabel1usw.?
    Wie schaut es im Ausland aus, habe die das gleiche TV System wie wir oder klammt es da nicht? (wäre jetzt nicht so schlimm, denn da bin ich nciht so oft)

  • Hi!


    Also ich denke mal meine Entscheidung wird sich beim Dietz einpendeln.
    Was du empfangen kannst, ist über google leicht herauszufinden auch wo und wie.
    Der Dietz Tuner mit seinen vier Antennen ist schon besser. Ich habe nur zwei Antennen, dafür aber sehr gute einzeln dazugekauft, nicht den Mist, der mitgeliefert wird.
    Wenn, dann solltest du entweder den Dietz Tuner + das Dietz Interface oder nen Ampire 400 und das Dietz Interface nehmen.
    Alles ist definitiv besser als der original BMW Mist.


    Gruß Dagobert.


    PS: Sobald ich mit dem Einbau anfange gibts Bilder und Erklärungen.

  • Bilder und Anleitung wären natürlich nicht schlecht, denn wenn ich mal hänge kann ich mal nachschauen wie es geht.
    Kann ich dan das Interface von Dietz auch event. eine Rückfahrkamera anschließen? Denn das wäre noch ne cool Sache wie ich event. noch nachrüsten will.


    Ist das ACM Modul nicht gut? Höre eigendlich immer das das ACM Modul die beste Variante ist :?:


  • Ich denke auch schon eine Weile über TV nachrüstung nach.
    Hätte aber vor gehabt, originale Teile nachzurüsten.
    Wie ist denn das mit der Antenne bei dem originalen Hybid Modul? Und beim Dietz mit 4 Antennen, wo kommen die hin, sind die eingebaut oder müssen die im Auto verteilt werden?


    wub

  • die Antennen kommen (egal ob original oder Dietz) hinter die Stoßstange.
    Aber wenn du mal im Forum und im Internet mal schaust, sagen alles das das original nicht so gut ist wie anderen. Oder anders ausgedrückt fast alle sind besser wie das BMW TV Teil.

  • Hi!


    Genau. Das Original ist nicht so gut, wie es viele glauben.
    Aber man muss auch sagen, dass die mitgelieferten Antennen, Beispiel beim Ampire DVBT 400, nicht der Renner sind. Denke man spart da seitens des Herstellers. Dann lieber hochwertige aus dem Zubehör nehmen mit eingebautem Verstärker, die sind definitiv besser. (Kenwood ist hier z. B. sehr gut.)


    Gruß Dagobert.

  • Das einzigste was ich bei original BMW gut finde ist das ich es schön über das Idrive bedienen kann und die anderen nur über ne ferbediehnung oder so :bad:
    Was wäre denn wenn ich den original TV Tuner nehme und einfach 4 bessere Antennen da dran hänge? Geht das oder bringt das nichts?

  • Hi!


    Dann müsste dieser auch vier Antenneingänge haben, bin ich der Meinung. Mein Ampire 400 DVB-T hat leider nur zwei Antenneingänge.


    Leider wurde nichts mit dem Einbau, da ich kein Anschluss für den 12-Volt Anschluss habe. Die 12-Volt Dosen sind ja überall im Fahrzeug vorhanden, doch so einfach wie ich es mir vorgestellt habe, ist es dann leider doch nicht.


    Gruß Dagobert.

  • Hi!


    Jawolla, Dank Bruder-Zyan habe ich nun TV. Ist echt super Empfangsqualität. Hätte ich nicht gedacht. Und der Einbau war wirklich nicht schwer. Haben 4,5 h für alles benötigt.


    Ein Punkt stört mich jedoch. Habe das Dietz 1558 Interface und den Ampire DVB-T 400. Anschlüsse passten alle 100%ig. Nur kann ich den Ampire nicht über das Idrive nutzen. Wieso nicht? Der Anschluss vom Dietz zum Ampire ist angeschlossen. Das Menü über Idrive wird auch angezeigt, jedoch keine Funktion. Also kein Sendersuchlauf, Kanal vor oder zurück usw.
    Muss ich alles mit der Remote vom Ampire steuern. Bisschen nervig.


    Hat jemand Ideen?


    Gruß Dagobert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!