DPF Regeneration

  • Guten Tag community,

    Also, ich habe heute den ganzen Tag probiert mein Auto zu starten. Gestartet ist es, wenn ich den Aluschlauch der bei dem AGR dran ist, wegmache. Habe es mit der Zeit hinbekommen, dass der Motor auch mit dem Aluschlauch dran läuft. Die Abgase kommen fast alle aus dem Auspuff. Jetzt habe ich aus Versehen den Motor ausgemacht, und er stirbt wieder ab wie zuvor. Ich probiere wieder ihn zum Laufen bekommen. Wenn er läuft, soll ich dann eine Regeneration Fahrt machen? Und wie lange sollte sie sein?

  • Wie wär's wenn du in deinem anderen Thread weiter schreibst? Und wie wär's wenn du erstmal erzählst was du gemacht hast, am besten so das man es sich verstehen kann. Wenn er ohne agr läuft dann ist entweder das agr defekt oder dessen Ansteuerung. Ist jetzt echt keine Raketenwissenschaft.

  • Okay das stimmt.

    Ich schildere mal alles:

    Bmw e61 525d 2007.

    Habe Ihn vor 2 Monaten gekauft und er stand davor ca 2 Jahre. Hab paar Reperaturen unternommen.

    Freitag wollte ich dann fahren. Durch Tüv ist er ohne mängel durchgekommen.

    Dann bin ich ca 20 km ohne Probleme gefahren.

    Auf einmal wollte er nicht mehr schalten beim beschleunigen und er ging dann aus.

    Haben Ihn abgeschleppt und probiert zu starten. Startet aber geht direkt wieder aus.

    Wenn ich die Rohrleitung vom agr abmache, startet er und lässt sich, wenn er einigermaßen warm ist auch fahren/nimmt das gas an.

    Sobald ich sie wieder drauf mache, geht er zwar wenn er warm ist, geht aber unter Belastung/wenn man nen Gang rein macht direkt wieder aus.

    Ich hoffe mal ich konnte es einigermaßen erklären. 😅

    Bei weiteren Fragen einfach fragen.

    Danke euch…


    Mit freundlichen Grüßen

  • Gelaufen ist er mittlerweile 284000km.

    Im BC sagt er mir, dass die Emissionswerte nicht passen.

    FS müsste ich heute nochmal schauen, hat aber gestern dazu nichts gesagt.

    Motorkontrolleuchte leuchtet auch…

  • Moin Leute,


    haben jetzt folgendes festgestellt. Der DPF ist komplett zu. Haben Ihnen die Woche ausgebaut, gereinigt, gespült und sogar eingeschickt. Beim einschicken wurde gesagt, er ist nicht zu reinigen, da er zu dreckig ist. Jetzt die Idee ist, drei 28 mm Löcher in den DPF zu bohren. Macht das Sinn? Geld für einen neuen ist gerade nicht da… in komplett aus zu bohren. Macht auch keinen Sinn da ich ja dann kein Gegendruck mehr habe.

    Was sagt ihr dazu?

  • Gereinigt hab ich Ihn ja.

    Neuer gereinigt und Fehler gelöscht wurde er auch.

    Ist aber so zu, dass des reinigen garnix bringt.Auto geht mittlerweile an aber sobald man fahren will stirbt er wider ab weil kein abgas durchgeht.



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!