Hallo,
ich besitze aktuell einen BMW E90 318i und bin damit äußerst unzufrieden. Das Auto und vor allem der Motor machen nur Probleme. Habe dort schon alles mögliche repariert was es gibt: komplette Hinterachse, Steuerkette, Ventilschaftdichtung, Servo-Lenkung, Kühlsystem usw. ingesamt ca. 4500€ in das Auto gesteckt. Jetzt hat es 150.000km und der Valve-Tronic Stellmotor ist kaputt und wird jetzt getauscht. Da ich aber jetzt keine Lust mehr auf das Auto habe, da es zu wenig Leistung hat und mit 12l/100km definitiv zu viel verbraucht, habe ich vor es im August/September zu verkaufen und mir ein neues Auto zu kaufen.
Den E60 535d finde ich Optisch sehr ansprechenden, hat gut Leistung, ist langlebig und man hört ja (fast) nur gutes. Das Einzige Problem: Es ist ein Diesel… Ich fahre alles andere als Langstrecke. 1km zur Schule und wieder zurück. Ab und zu dann mal 10km in die nächst größere Stadt. Da habe ich die Befürchtung, dass das der Motor nicht lange mitmacht und das nächste Geldgrab wird.
Der 530i hat mir eigentlich schon wieder zu wenig Leistung, den 535i gibt es nur als Export und der 540i und 550i sind nicht unbedingt haltbar.
Ich bin aktuell ein bisschen überfordert was für ein Auto ich mir jetzt zulegen soll. Meine Vorraussetzungen für einen neues Auto sind:
- Budget 10.000-12.000€
- Auto soll mir die nächsten 5-10 Jahre halten.
- Sportlich und Komfortabel
- Keine extrem hohen wartungskosten
- nicht älter als 2007
- Limousine
PS: Bin 18 Jahre alt, mache nächstes Jahr mein Abi und weiß das die Vericherung äußert Teuer ist.
Wäre über Hilfreiche empfehlungen sehr Dankbar.