Ich war heute wieder mal beim Automatikgetriebespezialisten hier in der Nähe und habe mir zum ersten mal einen Kostenvoranschlag machen lassen.
Mein Getriebe spinnt manchmal ein wenig: Gedenksekunde beim Wechsel von D auf R, einmal alle 2 Monate einen Schlag bei hochschalten unter Volllast.
Und immer wieder zwischen 50 - und 70km/h das Gefühl dass der Schaltvorgang nicht abgeschlossen werden kann, das macht sich durch leichtes Ruckeln bemerkbar.
Hier der Kostenvoranschlag:
"Generell richten sich die Kosten nach dem Schadensbild, welches erst nach der Zerlegung des Getriebes und dem tatsächlichen Schaden sichtbar wird.
Für den Aus- und Einbau berechnen wir 650,00 Euro + 200 Euro Öl.
Eine komplette mechanische Instandsetzung des Automatikgetriebes (Austausch aller Verschleißteile) inkl. Schaltschieber beläuft sich auf ca. 2.350,00 Euro.
Der Austausch der Mechatronik-falls notwendig- kostet 895 Euro.
Die Überholung des Drehmomentwandlers beträgt 525,00 Euro
Gesamtkosten netto 4.620,00 € zzgl. 19 % Mwst. = 5.497,80 € Brutto Endbetrag
Die Reparaturdauer beträgt in der Regel ab Arbeitsbeginn ca. 5 - 7 Werktage, sofern alle Teile verfügbar sind und nach vorheriger Terminvereinbarung"
Ich lese zwischendurch zwar immer mal wieder Beiträge in denen auch Preise genannt werden, kann mir aber nichts merken wenn es mich in dem Moment nicht selber betrifft.
Was sagt ihr zu dem Kostenvoranschlag?
Was mich auch zu dieser Frage bringt ist die Tatsache dass mir ein wenig Enthusiasmus in der Werkstatt gefehlt hat.
Das einzige nach dem gefragt wurde ist der Kilometerstand vom Auto.
Meine Frage zwischendurch an den Werkstattinhaber war auch:"Kriegen Sie das hin?"
Er nickte nur.
Die Frage war eher humorvoll gemeint und um zu schauen ob da nach was kommt, aber es kam nichts