Revision/Reparatur eines 6HP26 ... Preisfrage.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Ich war heute wieder mal beim Automatikgetriebespezialisten hier in der Nähe und habe mir zum ersten mal einen Kostenvoranschlag machen lassen.

    Mein Getriebe spinnt manchmal ein wenig: Gedenksekunde beim Wechsel von D auf R, einmal alle 2 Monate einen Schlag bei hochschalten unter Volllast.

    Und immer wieder zwischen 50 - und 70km/h das Gefühl dass der Schaltvorgang nicht abgeschlossen werden kann, das macht sich durch leichtes Ruckeln bemerkbar.


    Hier der Kostenvoranschlag:

    "Generell richten sich die Kosten nach dem Schadensbild, welches erst nach der Zerlegung des Getriebes und dem tatsächlichen Schaden sichtbar wird.


    Für den Aus- und Einbau berechnen wir 650,00 Euro + 200 Euro Öl.
    Eine komplette mechanische Instandsetzung des Automatikgetriebes (Austausch aller Verschleißteile) inkl. Schaltschieber beläuft sich auf ca. 2.350,00 Euro.
    Der Austausch der Mechatronik-falls notwendig- kostet 895 Euro.
    Die Überholung des Drehmomentwandlers beträgt 525,00 Euro


    Gesamtkosten netto 4.620,00 € zzgl. 19 % Mwst. = 5.497,80 € Brutto Endbetrag


    Die Reparaturdauer beträgt in der Regel ab Arbeitsbeginn ca. 5 - 7 Werktage, sofern alle Teile verfügbar sind und nach vorheriger Terminvereinbarung"


    Ich lese zwischendurch zwar immer mal wieder Beiträge in denen auch Preise genannt werden, kann mir aber nichts merken wenn es mich in dem Moment nicht selber betrifft.


    Was sagt ihr zu dem Kostenvoranschlag?


    Was mich auch zu dieser Frage bringt ist die Tatsache dass mir ein wenig Enthusiasmus in der Werkstatt gefehlt hat.

    Das einzige nach dem gefragt wurde ist der Kilometerstand vom Auto.

    Meine Frage zwischendurch an den Werkstattinhaber war auch:"Kriegen Sie das hin?"

    Er nickte nur.

    Die Frage war eher humorvoll gemeint und um zu schauen ob da nach was kommt, aber es kam nichts :|

  • Bekommt man denn sämtliche Einzelteile für das Getriebe? Nicht das der aus drei Getrieben eins macht. Wird gerne bei uns in der Region gemacht.

    Nen Kollege hat das Problem mit seinem Audi A7. Von Audi gibt es nichts an Ersatzteilen. Eigentlich braucht er nur die Kupplung vom Rückwärtsgang und vom 2ten in den 3tenen. Keine Chance. Das Getriebe kommt aus Japan, habe den Namen vergessen. Kostet original von Audi was bei 13000 Euro plus Einbau.

  • Bekommt man denn sämtliche Einzelteile für das Getriebe? Nicht das der aus drei Getrieben eins macht. Wird gerne bei uns in der Region gemacht.

    Nen Kollege hat das Problem mit seinem Audi A7. Von Audi gibt es nichts an Ersatzteilen. Eigentlich braucht er nur die Kupplung vom Rückwärtsgang und vom 2ten in den 3tenen. Keine Chance. Das Getriebe kommt aus Japan, habe den Namen vergessen. Kostet original von Audi was bei 13000 Euro plus Einbau.

    Also für das 6HP-Getriebe gibt es eigentlich alle Ersatzteile zu kaufen, vielleicht nicht von BMW direkt, jedoch beim Hersteller.


    Das Getriebe beim Audi ist bestimmt eins von AISIN. Wird mittlerweile auch bei neueren BMW's mit quer eingebauten Motoren verbaut. BMW hat mit denen ebenfalls einige Probleme. Ersatzteilversorgung ist nicht besonders gut, gibt nur Baugruppen komplett zu kaufen und zu gepfefferten Preisen.

  • Bekommt man denn sämtliche Einzelteile für das Getriebe?

    Ja. So ziemlich alles - natürlich auch von ZF.


    Mir fallen nur die Lagerbuchsen und die Mechatronik-Schieber ein, die man so nicht original bekommt. Ersteres nimmt man dann glaube von Sonnax und letzteres muss halt maschinell irgendwie nachbearbeitet werden. So wie es DonSimon auch macht.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Ich würde die Verschleisteile sowie die elektr. Ventile der Mechatronik in Eigenregie erneuern. Danach läuft das Getriebe zu 99% wieder einwandfrei.


    Das bekommst Du hin!

    Puh, danke für das Mut zusprechen, aber das wäre in meinem Fall aber schon eine Mammutaufgabe, zumal ich im Getriebe noch nichts gemacht und demnach Null Erfahrungswerte in diesem Punkt habe.


    Ich müsste mich erstmal schlau machen wie ich das Getriebe unter einer Scherenbühne herausbekomme ... vorher aber auch schlau machen was das Ding wiegt ;)

    Auszieher für irgendwelche Lager müsste ich besorgen und schauen dass ich Spezialwerkzeug zum Einpressen habe.

    Dann müsste ich vorher noch schauen was mir alles entgegekommen kann aus dem Getriebe, wenn ich es auseinandernehme.

    Ich glaube dass ich damit anfangen würde, also alles an Videos anschauen in denen solch ein Getriebe auseinandergenommen wird.


    Bei einem Schaltgetriebe weiss ich das ich einen Zentrierdorn für den Kupplungswechsel brauche, aber was brauche ich bei einem Automatikgetriebe noch? :/

  • Ich müsste mich erstmal schlau machen wie ich das Getriebe unter einer Scherenbühne herausbekomme ... vorher aber auch schlau machen was das Ding wiegt ;)

    Laut der Pdf die ich reingeschickt hab wiegt das Getriebe mit Öl ca. 90 Kg. also ohne einen Heber wird das sehr sportlich.

  • Du musst das Getriebe nicht ausbauen sondern nur die Mechatronik.


    Schau Dir dieses Video ab 34:20 min an:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Er hatte auch die Verzögerung von D auf R. Ist zwar das LCI Getriebe, spielt aber keine Rolle!

  • 5.5 Riesen für eine ATG "Revision" ??? Die haben wohl einen Vogel! Wer zahlt den so etwas? Da bekommst Du 2 gebrachte mit Garantie. Ich würde da mich an Don Simon wenden bei so einem Problem.


    Timiboy

  • Eine komplette Revision liegt bei Don Simon sicherlich in der selben Preisklasse. Allerdings würde ich schätzen, dass die Jungs dort auch einfach mehr Erfahrung haben.

    Ich für mich würde allerdings keine 5.500€ nur für das Getriebe investieren, dann lieber auch ein gutes gebrauchtes kaufen. Ich hab jedoch auch "nur" einen 530d, die 545i sind sicherlich mehr wert - da wäre es dann vielleicht einen Gedanken wert...?


    Ich habe in der Scheune noch ein reines 6HP26 liegen, ohne VTG. Wenn ich über Ostern ganz viel Langeweile habe, nehme ich das vielleicht mal auseinander. Ich nehme das ganze dann mal detailliert auf und stelle es auf YouTube. Wird bestimmt einigen Leuten helfen - ich finde das Videomaterial auf YouTube aktuell eher mau. Revidieren werde ich es allerdings noch nicht, mein aktuell verbautes läuft einwandfrei.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Schau Dir dieses Video ab 34:20 min an:

    Ich habe mir das jetzt anschauen können und musste zwischendurch schmunzeln, weil er auf einmal deutsche Wörter mit eingebunden hatte.

    Zum Schluß war es klar als ich die ganzen Frankfurter Kennzeichen auf dem Hof gesehen habe ;)


    Welche Hersteller für die Meachtroniküberholung nimmt man am besten?

    Sonnax?

  • Ich habe meine Teile für die Mechatronik Überholung hier gekauft .

    automatic Berger Online Shop
    automatic Berger Online Shop
    www.automatic-berger.de

    Habe dort mit den getriebetyp und Stücklistennummer angefragt .

    Er sucht dir dann alles passende zusammen .

    Standheizung,Alarmanlage LCI Rückleuchten nachgerüstet.

    X-Drive Off im Sommer in Verbindung mit Mischerbereifung auf 8,5 und 9,5 245/35/19/285/30/19 :cool:

    VFL Scheinwerfer ivm Abbiegelicht vom LCI

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Habe dort mit den getriebetyp und Stücklistennummer angefragt .

    Er sucht dir dann alles passende zusammen .

    Danke für den Link!

    Wenn das ausreicht, dann brauche ich ja nur den Unterboden abzuschrauben.


    Aber an die Nummer vom Zwischenblech in der Mechatronik komme ich ja nur ran, wenn ich die Ölwanne abbaue?!

    Oder reicht da echt schon die Stücklistennummer?


    Und wenn ich die Preise grob überschlage, komme ich auf ~700,-?!


    Was hast Du dafür bezahlt?


    ......................................


    Ich bin im Moment echt mal wieder überfragt, wenn ich mir die Informationsflut im Internet anschaue, mit auch sehr widersprüchlichen Aussagen und Annahmen.


    In dem Video von Zlatko schiebt der Mechaniker die Ventile einfach rein.

    In einem Video von Don Simon wird gezeigt dass man vorher Passgenau aufbohren muss.

    Es kann aber auch sein dass ich etwas durcheinander bringe.


    Bei dem einen kostet eine komplette Aufbereitung einer Mechatronik mit allen mechanischen Verschleissteilen 500,-.

    Und wenn ich hier beim Link von Maxl schaue, komme ich auf etwa 700,- an Teilen.


    Und wenn ich mir dann andere Seiten anschau, variiert es überall, und nicht um 20,- oder 30,- €, sondern gleich dreistellig.


    Wenn in einer Artikelbeschreibung folgendes steht:

    "Hinweis: Die Magnetventile müssen im Getriebesteuergerät kalibriert werden. Der Einbau sollte deswegen ausschließlich durch geschultes Fachpersonal erfolgen."

    Ist damit gemeint dass die Adaption zum Schluß zurückgestellt werden soll?


    Wie hier: https://www.ws-autoteile.com/d…paratur-saetze-1068298044


    Ich sammel im Moment einfach nur erstmal Infos :)

  • Ja die Nummer von der zwischenplatte siehst du nur wenn die ölwanne unten ist .

    Er hat sie mir aber anhand der Stücklistennummer passend geschickt ich weiß leider nicht mehr was ich bezahlt habe .

    Die Magnetventile habe ich nur gereinigt und wieder verbaut da diese keine Probleme gemacht haben .

    Effektiv habe ich getauscht

    1x brillendichtung

    4x die längliche

    Die Dämpferkolben

    1x zwischenplatte

    Das wars eigentlich schon

    Ich hatte noch die plastikkugeln und das sieb war aber alles in Ordnung .

    Mechatronik~2.jpg

    Standheizung,Alarmanlage LCI Rückleuchten nachgerüstet.

    X-Drive Off im Sommer in Verbindung mit Mischerbereifung auf 8,5 und 9,5 245/35/19/285/30/19 :cool:

    VFL Scheinwerfer ivm Abbiegelicht vom LCI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!