Aktivlenkung

  • Hallo liebe Gemeinde

    Ich fahre einen E61 525i und habe ein Problem mit meiner Aktivlenkung welches mich zum verzweifeln bringt.
    Habe schon das Steuergerät der Aktivlenkung getauscht und Codiert zusätzlich das DSC Steuergerät und auch das SZL.
    Im Fehlerspeicher bei Ista steht immer noch Motorlagewinkel nicht initialisiert.....
    Das Problem ist wenn ich die Lenkung versuche über Ista zu initialisieren komm ich bis zum Punkt mit dem Summenlenkwinkel den man dann auf 0° stellen soll.
    Der steht allerdings auf 0° und ändert sich auch nicht egal wie ich das Lenkrad auch bewegen tue.
    Hatte irgendwer von euch schonmal eine ähnliche Situation?
    Ich bin langsam am verzweifeln.

    Wäre über jede Hilfe dankbar

  • Geht die AL überhaupt ? Ohne Winkelwert wahrscheinlich nicht.

    Zeigt Idrive beim Start "AL defekt" oder "AL inaktiviert" ?

    Bei ISTA steht doch immer auch ein Prüfplan wie Abb1 ?!?


    Einfacher für AL-Diagnose ist da I*NPA. Dort zuerst die Spannung am und im SG checken, muss wie Abb2.


    Wenn alle Spannungen ok, in IN*A mal "Motorlagewinkel ungültig" setzen dann und Lenkrad mehrmals "li re li re Mitte".


    1.jpg

    2.jpg

  • Nein es ändert sich nichts laut ihm.

    Mir ging es jetzt nicht um den Summenlenkwinkel, sondern Lenkwinkel oben sowie Lenkwinkel unten. Und den hat er ja nicht erwähnt.

    Wobei, wenn sich die Summe nicht ändert, müssten sich eigentlich die beiden anderen auch nicht ändern. Der Lenkwinkel oben (Fahrerlenkwinkel) macht das, wenn er nicht initialisiert ist. Der unten zeigt eigentlich immer Werte an. Kann mir nur vorstellen, dass der Sensor defekt ist, wenn sich da nichts ändert.

  • Danke für die schnellen Antworten.
    Im Idrive wird zur zeit nur angezeigt Aktivlenkung und darunter dann eben der übliche Satz von wegen deaktiviert geändertes lenkverhalten bla bla bla...
    War aber auch schon anders dann ist es während der Fahrt umgesprungen auf Aktivlenkung Defekt und nach ein paar kurven wieder zurück warum auch immer.
    Mit Inpa hab ich selber noch nicht reingeschaut muss mich nachher mal mit dem Programm auseinandersetzen und dann schau ich mir die Winkelwerte mal an.
    Die Steckerverbindungen hatte ich alle auseinander als ich den Sensordeckel getauscht habe der am Lenkgetriebe sitzt auch der Kabelbaum sah noch gut aus wobei man einen Kabelbruch ja nicht wirklich sehen kann.

    Die sahen aber alle gut aus hab sie dann trotzdem gereinigt waren glaub ich 4 am Lenkgetriebe selber und 2 unter der Radhausschale auf der Beifahrerseite.
    Hatte ich vergessen oben mit zu erwähnen der Ibs, die Batterie und eben der Sensordeckel sind auch neu gekommen der Ibs wurde damals mit als fehler angezeigt und die Batterie hatte ihre zeit hinter sich.
    Natürlich auch registriert.


    Jesus Maria und Josef, mir scheint einige Leute reparieren gerne mit der Gießkannenmethode 8|

    Ja mag sein :)
    vorher waren allerdings deutlich mehr Fehler vorhanden wie auch das der Blinker nicht selbständig ausging die Wischer automatik nach einlenken ausging und so weiter was er seid dem Tausch des SZL dann auch wieder in Ordnung war.


  • Im Idrive wird zur zeit nur angezeigt Aktivlenkung und darunter dann eben der übliche Satz von wegen deaktiviert geändertes lenkverhalten bla bla bla...

    ... wenn aktuell "deaktiviert" angezeigt wird, müssten eigentlich alle Spannungen am SG in Ordnung sein.

    Sonst würde "defekt" angezeigt.

    Aber wie gesagt, wir kommen erst weiter, wenn du pics von allen Werten aus IN*A reinstellst.

  • Elektrisch scheint wohl wie ich schon vermutet habe alles ok zu sein.

    Sonst würde es wie gesagt in ISTA inkl. Prüfplan sowie im Idrive als "AL defekt" stehen.


    So, wie bekommst du also den Motorlagewinkel gültig?

    Ich hatte exakt den Fall nach der Reparatur Kabelbruch früher auch mal. Nach der Reparatur blieb dann nur noch der Motorlagewinkel ungültig.

    Aber ich habe LCI und ich weiß nicht, ob es beim VorLCI gleich ist:

    Normalerweise initialisiert man ganz einfach mit Lenkrad ganz links paar Sek. am Anschlag, das gleiche ganz rechts und wieder das gleiche ganz links und Mitte.

    Bei mir hat das aber anfangs auch nicht funktioniert. Dann habe ich in INPA immer wieder den Punkt "Motorlagewinkel ungültig setzen" geklickt (obwohl ja bereits ungültig) mit anschließend li re li ...

    Nach mehreren Malen der Prozedur sprang plötzlich alles auf grün, der Winkel gültig und die AL funktionierte wieder !


    Fazit: Den Winkel gültig machen ist ein echtes Geduldsspiel. War zumindest bei meinem LCI so.

    Ob der Ablauf beim VorLCI anders ist kann ich nicht sagen, könnte aber sein, da anderes SG und kein digitaler Motorlagesensor.

    Da musst du Google befragen wie es andere gemacht haben ... zb:


  • Ok das hab ich mir soweit auch schon gedacht.
    Mich würde nur interessieren wo eben dieser Summenlenkwinkel beim Vor LCI her bezogen wird.
    Beim LCI ist er ja wie du auch schon gesagt hast digital das ist laut meinen Recherchen beim Vor LCI wohl nicht der Fall.
    Ich Probiere es gleich mal paar stunden aus und werd dann nochmal berichten.
    Trotzdem danke das du dir die Zeit nimmst und dir die Werte angeschaut hast :top:

  • Der Summenlenkwinkel ist völlig uninteressant. Der ergibt sich dann automatisch aus Lenk- und Motorlagewinkel.

    Du brauchst den Motorlagewinkel. Leider beim VorLCI nicht so einfach, deshalb haben se beim LCI den Motorlagesensor digitalisiert. Ich hatte es damals etwas leichter mitm LCI.


    Wenn du Pech hast must du zur Initialisierung in die BMW-Werkstatt, falls alle Tipps und ISTA-Abläufe nix helfen.

  • Habe schon das Steuergerät der Aktivlenkung getauscht und Codiert

    mMn könnte das auch an der HW/SW Version/Revision liegen, ich hatte ähnliche Probleme mit einem neueren Steuergerät, was ich vor ein paar Jahren zum Testen hatte. Nur als Möglichkeit, die AL war anfangs noch nicht ganz ausgereift. Und ich habe auch schon veraltete/fehlerhafte Treiber in älteren ISTA INPA Software Versionen gesehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!