Hi zusammen, hab immer noch Probleme mit dem Kühlsystem meines E61 35d LCI.
Ich hatte vor kurzem das AGR-Thermostat verdächtigt, nachdem ich die Kühlschläuche einzeln abgeklemmt hatte.
Daraufhin bin ich meine Standardstrecke (anm. 25km pro Strecke) zur Arbeit gefahren mit abgeklemmtem AGR Thermostat, anfangs war alles gut, aber nach ein paar mal abfahren der Strecke selbes Problem wieder.
Gestern am Weg nach Hause (Schlauchklemmen ware wieder demontiert) Hab ich plötzlich ganz normal 90°C Kühlmitteltemperatur erreicht, hab mich darüber erstmal gefreut. Heute morgen wieder die Ernüchterung: max. 79°C Kühlwasser, selbst mit ordentlich Stoff.
Da ich vor 2 Wochen das Standheizungsmodul gegen ein überholtes aus Polen getauscht habe (Platine war im A.) habe ich nun die Vermutung, dass ich mir dadurch irgendeine Verunreinigung ins System geholt habe, die zu "temporär klemmenden Thermostaten" führt.
Wie kann ich nun minimalinvasiv das Kühlsystem spülen, damit der Käse rausgeht?
Danke für eure Ideen und prösterchen, Mike