Lohnt es sich?

  • Hallo zusammen,


    ich kann mir vorstellen, dass diese Frage schon oft gestellt wurde aber ich konnte aus schnelle im Forum leider nichts finden.
    Ich fahre einen E60 VFL 520i also M54B22 welcher aktuell 207TKM gelaufen, läuft aber dennoch sehr sauber und ruhig läuft.


    Ich habe ein sehr attraktives Angebot für eine LPG Anlage bekommen und bin grade am überlegen ob es sich für mich lohnt. Hat jemand persönliche Erfahrung (bitte kein "ich habe mal gehört")? Ich fahre des oft Langstrecke aber ab und an auch Kurzstrecke. Mein Verbrauch liegt auf Langstecke bei knapp 8L (fahre meistens nur Tempomat).


    Ich danke im Voraus

  • Moin,


    die Frage ist eigentlich, wieviel fährst du im Jahr und wie lange planst du den Wagen zu behalten.

    Ich habe das mal grob ausgerechnet, mit den Werten von meinem damaligen 530er. Eine Umrüstung hätte sich (Kosten und Standpunkt jetzt) erst nach 75tkm amortisiert. Vor 10 Jahren hat sich die Umrüstung wirklich gelohnt, heutzutage eher nicht wirklich. Außer man holt sich einen bereits umgerüsteten Wagen.


    Wenn es um den Kostenfaktor geht, dann lohnt es sich eher einen 520D zu holen.

  • Ich würd sagen, es lohnt sich auf jeden Fall.

    Wann es sich amortisiert hat, muss sich jeder selber ausrechnen, und "hoffen" dass das Auto nicht vorzeitig das zeitliche segnet, aus welchem Grund auch immer.

    Klar wird Gas nicht mehr billiger, Benzin aber auch nicht...

    Beim attraktiven Angebot, müsst man auch schauen, dass es trotzdem ordentlich gemacht wird.


    Vor meinem Diesel war ich überzeugter Gasfahrer und bin es immer noch. Vom 6-Zylinder bis 12-Zylinder war alles dabei auf LPG. Nie Probleme gehabt und günstig (im Vergleich zu Benzin) gefahren. Kann ich nur empfehlen.

  • Heutzutage klares Nein.


    LPG liegt mittlerweile bei 1.10. Super bei 1.70. 60 Cent Ersparnis.


    Damals 35 Cent LPG zu 1.50 Super.


    Aktuell fahre ich mit LPG fast gleichauf mit Benzin. Der einzige Vorteil aktuell noch ich habe mehr Reichweite am Stück für Urlaub wenn ich beide Tanks Vollmache.ca 500-600km auf Benzin und ca 400km auf LPG.

  • Heutzutage klares Nein.


    LPG liegt mittlerweile bei 1.10. Super bei 1.70. 60 Cent Ersparnis.

    Das Problem ist der 15-20%ige Mehrverbauch, so dass 1,30 bei Gas ggü. 1,70 Super steht.

    Also nur noch um die 40ct Ersparnis.


    Bis 2021 hat sich`s noch gelohnt für bereits umgerüstete Fahrzeuge.


    Seit der Steuervorteilabschaffung + Inflationstrittbrettfahrer-Preistreiberei der Tankstellenbetreiber

    (der Börsenpreis ist längst wieder auf Vorrussenkriegs-Niveau) kann man LPG vergessen, insbesondere

    eine Neuumrüstung.

  • Und dazu kommt noch der Startsprit, bis die Gasanlage umschaltet.

    Bei den großen Motoren (V8 und V10) mag es sich noch einigermaßen lohnen, aber die Umrüstkosten holt man nicht so schnell wieder rein. Bei mir waren es damals(2011) 2400€ und die hatte ich nach 17 Monaten raus.

    LPG kostet bei mir zur Zeit meistens um 1,03€ herum und Super 1,74€.


    Und an die guten alten Zeiten kommen nicht wieder heran, wo LPG zwischen 40 - 55 Cent und Super 1,40 - 1,60€ gekostet hat. Da hatte ich teilweise für 20€ den LPG-Tank voll gehabt und konnte damit 400km weit fahren. :top:

  • Genau der Mehrverbrauch ist natürlich zu berücksichtigen. Meine ist zwar top eingestellt aber dennoch 15-25% je nach Fahrweise mehr als Super.


    Meine Umrüstung hat sich zum Glück bereits bezahlt gemacht habe schon über 350.000km mit LPG hinter mir. Wenn ich das in Benzin umrechne werde ich arm. Haha

  • Meine Umrüstung hat sich zum Glück bereits bezahlt gemacht habe schon über 350.000km mit LPG hinter mir. Wenn ich das in Benzin umrechne werde ich arm. Haha

    hey...bist ja besser als ich, ich hab "erst" 335tkm auf Gas. Aber das meiste in 2011 bis 2021.

    Bis 2021 Kosten wie 520d, allerdings ohne dessen Zipperlein :saint:

    Seit 2021 fahr ich außer auf Langstrecke elektrisch...

  • Und an die guten alten Zeiten kommen nicht wieder heran, wo LPG zwischen 40 - 55 Cent und Super 1,40 - 1,60€ gekostet hat. Da hatte ich teilweise für 20€ den LPG-Tank voll gehabt und konnte damit 400km weit fahren. :top:

    Am besten war`s wg. Corona in 2020 mit 34,9ct beim Gaveg inkl. 5ct Rabatt:

  • Sach bloß du bist Darmstädter. Pallaswiesenstr. Gaveg 😄


    Grüße aus Langen

    Nee ... Heilbronner Gegend, war aber bis 2020 oft DA/F gewesen.

    Deshalb seinerzeit Gaveg Kundenkarte mit 5ct Rabatt.


    Gaveg war immer der Günstigste, jetzt aber bei den Preistreibern immer mit dabei. :bad:

    Schau dir mal den LPG-Chart unten an: 2012 zb. war LPG bei 1000-1200$/t und max.75ct/L,

    heute bei 630$ und 1,05-1,10€. Dürfte inkl. Steuererhöhung und CO2-Preis lediglich bei ca.80-85ct/L sein.

    Rest ist Übergewinn für die inzwischen Kartellbildenden Gashändler. Ist bei den Lebensmitteln genau das gleiche.


    Wie gesagt, 550 macht heute im Gegensatz zu bis 2021 keine Freude mehr, bin aber froh,

    die guten alten LPG-Zeiten mitgemacht zu haben.
    Aber heute macht Alltag mit BEV und durchschnittlich 4-5€/100km (anteilig via PV vom Dach)

    für mich mehr Sinn als 550.

    Nur Strecken über 200km Oneway und Urlaub mache ich noch mit dem guten alten 550,

    da ich keinen Bock auf auswärtiges Laden und deren Abzocke habe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!