Lichtschalter blinkt

  • Hallo Zusammen,


    Mir ist aufgefallen, dass bei 8 von 10 Fahrten der Lichtschalter blinkt.


    Ich fahre immer auf Automatik und laut Google handelt es sich um das Kurvenlicht.


    Ab und zu funktioniert es, aber das ist nicht so oft.


    Kann ich das irgendwie checken oder auslesen? Ich habe keine Fehlermeldung im Bordcomputer, aber das Kurvenlicht funktioniert sporadisch… alles andere bezgl. Des Lichtes funktioniert aber ohne Probleme.


    Danke für eure Hilfe! :top:

  • Wenn das grüne Lämpchen blinkt, stimmt was mit dem Lichtautomatik bzw Kurvenlicht nicht.

    Kann man sehr schön auslesen, ansteuern usw

    Meistens ist es Feuchtigkeit im Scheinwerfer, SMC "ertrunken" oder ähnliches

  • Wenn das grüne Lämpchen blinkt, stimmt was mit dem Lichtautomatik bzw Kurvenlicht nicht.

    Kann man sehr schön auslesen, ansteuern usw

    Meistens ist es Feuchtigkeit im Scheinwerfer, SMC "ertrunken" oder ähnliches

    Wahrscheinlich muss ich zur Werkstatt und den Fehler dann auslesen lassen oder?

    Dankeschön

  • Zeigt dein Boardcomputer nichts an ?

    ɟdoʞ ɹǝqü sǝllɐ ʇsı ɹǝıɥ˙˙˙uǝılɐɹʇsnɐ uı ǝpɐɹǝƃ uıq ˙ʇɥɔıu ɥɔıp ɥǝʇsɹǝʌ

  • Wahrscheinlich muss ich zur Werkstatt und den Fehler dann auslesen lassen oder?

    Dankeschön

    Ja entweder zur Werkstatt, oder halt selber machen, oder zu jemand der es kann.

    Wenn man einen BMW besitzt lohnt es sich absolut, sich was zuzulegen. Die Kosten amortisieren sich schon beim allerersten Fehler mal auslesen. Das Kabel kriegt man ab ca 20€, den Rest gibt es kostenlos. Und einen Computer braucht es natürlich...


    Wenn bei dir keine Meldung kommt, war da wahrscheinlich schonmal jemand dran. Da müsste man dann mal schauen, ob und was der Vorbesitzer da evtl schon gemacht hat.


    Was genau machen deine Scheinwerfer? Schwenken die beim Lenken? Fahren die hoch und runter, links und rechts?

    Das kann man auch im Stand an einer Wand sehen

  • Hallo ekid,

    Laptop ist kein Problem. Kann ich ein normales ODB2-Kabel benutzen? Habe noch eins vom Opel.


    Welche Software sollte ich am besten nutzen?

    Das Licht schwenkt nicht hin und her. Das hat aber schonmal funktioniert, 100%.


    Habe das Auto aber auch erst seit knapp 2 Wochen…


    Danke!

  • Das kabel muss du nachgucken da gibts mehrere bei Bmw kommt immer aufs baujahr an, zu der software das ist inpa, ista oder ncs, die beschaffung und Verwendung ist hier im forum nur verboten, aber wie man damit umgeht können wir dir auf dem Discord server sagen.

  • Oder per PN darf man auch Anleitungen schicken😉

    Wahrscheinlich ist in deinem Fall das AHL-Steuergerät hinterm Handschuhfach defekt. Also zumindest geht es öfter mal defekt.

    Danach die SMCs in den Scheinwerfer, oder halt Verkabelung in den Scheinwerfern, Steppermotoren usw...

    Zuallererst wäre aber eine Diagnose mit Laptop sinnvoll

  • Hallo Zusammen,


    Ich hatte privat kaum Zeit großartig nachzuschauen, daher melde ich mich jetzt erst.

    Da das Licht ja an sich funktioniert, hatte es bis jetzt keine große Priorität. Da war mir das Linux Radio etwas wichtiger ;)


    Auf jeden Fall konnte ich beobachten, dass die Scheinwerfer beim Kaltstart definitiv einmal hoch- und runterfahren. Nur das schwenken nach links und nach rechts geht nicht.


    Ich konnte aber von einem Kumpel sein alten OBD-2 Adapter ausleihen. Werde es dann mal mit der Software probieren auszulesen.

  • Der fährt auch nur rauf und runter; links/rechts tun die nix. Bei meinem VFL ist das so.

    Achso, bei meinem Octavia war das anders. Das würde aber trotzdem bedeuten, dass der Stellmotor funktioniert?

    Ich schaue mal, ob ich heute nach der Arbeit das OBD2 zum Laufen bekomme..

  • Wie oben schon beschrieben: Du hast ein Steuergerät für das Kurvenlicht hinterm Handschuhfach (sofern es noch die originale Ausführung deines Baujahres ist), Verkabelung zum Scheinwerfer, Schrittmotorcontroller am/unterm Scheinwerfer und dann den Schrittmotor fürs Kurvenlicht. Der Fehler kann dann irgendwo in diesen Dingen sein. Wenn z.B. auf einer Seite der Controller oder der Schrittmotor defekt ist, wird das Kurvenlicht abgeschaltet und die LED blinkt.


    Da das Problem nicht permanent ist (Blinken der LED am Lichtschalter), kann es sich um einen Wackler handeln.


    Bei BMW können die alle Funktionen testen -> kostet halt was…. Wenn dir das bei BMW zu aufwendig ist, frag doch mal beim Boschdienst nach, die sollten Funktionen des Scheinwerfers auch anfahren können.

  • Links und rechts fahren sie auch wenn ihr auf Lichtautomatik stellt das ist das adaptive Kurvenlicht stellt ihr den Schalter auf Lichtautomatik sollte es funktionieren wenn es nicht funktioniert und die kleine Led neben den Lichtschalter blinkt ist meistens das Steuergerät AHL das hinter dem Handschuh Fach sitzt defekt kosten 39,99 zu reparieren

  • Interessant. Bei mir VFL 2004 funktioniert das Kurvenlicht einwandfrei und die LED am Lichtschalter leuchtet permanent wie es sein soll. Beim Start fährt die LWR auf und ab und das wars…aber nix links rechts. Ich benutze auch die Lichtautomatik.


    Baujahrabhängig oder nur Lichtmodul II?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!