e61 535d Unrunder Leerlauf

  • Moin Zusammen,


    schon seit einigen vielen Monaten habe ich Folgendes Problem an meinem Auto. Es stört mich immer wieder weshalb ich endlich die Ursache finden möchte.


    Wenn das Fahrzeug warm ist läuft der Motor (535d 272ps, bj. 2005, 280t km) unrund. Man kann es leicht spüren, dass der Motor im Sekundentakt immer mal wieder leicht und sehr kurz und schlagartig die Drehzahl anhebt. Die Nadel Springt dann kurz hoch man merkt ein subtiles rucken und das im Sekundentakt. Manchmal mehr mal weniger. Besonders dann zu merken, wenn man in D an der Ampel steht und wartet.


    Ich habe vor einiger Zeit mal den LMM getauscht und das AGR Ventil (Gebraucht aus Schlachter und gereinigt). Dann habe ich mit RG die Adaptionen für die Kraftstoffaufbereitung, sprich LMM Injektoren etc. (Weiß leider nicht mehr wie das genau heißt) zurückgesetzt. Direkt danach lief der Motor super. Keine Probleme. Einige Zeit später nach ca 100-200 km kam das Ganze allmählich wieder bis zu dem Zustand wie es vorher auch war. Also alles beim alten.


    Ganz selten wenn es draußen sehr kalt ist läuft er auch super.


    Ich bitte um eure Hilfe und Erfahrungen in diesem Bereich.


    Unterdruckschläuche und Druckwandler AGR sind neu. ASB gereinigt und AGR ebenfalls gereinigt. Injektoren zustand unbekannt (dürften noch die ersten aus 2005 sein), allerdings auch keine Fehler im FS.


    Vielen Dank schon mal.


    Grüße

    Luca

  • In dem Fall würde ich mir wahrscheinlich mal die Mengenkorrekturwerte per INPA anschauen. Wobei ein richtiger Rücklaufmengentest wahrscheinlich informativer wäre.

    Ansonsten würde mir noch der Wandler einfallen. Das ganze macht sich auch während der Fahrt bemerkbar?

  • Das ruckeln im Sekundentakt liest sich nach Injektoren. Demnächst wird dann wahrscheinlich Leerlaufregler im FS stehen.

    Hast mit INPA bzw Ista ausgelesen?

    Wie Tom schon schrieb, würd ich die Mengenkorrektur live auslesen, oder noch besser Rücklaufmengenmessung machen.

  • Zitat aus #1:

    Besonders dann zu merken, wenn man in D an der Ampel steht und wartet.

    Zitat Ende.

    Kann das auch der Drehmomentwandler der Automatic sein? Wenn Du mal in den Sp0rtmodus / Manual fährts ist der Wandler immer zu, beobachte mal ob der Motor dann rund läuft.

  • Danke für die Zahlreichen Antworten. Ich würde auch auf Injektoren tippen. Ich werde dem Nachgehen, sprich Mengenkorrekturmessung oder Rücklaufmessung. Habe auch schon im Zweifel einen Bosch Dienst in meiner Nähe gefunden, der Injektoren reinigt für 30€ Stück. Das wäre auch noch akzeptabel, wenn das das Problem löst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!