Hallo,
Ich habe seit längerer Zeit den Fehler 3f40 drin, Raildruck Plausibilität. Fehler kommt trotz Löschung wieder. Ich war jetzt in der Fachwerkstatt zwecks genauer Diagnose.
Die meinen auch Sensor kaputt, wollen aber Ansaugbrücke demontieren, Kabelbaum hinten kontrollieren und sich noch das Mengenregelventil anschauen weil man beim M57 den fehler da nicht genau Diagnostizieren könnte. 1,5h Arbeitszeit angesetzt.
Meint ihr das ist nötig oder sinnvoll? Der eigentliche Raildrucksensor sitzt ja vorne und ist in 3 Minuten getauscht. Ansaugbrücke halte ich für schwachsinn, da es aber eine "gute" Werkstatt ist mit viel Erfahrung bin ich etwas hin und her ob deren Begründung gerechtfertigt ist. Für 1,5h Arbeitszeit zahlt man dort ca. 150€.
Motor startet im warmen zustand träger, habe da auch mal was vom Mengenregelventil gelesen.
Man kann ja auch den neuen Sensor durchmessen (Widerstand) und mit dem eingebauten vergleichen, so würde ich es zumindest erstmal machen bevor ich Ansaugbrücke und co runterbaue, oder? Sollte der neue Sensor andere Parameter haben kann man ja schon eingrenzen. Ich fürchte halt eher dass die nicht 3min Arbeit haben wollen sondern 1,5h Arbeitszeit...