Hallo miteinander,
bei mittlerweile 295 tkm möchte ich diesen Sommer mal an die Mechatronik im Getriebe ran.
Das Getreibe ansich schaltet eigentlich gut - gelegentlich gibts bei bestimten Fahrsituationen mal nen etwas härteren Gangwechsel - meistens ohne last wenn man grad ausrollt oder leicht beschleunigt. Meistens von 2 auf 3.
Im grossen und ganzen läuft das Getriebe bei dem KM Stand aber ok.
Die Brillendichtung und die 4 Dichtungen zwischen Mechatronik und Getriebe habe ich vor gut 90 tkm beim Ölwechsel vorsorglich schon mal mitgemacht.
Da ich aktuell wieder das Öl erneuern wollte ( ist nun ca. 40t drinn) , wollte ich da mal rangehen.
Deshalb meine Frage - was sollte man alles machen, wenn man die Mechatronik eh schon offen hat ?
- Zwischenplatte (Die Nummer der Platte hab ich beim letzten Ölwechsel abgelesen) - wo/wie kann ich die am besten zuordnen ?
- Brillendichtung und die 4 Dichtungen Getriebe/Mechatronik sollten wohl wieder neu, wenn das ganze noch mal abgebaut wird
- Die Dämpferkolben in der Mechatronik
Was wäre noch Sinnvoll?
Thema Magnetventile - kann man die Reinigen/Testen, bzw. da sitzen Siebe davor die man ggf. reinigen könnte ?
Wenn man die Rauszieht - sollte man die O Ringe wohl neu machen - wo gibts diie einzeln ?
Teile wollte ich nach Möglichkeit orginal ZF nehmen Hat hier jemand bitte die ZF Nummern der Einzelteile / Teileliste für mich?
Wenn hier jemand Empfehlungen für den Teilekauf hat - bitte gerne
Tipps und Tricks, links zu Anleitungen - gerne.
Lieben Dank und schönen Abend