Hallo leute,
Ich habe mir vor 3 Monaten einen E60 530i mit N52 Automatik als Übergangsauto gekauft. Ich bin eigentlich seit 2 jahren auf der suche nach einem F30 340i, da der Markt aber leider nur mit US importen voll ist und ich ende Dezember meinen e46 330i schalter verunfallt habe, musste schnell ein anderes Übergangsauto her. Es durfte eigentlich nie eine Automatik sein, ich hatte nach E60 und F10 gesucht (keine Lust auf corsa gehabt als Übergangsauto) und ich habe mich viel zu sehr von meinem umfeld beeinflussen lassen, dass mann einen 5er, gerade ab E60 gefälligst als Automatik fährt. Im gegensatz zum e39 soll die Automatik hier deutlich besser sein. Die rede ist nicht über Robustheit sondern schaltverhalten, Wandlerüberbrückung, schaltzeiten etc..
Wie dem auch sei, ich bin ehrlich gesagt überhaupt nicht zufrieden mit der Automatik im E60. Ich habe letzte woche einen F30 340i als Schalter gefahren und hatte nach paar monaten endlich mal wieder Spaß am Autofahren gehabt . Es ist natürlich alles persönlich preferenz aber das alte 6HP19 ist wirklich überhaupt nicht vergleichbar mit modernen BMW's mit ZF8HP. Beim LCI des E60 ist ja das Getriebe nochmal deutlich sportlicher und besser, da kann das Getriebe auch wenigstens 2 Gänge runterschalten kann statt nur einer...
Da ich auch mich sehr über den verbrauch vom e60 beklage (16l in stadt), habe ich ehrlich gesagt keine lust mehr auf den Wagen. Es ist einfach nur das Getriebe was mir keinen Fahrspaß bereitet, der rest ist wirklich top beim e60. Gerade mit Dynamic Drive und Aktivlenkung ist das wirklich ein schönes Fahrverhalten.
Da der F30 bzw b58 markt zu 90% aus us Importen besteht und ich den e60 eventuell weiterhin fahren möchte, habe ich jetzt mit dem gedanken gespielt das Getriebe auf 6 Gang Handschalter umzubauen.
Kurz im netz nachgesehen, das Getriebe geht ab 200€ los, endet bei 800€. Also gebrauchte getriebe die nicht überholt wurden oder so.
Die günstigsten 200€ Getriebe sind vom n47, die für 300€ vom n43 (520i).
Die teuren die ich gesehen habe waren vom n52 und n53.
Beim e46 weiß ich noch, dass auch andere Getriebe passen (z.B 20i getriebe bei 25i)
Meine erste Frage: Geht jedes 6 gang Handschalter Getriebe vom e60 plug & play?
Zweite Frage; Wer hat schonmal so einen Umgang verwirklicht und kann mir eventuell genau zusammenfassen was Mann für den Umbau braucht.
Differential ist ja das gleiche wie beim schalter (zumindest war es beim e46 so)
Kann die Kardanwelle bleiben oder braucht mann auch hier die kürzere/längere Kardanwelle? Eventuell Flansch nicht mehr gleich?
Schaltknauf mit Gestänge, Kupplung pedal, neues Tacho und diverse codierungen wären mir bewusst.
Danke im voraus