Hallo liebe Community,
Ich habe folgendes Problem:
Ich besitze einen BMW E61 530d 2006 mit 231PS.
Mein Bruder hat mit niedriger Reichweite (nur 40km!) gedriftet Bzw Kreise gemacht, und plötzlich hat der Motor kein Gas mehr angenommen und sofort danach als der Wagen wieder gerade stand, drehte der Motor von selber auf Vollgas.
Mein Bruder hat ihn ausgeschaltet durch die Bremse?
Erneut gestartet; wieder hochgedreht, und sofort wieder ausgeschaltet.
Hab den Turbolader zunächst ausgebaut, allerdings war dieser noch top. Der Motor dreht, läuft stotternd mit Starthilfe (ich weiß ist sehr schlecht für den Motor).
Hab ihn ausgelesen, er zeigt mir den Fehler mit falschen Raildruck Signal, und die Hochdruckpumpe zeigt NUR 13 Bar an!
An was könnte das liegen? Kann es sein dass die Hochdruckpumpe nun defekt ist, da er kurz keinen Diesel während dem „driften“ bekommen hat (würde die kurze fehlende Gasannahme erklären)?
Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße
530D Motor springt nicht an! Hochdruckpumpe?
- Hossi
- Erledigt
-
-
-
Die HDP braucht Diesel als schmier Medium soweit mir bekannt.
Daher fahre ich meine Auto nie wirklich unter 1/4 Tank (klar absolut übertrieben).
Ist der Raildruck fehler der einzige Fehler?
Evtl. ist ja nur der Sensor defekt, denn könntest messen, allerdings kenne ich die Werte nicht also am besten Suchen.
-
wenn die HDP trocken läuft, fängt diese an sich zu zerspahnen, denn wie mein vorredner schon schrieb wird diese mit diesel geschmiert, am besten mal öl raus und auf metallischen abrieb untersuchen, falls spähne drin sind denke icv haste die antwort für einen nicht startenden motor und 13 Bar Raildruck
-
Mit defekter HDP und dem niedrigen Raildruck würde er aber nicht auf Vollgas hochdrehen. Was heißt Turbo ist top..Spiel im Rahmen?
-
Mit defekter HDP und dem niedrigen Raildruck würde er aber nicht auf Vollgas hochdrehen. Was heißt Turbo ist top..Spiel im Rahmen?
Genau, minimal spiel was aber normal ist.
-
wenn die HDP trocken läuft, fängt diese an sich zu zerspahnen, denn wie mein vorredner schon schrieb wird diese mit diesel geschmiert, am besten mal öl raus und auf metallischen abrieb untersuchen, falls spähne drin sind denke icv haste die antwort für einen nicht startenden motor und 13 Bar Raildruck
Okay, werd mal das Öl auf spähen prüfen. Aber wieso das hochdrehen?
-
Die HDP braucht Diesel als schmier Medium soweit mir bekannt.
Daher fahre ich meine Auto nie wirklich unter 1/4 Tank (klar absolut übertrieben).
Ist der Raildruck fehler der einzige Fehler?
Evtl. ist ja nur der Sensor defekt, denn könntest messen, allerdings kenne ich die Werte nicht also am besten Suchen.
Ich werde ihn heute nochmal auslesen.
-
Wieso soll Späne im Öl sein? Wenn dann ist Späne im Kraftstoffsystem.
-
als meine im n47 sich zerlegt hatte hatte ich die spähne ebenso im öl und im kraftstoffsystem
-
Also hab Injektoren ausgebaut und siehe da, Injektor 6 Düse abgebrannt, und da ging der Raildruck auch weg!
So neuer Injektor eingebaut, programmiert, aber er startet immer noch nicht 😕
An was kann das liegen?
-
Wird jetzt der Raildruck aufgebaut?
-
Abgebrannt? Oje. Rail ausreichend entlüftet? Druck, Fehlerspeicher,....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!